In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5446 - 450 / 5159 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Minga  26.07.2022 10:37 Uhr
Sollt es eine Temperaturhöchstgrenze für arbeitende Menschen geben?
Die Hitzewelle in Europa ruft Arbeitnehmervertreter auf den Plan. So hat sich der Dachverband der europäischen Gewerkschaften (ETUC) am Montag für EU-weit einheitliche Regeln für Arbeiten in der Hitze ausgesprochen. Angesichts eines Fleckerlteppichs aus divergierenden Vorschriften forderte ETUC die Kommission auf, eine Richtlinie für höchstzulässige Arbeitstemperaturen vorzulegen.

Nach Angaben der Gewerkschafter liegen die vorhandenen Regelungen weit auseinander, die theoretische Bandbreite reicht demnach von 18 Grad Celsius bei schwerer körperlicher Arbeit in Belgien bis zu 27 Grad in Ungarn, während EU-Anwärter Montenegro lediglich eine zulässige Höchsttemperatur von 36 Grad Celsius vorschreibt und die Gesetzgeber in Frankreich bis dato gar keine Vorgaben zur höchstzulässigen Temperatur gemacht haben. „Da sich das Wetter nicht an Landesgrenzen hält, ist es höchst an der Zeit, dass die Kommission einen Gesetzesvorschlag macht“, forderte ETUC-Generalsekretär Claes-Mikael Stahl in einer Aussendung.

Die Presse vom 26.07.2022
 Ja14,3%  (1)
 Nein14,3%  (1)
 Für gewisse Branchen gewiss28,6%  (2)
 Diskussion14,3%  (1)
 Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HNO3+3HCl  25.07.2022 19:45 Uhr
Die Arbeitgeberseite verurteilt den geplanten Streik des Lufthansa-Bodenpersonals als schamlos und unzumutbar - Du auch?
Das Problem ist, dass mitten in der Urlaubssaison durch Ver.di ein eintägiger Streik des Lufthansa-Bodenpersonals angekündigt wurde.

Von der Airline wurde verlautbart: »Die Lufthansa und vor allem deren Passagiere mit Lohnforderungen mitten im Sommer zu belasten, ist absolut unverhältnismäßig. Hier wird der nachvollziehbare Urlaubswunsch der Menschen schamlos ausgenutzt, um einen Vorteil zu erlangen.«

Das Personal, welches streiken soll umfasst Techniker und Logistiker, ohne deren Dienstleistungen die Flugzeuge nicht abheben können. Aufgerufen sind Beschäftigte in Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, München, Berlin, Bremen, Hannover, Stuttgart und Köln.

Am Mittwoch um 3.45 Uhr sollen die Streiks beginnen und bis Donnerstag, 28. Juli, um 6.00 Uhr dauern.

Quelle:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/
lufthansa-arbeitgeber-kritisieren-streik-
des-bodenpersonal-scharf-a-454f29a7-e569-
4033-bb5b-2df1cef72ea1
 Völlig unzumutbar9,1%  (1)
 Eher unzumutbar0,0%  (0)
 Ich bin da unschlüssig0,0%  (0)
 Eher akzeptabel18,2%  (2)
 Völlig akzeptabel45,5%  (5)
 Diskussion / Andere Meinung0,0%  (0)
 Bimbes / Mir egal27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  25.07.2022 11:01 Uhr
Wird man aufgrund der Situation der nächsten Jahre eine massive Zuwanderungswelle aus wirtschaftlichen Gründen brauchen, wie dies von Arbeitgeberpräsident Dulger verlang wird?
Der deutsche Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat vor massiven Folgen des Fachkräftemangels in Deutschland gewarnt. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Der Fachkräftemangel ist so bedrohlich, dass wir wahrscheinlich in den nächsten zehn Jahren einen Wohlstandsverlust hinnehmen müssen.“ Der richtige Weg wäre, die Zuwanderungspolitik sofort hoch flexibel anzugehen und schnelle und unkomplizierte Zuwanderung für Qualifizierte zu ermöglichen.

Dulger hält mindestens 500.000 mehr Fachkräfte pro Jahr für nötig. „Ab 2025 kommt die demografische Wende“, sagte Dulger mit Blick auf die sogenannten Babyboomer- Jahrgänge, die zunehmend in Pension gehen. „Wir haben zurzeit eine Rekordzahl von rund 45 Millionen Erwerbstätigen in der deutschen Wirtschaft. Davon werden wir in den nächsten 10 Jahren rund 5 Millionen Menschen verlieren, die in den wohlverdienten Ruhestand gehen.“

Die Presse vom 25.07.2022
 Ja10,0%  (1)
 Nein40,0%  (4)
 In Teilen30,0%  (3)
 Würde es anders angehen10,0%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes10,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HNO3+3HCl  23.07.2022 21:47 Uhr
Bist Du beruflich viel unterwegs und auf Hotels angewiesen?
Ich hatte mal wieder das Vergnügen ein Hotel in Berlin zu suchen und war völlig baff, wie die Preise aussehen. Unter 200 Euro kein vernünftiger Schuppen zu bekommen. Ich bin dann 30km nach Außerhalb ausgewichen um einen einigermaßen erträglichen Preis für drei Nächte zu ergattern.
 Ja und mir machen die Preise nichts aus0,0%  (0)
 Ja, und es wird zunehmend schwieriger erschwingliche Unterkünfte zu buchen14,3%  (2)
 Nein, aber auch privat macht das Buchen keinen Spaß mehr7,1%  (1)
 Nein - betrifft mich auch privat nicht42,9%  (6)
 Diskussion - Andere Antwort14,3%  (2)
 Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  23.07.2022 14:47 Uhr
Kannst Du die Kritik an den Instrumenten der EZB teilen?
Top-Ökonom Hans-Werner Sinn sieht die Europäische Zentralbank (EZB) auf einem gefährlichen Kurs. Die Währungsunion könne nur existieren, „wenn Staaten, die sich höher verschulden, höhere Zinsen zahlen müssen“, sagte der frühere Präsident des Ifo-Instituts und Buchautor WELT AM SONNTAG.

In diesem Fall von einer nicht akzeptablen Fragmentierung der Eurozone zu sprechen, sei eine PR-Idee der EZB. „Zinsen sind eine Schulden- und Inflationsbremse. Dieser Selbststabilisierungsmechanismus der Marktwirtschaft wird mit dem neuen Instrument fundamental geschwächt“, kritisierte der Ökonom.

https://www.welt.de/wirtschaft/article240069291/Schuldenaufnahme-Top-Oekonomen-halten-neues-EZB-Kriseninstrument-fuer-gefaehrlich.html
 Ja44,4%  (4)
 Nein11,1%  (1)
 In Teilen33,3%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5446 - 450 / 5159 Abstimmungen+5Ende