Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie wird die NATO auf die angeblich fehlgeleiteten Raktenangriffe Russlands auf polnisches Staatsgebiet mit zwei Toten reagieren?
1 - 20 / 51 Meinungen+20Ende
0
15.11.2022 21:41 Uhr
Es wird Zeit zurückzuschlagen!

Ein Despot tyrannisiert die westliche Welt. Und diese hat die Hosen voll, aus Angst vor Konsequenzen.

Hier muss man klare Kante zeigen!
15.11.2022 21:44 Uhr
Vermutlich wird man ein Beschwerde-Fax nach Moskau schicken. Mehr wird wohl nicht passieren.
15.11.2022 21:54 Uhr
Ist nicht gerade der erste Einschlag von in diesem Konflikt abgefeuerten/gestarteten Waffen/Flugkörpern in anderen Staaten.
15.11.2022 21:55 Uhr
Zitat:
Vermutlich wird man ein Beschwerde-Fax nach Moskau schicken. Mehr wird wohl nicht passieren.

Hat Polen noch Faxgeräte?
15.11.2022 21:56 Uhr
Man könnte die Raketenstellung zerstören, von wo die Rakete abgeschossen wurde, ganz dipomatisch.
15.11.2022 21:59 Uhr
Wenn Russland sich ganz höflich entschuldigt, wird die NATO davon absehen die russische Armee in einen Haufen Restmüll zu verwandeln. Wobei das Szenario durchaus seinen Reiz hat - und das obwohl ich eigentlich pazifistisch veranlagt bin. Putin hat es echt erreicht, dass ich mir wünsche, dass der Kreml gezielt in Schutt und Asche verwandelt wird.
15.11.2022 22:32 Uhr
Glaube nicht das es Absicht ist was ich lese deutet eher auf ein Irrläufer hin das ist auch deshalb plausibel da Russland die Präzisionswaffen ausgehen und auch mitlitärisch ausblutet.
Dennoch das Ergebnis bleibt das Nato-Gebiet geroffen wurde was ein Novum in diesem Konflikt wäre.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.11.2022 22:35 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.11.2022 22:36 Uhr
Am besten entschlossen sein aber auch kühlen Kopf bewahren und die Russen müssen sich entschuldigen.
15.11.2022 22:37 Uhr
Zitat:
Es wird Zeit zurückzuschlagen!

Ein Despot tyrannisiert die westliche Welt. Und diese hat die Hosen voll, aus Angst vor Konsequenzen.

Hier muss man klare Kante zeigen!

Öhm, das von dir? Ok.
15.11.2022 22:49 Uhr
Habe mir alle Reaktionsmöglichkeiten durchgehen lassen. Es wird m.E. auf jeden Fall eine militärische Reaktion folgen.

Das für wahrscheinlichste Szenatio halte ich, dass die NATO-Präsenz an der Grenze nochmals aufgestockt wird. Zusätzlich werden Waffen in die Ukraine geliefert, die die Ukraine bisher nicht bekommen hat.

Möglich wäre auch eine Flugverbotszone in der Westukraine.

Einen direkten Angriff auf eine Reketenstellung in Russland glaube ich nicht wirklich.
15.11.2022 22:50 Uhr
Alle Seiten müssen zur Deeskalation beitragen!
Dieser Krieg muss ein Ende finden!
Ruhe ist zu bewahren und umfassende Untersuchungen sind erforderlich, wem diese Raketen zuzuordnen sind und ob es menschliches oder technisches Versagen gewesen ist!

Das alles sind Aussagen bei ntv und u.a. auch von dem General a.D Harald Kujat!

Mich wundert in diesem Zusammenhang sehr, daß als umgehende Reaktion des ukrainischen Präsidenten das sofortige Eingreifen der NATO gefordert wird.
Wie das zu bewerten ist, überlasse ich jedem persönlich!
Die polnische Regierung bewahrt Ruhe! Das sollte für alle Vorbild sein!
15.11.2022 22:52 Uhr
Zitat:

Dieser Krieg muss ein Ende finden!

Ja, sehe ich auch, nach der Rückeroberung der Krim wird der Krieg ein Ende finden.
15.11.2022 22:56 Uhr
Könnte mir auch vorstellen das man

1. Mehr Luftabwehr stellt

2. Die Ukraine erhält jetzt auch moderne Kampfpanzer

3. Und eine klare Warnung an Russland
15.11.2022 22:59 Uhr
Die aktuellen Fakten besagen, daß zwei Raketen eines Typs, der sowohl von Russland als auch von der Ukraine genutzt wird, in Polen eingeschlagen und explodiert sind. Sie richteten Sachschäden an und töteten zwei Menschen.

Ich habe etwas von S-300 gelesen.
https://en.wikipedia.org/wiki/S-300_missile_system

Die könnten auch von der Ukraine eingesetzt worden sein, um russische Raketen abzuschießen, welche auf ein nahegelegenes Kraftwerk abgefeuert wurden.

Polen wird vermutlich nach Artikel 4 eine NATO-Sondersitzung verlangen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.11.2022 23:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.11.2022 23:01 Uhr
Zitat:
Einen direkten Angriff auf eine Reketenstellung in Russland glaube ich nicht wirklich.

Das war von mir auch mehr als Scherz gedacht.
15.11.2022 23:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
Vermutlich wird man ein Beschwerde-Fax nach Moskau schicken. Mehr wird wohl nicht passieren.

Hat Polen noch Faxgeräte?


Im Zweifelsfall kann man eins in Berlin ausleihen
16.11.2022 01:04 Uhr
Es muß eine deutliche Reaktion erfolgen, aber ohne einen 3.WK auszulösen.

Ich vermute, es bleibt bei mehr Waffen für Ukraine. Kann mir auch eine Flugverbotszone in Grenznähe vorstellen (womöglich so breit daß es Lviv umfaßt). Vielleicht noch irgendwas an Sanktionen.

Angemessen wäre, die Raketenstellung zu zerstören, von wo die Rakete abgeschossen wurde, wird aber nicht passieren.
16.11.2022 05:45 Uhr
Zitat:
Habe mir alle Reaktionsmöglichkeiten durchgehen lassen. Es wird m.E. auf jeden Fall eine militärische Reaktion folgen.


Manchmal sollte man einfach die genaueren Umstände aufklären und erst dann reagieren. Laut Informationen der USA ist ein Abfeuern der Rakete von Russland aus unwahrscheinlich.

Das lässt natürlich Raum für Interpretationen, wer wirklich die Rakete von welchem Gebiet aus abgefeuert hat.
16.11.2022 05:47 Uhr
Zitat:
Man könnte die Raketenstellung zerstören, von wo die Rakete abgeschossen wurde, ganz dipomatisch.


Wenn es eine ukrainische Stellung war auch?
16.11.2022 05:51 Uhr
Zitat:
Die polnische Regierung bewahrt Ruhe! Das sollte für alle Vorbild sein!


Abwarten, die nationalistische PiS-Regierung wird den Vorfall für sich auszuschlachten versuchen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 51 Meinungen+20Ende