Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die AfD-Politikerin Nicole Höchst kritisiert das coming-out des Handball-Profis Lucas Krzikalla und vermutet Umerziehung, Du auch?
Anfang-2021 - 28 / 28 Meinungen
20
07.10.2022 11:41 Uhr
Ja, selbstverständlich gab es diese Umerziehung.

Ohne die ReEducation nach dem 2. WK wäre Homosexualität vermutlich immer noch strafbar und niemand hätte auch nur ansatzweise darüber nachgedacht, homosexuelle Opfer des NS-Regimes zu entschädigen oder ihrer auch nur zu Gedenken.

Ohne diese Umerziehung würde in Deutschland sehr wahrscheinlich auch heute noch nur fleißiges Arbeiten und Gehorsam gegenüber der Obrigkeit (einschließlich Eltern) akzeptiert. Sexualität wäre weiterhin ein Tabu-Thema, sexuelle Aufklärung würde es nicht geben.

Allein die Idee, Individuen hätte einen eigenen Wert und einen eigenen Willen, eigene Interessen und Spaß an unterschiedlichen Dingen und nicht nur daran, der Volksgemeinschaft zu dienen, wäre ohne diese Umerziehung kaum sehr verbreitet.
07.10.2022 11:42 Uhr
Zitat:
Ja, selbstverständlich gab es diese Umerziehung.

Ohne die ReEducation nach dem 2. WK wäre Homosexualität vermutlich immer noch strafbar und niemand hätte auch nur ansatzweise darüber nachgedacht, homosexuelle Opfer des NS-Regimes zu entschädigen oder ihrer auch nur zu Gedenken.

Ohne diese Umerziehung würde in Deutschland sehr wahrscheinlich auch heute noch nur fleißiges Arbeiten und Gehorsam gegenüber der Obrigkeit (einschließlich Eltern) akzeptiert. Sexualität wäre weiterhin ein Tabu-Thema, sexuelle Aufklärung würde es nicht geben.

Allein die Idee, Individuen hätte einen eigenen Wert und einen eigenen Willen, eigene Interessen und Spaß an unterschiedlichen Dingen und nicht nur daran, der Volksgemeinschaft zu dienen, wäre ohne diese Umerziehung kaum sehr verbreitet.


Gut geschrieben! :-)
07.10.2022 11:55 Uhr
Zitat:
Ohne die ReEducation nach dem 2. WK wäre Homosexualität vermutlich immer noch strafbar...


Das halte ich für einen Stuss. Erstens hat Deutschland durchaus selbst liberale Traditionen und Denkmuster im Angebot. Hambach usw usf und zweitens war damals bei keiner westlichen Macht die Denkweise anders.

Der Trend in Richtung Liberalisierung kam erst später auf und war wohl einer anderen Richtung zuzuschreiben und nicht dem Alliierten Kontrollrat.
07.10.2022 12:50 Uhr
Möglicherweise muss sie kompensieren, dass sie zwar konservativ ist, aber alleinerziehend. An der eigenen Moral scheiternd vermag sie nicht ihre eigenen Vorstellungen zu überdenken, sondern muss sie gehässig gegen andere richten.

Mit 28 Jahren erscheint der Handballspieler jedenfalls nicht als Objekt von Umerziehung, sondern als selbstbewusster junger Mann, der offen zu seinem Freund steht.
07.10.2022 12:54 Uhr
Zitat:
Ja, selbstverständlich gab es diese Umerziehung.

Ohne die ReEducation nach dem 2. WK wäre Homosexualität vermutlich immer noch strafbar und niemand hätte auch nur ansatzweise darüber nachgedacht, homosexuelle Opfer des NS-Regimes zu entschädigen oder ihrer auch nur zu Gedenken.

Ohne diese Umerziehung würde in Deutschland sehr wahrscheinlich auch heute noch nur fleißiges Arbeiten und Gehorsam gegenüber der Obrigkeit (einschließlich Eltern) akzeptiert. Sexualität wäre weiterhin ein Tabu-Thema, sexuelle Aufklärung würde es nicht geben.

Allein die Idee, Individuen hätte einen eigenen Wert und einen eigenen Willen, eigene Interessen und Spaß an unterschiedlichen Dingen und nicht nur daran, der Volksgemeinschaft zu dienen, wäre ohne diese Umerziehung kaum sehr verbreitet.


Wo wurde wie umerzogen? Selbst die Nazis mussten erst eine Generation durch die Hitlerjugend schleifen, ehe sie einen Krieg begann. Die Weimarer Republik war weltoffen, die Nazis waren ein schrecklicher Einschnitt, der die künstlerische und wissenschaftliche Elite aus Deutschland vertrieb oder vernichtete.
07.10.2022 14:19 Uhr
Hier ein Beispiel wie es noch 1973 in Deutschland aussehen konnte.

https://www.youtube.com/watch?v=U_SwFHtgJCQ

Da ziehe ich die Folgen der Umerziehung vor.
07.10.2022 15:47 Uhr
Zitat:
Wo wurde wie umerzogen? Selbst die Nazis mussten erst eine Generation durch die Hitlerjugend schleifen, ehe sie einen Krieg begann. Die Weimarer Republik war weltoffen, die Nazis waren ein schrecklicher Einschnitt, der die künstlerische und wissenschaftliche Elite aus Deutschland vertrieb oder vernichtete.

Die Wikipedia weiß ein Bißchen über Umerziehung: https://de.wikipedia.org/wiki/Reeducation

Ja, sehr viele der Wehrpflichtigen, die ab 1935 zur Wehrmacht eingezogen wurden, hatten die HJ durchlaufen. Doch das Rückgrat dieser Wehrmacht war die Reichswehr der demokratischen Weimarer Republik, waren 100.000 Berufssoldaten eines demokratischen Staates, die den Rekruten erst den "richtigen Schliff" und eine Führung gaben, die dem Führer richtig gut gefiel. Diese Reichswehr tat ab 1935 und noch mehr ab 1938 genau das, wofür ihre Führung, ganz ohne Hitler, sie gestaltet und vorbereitet hatte.

Ja, auch dieser von den Nazis verursachte massive Aderlaß an weltoffenen, gebildeten Intellektuellen, Forschern, Künstlern usw. wirkte sich aus und machte Deutschland auch noch nach dem Krieg etwas "konservativer", als es in der Weimarer Republik gewesen war. Als die Vertriebenen und Ermordeten weg waren, nahmen Andere ihre Stellen und Stellungen ein ... und deren Karrieren gingen nach dem Krieg oft nahtlos weiter.

Und ja, Minga, wenn man sich ansieht, daß die Reeducation-Anstrengungen vor allem aus den USA kamen - die anderen Alliierten hatten andere Namen dafür -, wundert man sich schon, hatte Hitler doch manche seiner Ideen von US-Amerikanern und wirken die USA heute an so mancher Stelle nicht so, als würden sie große Probleme mit einem neuen Hitler haben, solange er ihr Verbündeter ist.

Aber sorry, ich dachte, Ihr würdet merken, daß ich meinen Beitrag für dol2day stark verkürzt und mich sehr pointiert ausgedrückt habe. Auch ohne die Umerziehung nach dem Krieg hätte sich Deutschland demokratisch und liberal und weltoffen entwickeln können.

Doch ob wir ohne sie jetzt wirklich weiter damit wären als Polen oder Ungarn?
07.10.2022 15:58 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ohne die ReEducation nach dem 2. WK wäre Homosexualität vermutlich immer noch strafbar...


Das halte ich für einen Stuss. Erstens hat Deutschland durchaus selbst liberale Traditionen und Denkmuster im Angebot. Hambach usw usf und zweitens war damals bei keiner westlichen Macht die Denkweise anders.

Der Trend in Richtung Liberalisierung kam erst später auf und war wohl einer anderen Richtung zuzuschreiben und nicht dem Alliierten Kontrollrat.


Absender des zitierten Beitrages nicht gelesen?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 28 / 28 Meinungen