In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54816 - 4820 / 15623 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Roosevelt  04.10.2022 19:30 Uhr
Glaubst Du, dass Putin bald einen Sündenbock für die Verluste an Menschen, Gebiet und Material in der Ukraine präsentieren wird?
Die Gerüchteküche in Moskau hat bereits einen solchen Sündenbock ausgemacht: Verteidigungsminister Schoigu verliert offenbar Putins Vertrauen.

Quelle: https://www.businessinsider.de/politik/
nach-rueckzug-aus-lyman-in-russland-
waechst-die-wut-auf-die-militaerische-
fuehrung-a/
 Ja, muss er wohl42,9%  (3)
 Ja, aber das dauert noch etwas0,0%  (0)
 Ich bin mir nicht sicher14,3%  (1)
 Nein, eher nicht0,0%  (0)
 Nein, bald werden die Erfolge diesen Schritt unnötig machen14,3%  (1)
 Ich möchte diskutieren0,0%  (0)
 Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Milly Tand  04.10.2022 15:30 Uhr
Wie bewertest du die Aussage eines Schwulen im Hintergrund?
"Die meisten Schwulen und Lesben wollen mit diesem neuen LGBTQA nichts zu tun haben. Das ist woker Schwachsinn, der unseren jahrzehntelangen Kampf ad absurdum führt!"

So gesagt von einem schwulen Bekannten von mir.
 Ja, da kann ich ihm zustimmen.54,5%  (6)
 Naja, bisschen was wird wohl dran sein.9,1%  (1)
 Nein, das ist absoluter Quatsch.18,2%  (2)
 Ich möchte das diskutieren.18,2%  (2)
 Bimbes / Nur Ergebnisse gucken0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  04.10.2022 14:08 Uhr
Findest Du die Entscheidung seitens der Ukraine, dass man mit Putin selbst nicht verhandelt gut?
Der ukrainische Präsident unterzeichnet ein Dekret, mit dem offiziell festgehalten wird, dass sein Land offen für einen Dialog mit Russland ist - allerdings nicht mit Staatschef Putin.

In der Ukraine sind Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verboten worden. Ein entsprechendes Dekret des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij wurde am Dienstag auf dessen Webseite veröffentlicht. Dem ging eine Entscheidung des Rates für Sicherheit und Verteidigung voraus.

https://www.diepresse.com/6180518/selenskij-verbietet-gespraeche-mit-wladimir-putin
 Ja33,3%  (3)
 Nein22,2%  (2)
 In Teilen11,1%  (1)
 Diskussion22,2%  (2)
 Bimbes11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  04.10.2022 13:10 Uhr
Wird der Kreml sowas wie der Führerbunker des 21. Jahrhunderts?
Neulich lief im Fernsehen noch einmal »Der Untergang« von Oliver Hirschbiegel, eigentlich wollte ich ins Bett gehen, aber dann habe ich es mir doch bis zu Ende angeschaut. Bruno Ganz als Hitler ist großartig, Ulrich Matthes als Goebbels, Corinna Harfouch als Magda Goebbels auch, und man könnte noch viele andere aufzählen. Es ist ein Film der Boomer, aber das kann in diesen Zeiten ja kein Makel sein. Im Gegenteil: Ich möchte lieber gar nicht wissen, wie wenige der heute unter 25-Jährigen im Geschichtsunterricht bis zu Adolf Hitlers Ende gekommen sind. Darum sollten sie vielleicht alle einmal diesen Film sehen, denn an einer ganzen Reihe von Stellen denkt man unwillkürlich: Ob das bei Wladimir Putin gerade auch so ist? Letzte Tage, nicht im »Führerbunker« in Berlin, aber irgendwo im Kreml?

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wladimir-putin-und-hitler-letzte-tage-im-kreml-kolumne-a-5b85ea58-ae4a-47de-9f78-9077e0560fe1
 Ja22,2%  (2)
 Nein33,3%  (3)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes44,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  04.10.2022 13:03 Uhr
Kannst Du Dir vorstellen, dass es solche Proteste auch in Deutschland und Österreich gibt?
In Italien wächst der Protest gegen die hohen Stromund Gasrechnungen. Demonstrationen sind diese Woche in mehreren Städten geplant, Konsumenten wollen auf die Straße gehen und die hohen Stromrechnungen verbrennen. Vorangetrieben wird der Protest von einer Gruppe mit dem Namen „Wir zahlen nicht“. Sie hofft, bis Ende November eine Million Anhänger zu erreichen, die die Stromrechnungen nicht zahlen werden. Demonstrationen sind vor den größten Energiekonzernen in Italien geplant.

Die Presse vom 04.10.2022
 Ja25,0%  (3)
 Nein25,0%  (3)
 In Teilen16,7%  (2)
 Diskussion8,3%  (1)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54816 - 4820 / 15623 Abstimmungen+5Ende