Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sorge um Stigmatisierung: NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) will nicht von „Clan-Kriminalität“ sprechen. Stimmst Du ihm zu und schreibst Du was dazu ?
1 - 9 / 9 Meinungen
19.07.2022 19:17 Uhr
Ich kann das Ansinnen dieses grünen Justizministers nicht nachvollziehen. Clan-Kriminalität ist ein nachvollziehbarer Begriff und jeder versteht was damit gemeint ist. Das Argument das damit auch nicht beteiligte Familienmitglieder verunglimpft würden greift ins Leere, da diese nach meinem Verständnis bei dem Begriff Clan-Kriminalität selbstverständlich nicht mit einbezogen sind. Es scheint die Grünen sind hier wieder auf einem Erziehungstrip unterwegs. Das Anpacken eines Problems ist nicht so wichtig, Hauptsache gut gegendert.
19.07.2022 20:26 Uhr
Die Grünen versuchen zu verschleiern, was ein wichtiger Faktor der Kriminalität geworden ist. Damit werden sie aber eher Vorurteile schüren als abbauen.
19.07.2022 21:46 Uhr
Man sollte sich nicht scheuen, dass man das Thema Kriminalität auch im Zusammenhang mit migrationstechnischen Problemen beim Namen nennt. Diese gibt es nun mal und diese muss auch so genannt werden.

Sonst spielt man doch nur jenen Kräften in die Hände, die man am wenigsten fördern mag. Aber diese Einsicht hat der Linken schon immer gefehlt.
19.07.2022 23:21 Uhr
Unter dem Link im Hintergrund kann ich einen Newsletter abonnieren, den versprochenen Artikel finde ich dort nicht.
19.07.2022 23:28 Uhr
Wenn es sich um einen kriminellen Clan handelt, sollte man m.E. auch von Clan-Kriminalität sprechen dürfen.

Wenn beispielweise Unionspolitiker Mitgliedern ihrer Sippe finanzielle Vorteile auf Kosten der Steuerzahler, teilweise in sechs- oder siebenstelliger Höhe zuschanzen, ist das in meinen Augen Clan-Kriminalität.

Man könnte aber auch ganz einfach von organisierter Kriminalität reden und den Verwandtschaftsaspekt, der dabei nebensächlich ist, weglassen.
20.07.2022 00:23 Uhr
Zitat:
Unter dem Link im Hintergrund kann ich einen Newsletter abonnieren, den versprochenen Artikel finde ich dort nicht.


@Zantafio
Habe den Link eben nochmal gecheckt. Du musst auf den Button "Ich unterstütze bereits" klicken, dann kommst Du direkt zum Artikel. Sorry, hätte ich im Hintergrund dabei schreiben sollen.
20.07.2022 07:19 Uhr
Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf. Kriminelle Migranten? So etwas gibt es doch gar nicht in der schönen grünen Welt. Und schon gar keine Banden oder Clans, die so etwas von berufswegen machen...
20.07.2022 11:52 Uhr
Zitat:
Du musst auf den Button "Ich unterstütze bereits" klicken, dann kommst Du direkt zum Artikel.

Danke, hat geklappt, so konnte ich es lesen.
20.07.2022 12:02 Uhr
Rein sachlich handelt es sich um Organisierte Kriminalität, das stimmt schon.

Doch warum sollte man nicht sagen dürfen, daß hier die Organisationsform eines Familienclans gewählt wurde?

Fühlen sich alle Biker bzw. Mitglieder von Motorrad-Clubs diskriminiert, wenn von Biker- bzw. Rockerkriminalität gesprochen wird?

Wohnen die nicht-kriminellen Clan-Mitglieder nicht in den Häusern, Villen usw. ihrer kriminellen Verwandten, fahren sie nicht die ihnen von diesen geschenkten Autos? Und wenn es sie stört, mit ihrer kriminellen Sippschaft in einen Topf geworfen zu werden, warum gehen sie dann nicht gegen diese Machenschaften vor oder ändern ihren Namen, wenn sie nicht dagegen vorgegen können?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen