Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche US-Partei ist in Deinen Augen die Schwesterpartei von CDU/CSU/ÖVP?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
13.11.2022 14:13 Uhr
Keine. Die passen alle nicht. Schon wegen USA und so.
13.11.2022 14:15 Uhr
Die ÖVP ist doch eigentlich schon als "White Supremacy"-Mafia-Organisation unterwegs.
13.11.2022 14:17 Uhr
Zur CSU hätten vielleicht die Demokraten vor/während dem/des Bürgerkrieg/es gepasst, so von wegen Sklaverei erhalten und Staatsrechte gegen die Bundesregierung verteidigen.
13.11.2022 14:21 Uhr
Das lässt sich nicht bis nur sehr schwer vergleichen.

Beide US-Parteien haben sehr viele Gemeinsamkeiten mit der Freiheit-und-Subventionen-für-die-Wirtschaft-FDP.

Was die Korruption angeht, passen beide US-Parteien prima zu Union/ÖVP.
13.11.2022 14:25 Uhr
Die Democrats, wenn sie mal wieder ins politische Zentrum rücken.
13.11.2022 14:42 Uhr
Zitat:
Die Democrats, wenn sie mal wieder ins politische Zentrum rücken.

Wie, die sollen noch weiter nach links rücken?
13.11.2022 14:44 Uhr
Zitat:
Zitat:
Die Democrats, wenn sie mal wieder ins politische Zentrum rücken.

Wie, die sollen noch weiter nach links rücken?


Naja, die sind schon Globalisten der niedrigsten Sorte….
13.11.2022 14:57 Uhr
Zitat:
Die Democrats, wenn sie mal wieder ins politische Zentrum rücken.

Beide Parteien würden in deutschen Parlamenten ganz rechts außen sitzen.

Die Demokraten hatten in letzter Zeit einen starken Linksruck, sind jetzt ungefähr auf Höhe der AfD, wenn man nur nach der politischen Gesäßgeografie geht.
13.11.2022 15:02 Uhr
"Links" heißt in den USA übrigens die Überzeugung, daß der Staat, allen voran die Bundesregierung, ein bißchen für seine Bürger und ihr Wohlergehen verantwortlich sein könnte.
13.11.2022 17:55 Uhr
Eine derart profillose, beliebige Partei gibt es in den USA nicht.
13.11.2022 18:11 Uhr
Minga würde auf jeden Fall als Trump-Groupie durchgehen.
13.11.2022 18:14 Uhr
Zitat:
Minga würde auf jeden Fall als Trump-Groupie durchgehen.


Was für ein Schwachsinn. Ich wäre wohl ein gemäßigter Republikaner.
13.11.2022 18:56 Uhr
Vor Trump dürften das eher die Republikaner gewesen sein, während Trump eher keine der beiden Parteien (Republikaner eher AfD-nah?) und nach Trump vielleicht wieder die Republikaner.
13.11.2022 19:05 Uhr
Alle deutschen Parteien stehen links der us-amerikanischen.
14.11.2022 06:54 Uhr
Gibt es nicht mehr. Trump hat die Republikaner zu Rechtspopulisten gemacht. Da ist nicht mehr viel seriös Konservatives.
14.11.2022 07:44 Uhr
Zitat:
Alle deutschen Parteien stehen links der us-amerikanischen.


Nö, die AfD hat schon viel mit Trumpism zu tun.
14.11.2022 11:07 Uhr
Zitat:
Gibt es nicht mehr. Trump hat die Republikaner zu Rechtspopulisten gemacht. Da ist nicht mehr viel seriös Konservatives.


Bei der Union aber noch weniger...
14.11.2022 11:12 Uhr
Die Parteien lassen sich nicht vergleichen. In den USA gibt es Grundüberzeugungen, die nahezu jeder US-Amerikaner unabhängig von seiner restlichen Weltanschauung teilt, für die man in Deutschland schon ein Rechtsradikaler wäre.
14.11.2022 15:30 Uhr
Die Frage ist leicht zu beantworten: Die Republikanische Partei. Gemeinsam mit den US-Republikanern sind CDU, CSU und ÖVP in der Internationalen Demokratischen Union (IDU) organisiert.

Freilich: Die IDU stammt noch aus einer Zeit, in der sich die US-Republikaner noch nicht vertrumpt hatten.
14.11.2022 15:33 Uhr
Zitat:
Die Frage ist leicht zu beantworten: Die Republikanische Partei. Gemeinsam mit den US-Republikanern sind CDU, CSU und ÖVP in der Internationalen Demokratischen Union (IDU) organisiert.

Freilich: Die IDU stammt noch aus einer Zeit, in der sich die US-Republikaner noch nicht vertrumpt hatten.


Wie würdest Du aus jetziger Sicht ohne Institutionen und Co sehen?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende