In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5301 - 305 / 706 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Hurbendubler  18.07.2022 14:55 Uhr
Hast du schon einmal Trockeneis selbst erzeugt?
Kleine Mengen Trockeneis können erzeugt werden, indem man eine CO2-Flasche mit Steigrohr öffnet. Dementsprechend wird flüssiges CO2 aus der Flasche entnommen, welches zum größten Teil sofort verdampft und sich dadurch so stark abkühlt, dass ein Teil als CO2-Schnee gefriert. Dieser CO2-Schnee lässt sich beispielsweise in einem Beutel auffangen, der in den austretenden CO2-Strahl gehalten wird.
 Ja.9,1%  (1)
 Nein.54,5%  (6)
 Warum sollte ich?18,2%  (2)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [0]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hurbendubler  16.07.2022 11:09 Uhr
Popeln und in der Nase bohren. Menschliche Unsitte oder physiologische Notwendigkeit?
Popeln und in der Nase bohren dient der Befreiung des Naseneingangsbereiches von verkrustetem Nasensekret und somit der Gewährleistung des unbehinderten Luftstromes zum Zwecke der Atmung. Dass das Bohren in der Nase mit dem Finger natürlich vorgesehen ist, zeigt sich auch darin, das im Allgemeinen die Dicke des Fingers zur Größe des Nasenlochs passt. Es liegt also näher, hier eine physiologische Notwendigkeit festzustellen.
 Das ist eine Unsitte.8,3%  (1)
 Eine Unsitte, sofern öffentlich.25,0%  (3)
 Physiologische Notwendigkeit.16,7%  (2)
 Sowohl als auch.25,0%  (3)
 Weder noch.0,0%  (0)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hurbendubler  16.07.2022 09:39 Uhr
Ist das nicht irgendwie verwunderlich, dass sich Atome offenbar nicht "abnutzen"?
Man könnte sich ja vorstellen, dass zum Beispiel ein Sauerstoffatom, nachdem es mehrere Milliarden Jahre hindurch mehrere Milliarden chemische Reaktionen durchlaufen und sich mit den verschiedendsten anderen Atomen zu wer weiß welchen Molekülen verbunden hat, sozusagen "absnutzt". Aber nein, es ist offenbar wie neu geblieben, egal, ob es vielleicht mal mit Plutonium oder Wasserstoff oder Kohlenstoff eine Bindung eingegangen hat.

 Physikalisch nicht verwunderlich. Aber vielleicht doch ein wenig.42,9%  (3)
 Na, da ist nichts verwunderlich.0,0%  (0)
 Ich habe dazu keine Meinung.14,3%  (1)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.42,9%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  15.07.2022 15:55 Uhr
Zwei Esslöffel Wein oder ein Schnapsglas voll Bier: Diese Mengen empfehlen Forscher jungen Menschen. Sie sollten deutlich weniger Alkohol trinken als bisher angenommen.- Findest du diese Empfehlung realistisch?
Die Studienergebnisse veröffentlichte ein internationales Forscherteam in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet.

Darin empfehlen die Wissenschaftler Frauen, die jünger als 40 Jahre sind, eine Alkoholmenge von zwei Esslöffeln Wein oder 100 Millilitern Bier pro Tag. Männer in dieser Altersklasse sollten noch weniger trinken – höchstens ein Schnapsglas (40 Milliliter) voll Bier oder zwei Teelöffel Wein pro Tag.Bei über 40-Jährigen hingegen könnten ein oder zwei Drinks helfen, Herzkrankheiten, Infarkten und Diabetes vorzubeugen. (https://www.zeit.de/gesundheit/2022-07/studie-alkohol-bier-wein-menschen-unter-40)
 Ja9,1%  (1)
 Unsicher27,3%  (3)
 Nein18,2%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes45,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hurbendubler  15.07.2022 11:21 Uhr
Treibst du dich manchmal im Darknet oder Deepnet herum?
Das Darknet bezeichnet ein abgeschlossenes Netzwerk und beinhaltet abgeschlossene Webseiten, die nicht in normalen Suchmaschinen indiziert sind und über den Tor Browser oder andere Browser, die Tor als lokalen Proxy nutzen, zu finden sind.

Das Deep Web hingegen bezeichnet nur einen abgeschlossenen Teil des World Wide Webs, der mit allen Browsern erreichbar ist, aber nur manchen Benutzern zugänglich. Ein Beispiel hierfür sind Banknetzwerke.
 Ja. Aber über die Gründe und Motive schweige ich.0,0%  (0)
 Ja. Und ich plaudere darüber offen in der Diskussion.0,0%  (0)
 Mal probiert. Aber irgendwie nichts dabei rausgekommen.8,3%  (1)
 Nein.91,7%  (11)
 Früher mal. 0,0%  (0)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5301 - 305 / 706 Abstimmungen+5Ende