In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-55421 - 5425 / 15631 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  J_Rabin  09.08.2022 07:31 Uhr
Befürchtest du auch einen "Wut-Winter" und drohende Unruhen in Deutschland, bei ausgesprägter Energie-Krise, noch höherer Inflation in Kombination mit neuen Corona-Massnahmen?
https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/politik/proteste-querdenker-energie-inflation-winter-100.html

Verfassungsschützer sind besorgt.
Sollten sich die Energiepreise weiter erhöhen, die Inflation weiter verschärfen und es dazu noch erneute Corona-Einschränkungen geben könnte dies zu einem gefährlichen Cocktail werden, der die Stimmung in der Bevölkerung kippen könnte.

Das Szenario: die Sanktionen müssen weiterlaufen um Putin die Grenzen aufzuzeigen der stellt widerum die Gaszufuhr komplett ein.
Die Inflation verschärft sich nochmals, ebenso steigen die Preise für Öl und Gas immer weiter.
Auch die Mittelschicht ist wirtschaftlich stark betroffen.
Gleichzeitig droht eine Neuauflage von Corona Auflagen für Gastronomie, Schulen und Handel
 Ich bin besorgt, ein leider realistisches Szenario23,1%  (3)
 Die Sanktionen gegen Russland ruinieren uns wir müssen die Ukraine lieber opfern Hauptsache uns geht es gut7,7%  (1)
 Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind nicht änderbar, da die Sanktionen alternativlos sind. Man kann allenfalls durch staaltliche Subventionen gegensteuern das müssen die Leute verstehen, allerdings ist es töricht die Bevölkerung zusätzlich mit neuen Corona-Auflagen zu Quälen. Nur die Kombibation von beiden Faktoren zusammen sehe ich als gefährlich für den gesellschaftlichen Frieden und Zusammenhalt in Deutschland15,4%  (2)
 Ich sehe das Szenario so nicht kommen15,4%  (2)
 Sowohl Sanktionen als auch Winterreifen und Schneeketten gegen Corona sind wichtig das muss die Bevölkerung einfach verstehen0,0%  (0)
 Bimbes38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  08.08.2022 20:59 Uhr
In welchem politischen Spektrum ordnest Du die "Freie Wähler Vereinigung" ein?
Ich hatte vorhin eine Diskussion mit einem Kollegen. Ich meinte, dass die FWV sich im rechtsliberalen Bereich bewegt, mein Kollege meinte, dass die FWV genau zwischen Union und AfD steht.
Wobei das in manchen Augen auch deckungsgleich sein kann.
 Meine Einordnung in der Diskussion36,4%  (4)
 Ich kann das nicht einordnen0,0%  (0)
 Ich will das nicht einordnen9,1%  (1)
 Diskussion9,1%  (1)
 Bimbes45,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Millerntor  08.08.2022 16:05 Uhr
Schadet die Affäre um die zurückgetretene RBB-Intendantin Schlesinger dem Ansehen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks?
Patricia Schlesinger tritt auch als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg zurück. Das teilt der RBB am Sonntagabend mit. Schlesinger war am Donnerstagabend bereits vom Vorsitz der ARD zurückgetreten. Der Druck, ihre Posten zu räumen, stieg in den vergangenen Wochen und Tagen, in denen immer breiter werdende Vorwürfe gegen sie bekannt wurden - sie betreffen unter anderem die Vergabe von Beraterverträgen, ein millionenschweres Immobilienprojekt des RBB, die Abrechnung von Abendessen in Schlesingers Privatwohnung, ihren Dienstwagen, ihr Gehalt, und zuletzt auch den Umbau ihrer Intendantinnenetage im RBB.
https://www.sueddeutsche.de/medien/patricia-schlesinger-rbb-ruecktritt-1.5635621
 Ja50,0%  (6)
 Nein16,7%  (2)
 Vielleicht8,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Ist mir egal25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  08.08.2022 15:09 Uhr
Bundeswehr:Debatte um mögliches Ende des deutschen Einsatzes in Mali. - Bist du für ein Ende der Mission in Mali?
Immer wieder torpediert die malische Regierung das Engagement der UN-Friedenstruppen, der auch 1100 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr angehören. In Berlin werden Forderungen laut, die Mission zu überdenken - doch auch ein Abzug birgt große Gefahren. (https://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-mali-truppenabzug-1.5635512)
 Ja63,6%  (7)
 Unentschieden0,0%  (0)
 Nein0,0%  (0)
 Diskussion9,1%  (1)
 Bimbesmission27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  08.08.2022 15:04 Uhr
Entscheidung im SPD-Ordnungsverfahren: Schröder darf bleiben. - Was sagst du dazu?
Beim Parteiordnungsverfahren der SPD gegen den vielfach kritisierten Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) gibt es eine Entscheidung.

Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat mit seinem Engagement für russische Staatskonzerne nicht gegen die Parteiordnung der SPD verstoßen. Ein Verstoß könne Schröder nicht nachgewiesen werden, entschied die Schiedskommission des SPD-Unterbezirks Region Hannover am Montag in erster Instanz. Gegen die Entscheidung kann binnen zwei Wochen Berufung eingelegt werden.(https://taz.de/Entscheidung-im-SPD-Ordnungsverfahren/!5872870/)
 Finde ich gut.33,3%  (4)
 Mir Egal33,3%  (4)
 Finde ich schlecht.25,0%  (3)
 Diskussion/Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-55421 - 5425 / 15631 Abstimmungen+5Ende