Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Liegt eine Ursache für die wahrscheinlichen und tatsächlichen Kriegsverbrechen von Russen in der Ukraine darin begründet, dass verstärkt Rekruten aus den Gefängnissen angeworben werden?
1 - 10 / 10 Meinungen
17.09.2022 13:27 Uhr
Nachdem diese Rekrutierungen ja erst vor kurzem stattgefunden haben (sollen) muss es fuer die jetzt entdeckten wohl andere Gruende geben.
17.09.2022 13:34 Uhr
Eher nein, wie @ bucc. richtigerweise anmerkt... Es scheint leider die "normale" russische Armee-Tradition bis zum heutigen Tag zu sein. Es passieren kontinuierlich auch viele Morde innerhalb dieser Armee. Die Organisation der Mütter der verschwundenen Rekruten gibt es nicht zufällig.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.09.2022 13:34 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.09.2022 13:40 Uhr
Im Sinn der Umfrage? Momentan etwas, für die Zukunft sicher um so mehr.
17.09.2022 14:29 Uhr
Derzeit dürften es eher so marodierende Banden, wie die Organisation Wagner und natürlich die entsprechend gewollte Verrohung der regulären russischen Streitkräfte sein. Aber die Rekrutierung von Gewalttätern dürfte in Zukunft dazu beitragen die Tendenz zu verstärken.
17.09.2022 14:31 Uhr
Die Rekrutierung aus den Gefängnissen passiert doch erst seit kürzerem. Das wird die Lage aber nicht verbessern.

Das Massakter von Butschar fand an den ersten Kriegstagen statt, als nur reguläre russische Soldaten unterwegs war.

Das scheint man in Russland demnach für normale Kriegsführung zu halten.
17.09.2022 14:34 Uhr
Teilweise. Aber die Verantwortung dafür liegt natürlich trotzdem bei der russischen Regierung, welche die besondere Skrupellosigkeit einkalkulieren dürften.
17.09.2022 22:07 Uhr
Das bleibt spekulativ. Nicht jeder russische Strafgefangene muss zwangsläufig auch ein Gewaltäter sein. Krieg verroht die menschliche Seele und das dürfte für beide beteiligte Seiten gelten.
17.09.2022 22:28 Uhr
Nein, es liegt eher daran, dass die Truppe wilde Sau spielt, weil vorrangig ethnische Randgruppen eingesetzt werden, Ethnien aus wirtschaftlich abgehängten Landesteilen. Ein zwangsverpflichteter Wehrpflichtiger, der keine ordentliche Grundausbildung hatte, sondern nur gequält und getreten wurde, gibt das weiter. Bei den Häftlingen wird davon ausgegangen, dass die bei erster Gelegenheit desertieren oder in Kriegsgefangenschaft gehen. Wagner-Truppe, Geheimdienst und Tschetschen sind wohl die Übeltäter.
17.09.2022 22:31 Uhr
Zitat:
Das bleibt spekulativ. Nicht jeder russische Strafgefangene muss zwangsläufig auch ein Gewaltäter sein. Krieg verroht die menschliche Seele und das dürfte für beide beteiligte Seiten gelten.


Der Unterschied liegt im Umgang mit Kriegsverbrechen. Die Russen tolerieren sie oder befehlen sie gar. Die Ukrainer ermitteln und drohen Tätern mit Strafverfolgung.
18.09.2022 00:03 Uhr
Die gute alte Sträflingskompanie. Oder wie es in der Wehrmacht hieß: Bewährungseinheit. Will man von denen anständige Kriegsführung erwarten?
Das zeigt eigentlich, dass erstens der Wille der jüngeren Russen, in der Ukraine zu kämpfen schwindet und das Russland ein Demographieproblem hat.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen