Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie gefällt Dir das Modell der österreichischen Strompreisbremse?
1 - 3 / 3 Meinungen
05.09.2022 09:52 Uhr
Das klingt nach einer einigermaßen einfach gehaltenen Lösung.

Allerdings können Einpersonenhaushalte ziemlich verschwenderisch agieren, bis sie bei 2900 kWh im Jahr sind, während Familien schon genau schauen müssen, dass sie unter diesem Wert bleiben.
05.09.2022 10:03 Uhr
Das "lustige" an dieser "Loesung" ist ja, dass die Konzerne weiter riesige Gewinne machen und sich der Steuerzahler diese "Bremse" selbst ueber seine Steuern finanziert...
05.09.2022 10:15 Uhr
Zitat:
Das klingt nach einer einigermaßen einfach gehaltenen Lösung.

Allerdings können Einpersonenhaushalte ziemlich verschwenderisch agieren, bis sie bei 2900 kWh im Jahr sind, während Familien schon genau schauen müssen, dass sie unter diesem Wert bleiben.


Kommt auch drauf an. Wenn du Warmwasser nicht mit Gas „herstellst“ sondern einen Durchlauferhitzer verwendest, geht das schon ganz schön auf den Stromverbrauch und erhöht diesen mitunter massiv. Da kann man nur durch geringen Warmwasserverbrauch gegensteuern. Aber klar. Man hat dann natürlich keine Gaskosten zusätzlich.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 3 / 3 Meinungen