In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-55196 - 5200 / 15742 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Tom Sawyer  07.09.2022 19:20 Uhr
AfD hofft auf "dramatischen, brisanten Winter"- Erhoffst du Dir diesen auch?
In der Pause einer gestreamten Liveveranstaltung der AfD sind Unterhaltungen zu hören, in denen sich die Parteimitglieder einen "dramatischen Winter" für Deutschland wünschen. Man erhoffe sich so, dass man in Kultur und Wirtschaft zu "alten Regeln" zurückkehre.(https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/AfD-hofft-auf-dramatischen-brisanten-Winter-article23573326.html)
 Ja12,5%  (1)
 Teilweise0,0%  (0)
 Nein75,0%  (6)
 Diskussion12,5%  (1)
 Bimbespartei0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  WLAB10mnouz  07.09.2022 17:30 Uhr
Der Bahnhofsvorplatz in der Stadt Frankfurt am Main wird zukünftig Oskar-Schindler-Platz heißen. Wie bewertest du dies?
Spätestens durch den Film "Schindlers Liste" wurde Oskar Schindler weltweit einem Millionenpublikum bekannt. Der mit sieben Oscars ausgezeichnete Film, für seine Idealisierung und zu starke Betonung eines im Holocaust nicht aufzufindenden "happy-end"-Elements auch kritisiert, erzählte die Geschichte Oskar Schindlers nach. Ab 1939 profitierte Schindler massiv vom zweiten Weltkrieg und wurde u.a. durch Schwarzhandel schnell reich. Schindler, der als Hedonist und Opportunist charakterisiert wurde, zeigte sich als Inhaber seiner Fabriken zunehmend angewidert vom Umgang des NS mit Jüdinnen und Juden. Als das Ghetto in Krakau aufgelöst wurde, trug Schindler durch eine Freundschaft mit dem brutalen Lagerkommandanten Amon Göth dazu bei, dass die von ihm eingesetzten Zwangsarbeiter in einem eigenen Lager in der Krakauer Lipowastraße untergebracht wurden, dass von der SS überwiegend unbetreten blieb. Durch seine Bemühungen hat Schindler schätzungsweise etwa 1.200 Jüdinnen und Juden das Leben gerettet.

Die so Geretteten bezeichneten sich in der Folge gegenseitig häufig als "Schindlerjuden" und setzten sich teilweise dafür ein, die Geschichte Schindlers öffentlich bekannt zu machen. So kam auch der Stein für "Schindlers Liste" ins Rollen.

Große Erfolge waren Schindler nach Ende des zweiten Weltkrieges nicht mehr vergönnt. Er betrieb einige Jahre eine Farm in Argentinien, nach ihrem Bankrott kehrte er ohne seine Frau Emilie, die ihm bei der Rettung der Menschen half, nach Deutschland zurück und betätigte sich als Handelsvertreter. Die Stadt Frankfurt am Main sprach ihm eine geringe Ehrenrente zu, fortan lebte er die Hälfte des Jahres in Israel und die Hälfte des Jahres in einer kleinen Wohnung am Frankfurter Bahnhofsvorplatz.

Aus eben jenem Grund stimmte der Frankfurter Stadtrat nun dafür, den Platz in "Oskar-Schindler-Platz" umzubenennen. Schindler wurde 1993 posthum von Israel zum "Gerechten unter den Völkern" ernannt. Er starb 1974 in Hildesheim.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt-platz-am-bahnhof-soll-nach-oskar-schindler-benannt-werden-18298350.html

 positiv50,0%  (5)
 eher positiv20,0%  (2)
 weder positiv noch negativ10,0%  (1)
 eher negativ0,0%  (0)
 negativ10,0%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes10,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  WLAB10mnouz  07.09.2022 17:10 Uhr
Der heutige Wikipedia-Artikel des Tages beschäftigt sich mit dem Staat Brasilien. Wie gefällt dir der Artikel?
Wikipedia hat jeden Tag einen "Artikel des Tages". Meist handelt es sich um detaillierte und aufschlussreiche Artikel von hoher Recherqualität. Heute ist der südamerikanische Staat Brasilien an der Reihe. Wie gefällt dir der Artikel?

https://de.wikipedia.org/wiki/Brasilien
 sehr gut0,0%  (0)
 gut0,0%  (0)
 eher gut0,0%  (0)
 weder gut noch schlecht16,7%  (1)
 eher schlecht0,0%  (0)
 schlecht0,0%  (0)
 sehr schlecht16,7%  (1)
 Diskussion16,7%  (1)
 Bimbes50,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Milly Tand  07.09.2022 10:50 Uhr
Wenn Olaf Scholz morgen aus irgendeinem Grund nicht mehr einsatzfähig ist, regiert Habeck erstmal als Vizekanzler das Land. Vor dem Hintergrund seiner gestrigen Leistung bei Maischberger, was macht das mit dir?
Habeck stammelte sich gestern durch das Thema Insolvenz und lieferte eine eher zweifelhafte..."Leistung" ab.
https://twitter.com/Tim_Roehn/status/1567276089122213889?s=20&t=JwpS97x5KZ8LbapnRENt1A
 Das besorgt mich.33,3%  (3)
 Das hinterlässt mich unberührt.0,0%  (0)
 Das ist ok, der kann was, das gestern war halt eine kurzzeitige Störung.22,2%  (2)
 Ich möchte darüber diskutieren.33,3%  (3)
 Das interessiert mich nicht.11,1%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  06.09.2022 21:23 Uhr
Wegen der Inflation - Schottland friert die Mieten ein. Wäre das auch ein richtiger Schritt in Deutschland?
Angesichts der stark gestiegenen Lebenshaltungskosten will die schottische Regionalregierung die Mietpreise vorübergehend einfrieren. Es handle sich um einen »humanitären Notfall« und sie werde umgehend eine entsprechende Gesetzgebung auf den Weg bringen, sagte die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon am Dienstag im Regionalparlament in Edinburgh.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/inflation-schottland-friert-mieten-ein-a-67dc6b29-4fe6-468b-ae7b-ceeb08cf41be
 Ja50,0%  (3)
 Teilweise16,7%  (1)
 Nein0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-55196 - 5200 / 15742 Abstimmungen+5Ende