Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wen würdest du bei der Landtagswahl am 15. Mai in Nordrhein-Wetfalen wählen, wenn du dort Stimmberechtigt wärest?
1 - 20 / 40 Meinungen+20Ende
0
21.04.2022 08:13 Uhr
Dol-Devil
21.04.2022 08:15 Uhr
Ich bin stimmberechtigt und werde die SPD wählen.
21.04.2022 08:16 Uhr
"Wetfalen"?

Gefällt mir
21.04.2022 08:22 Uhr
21.04.2022 08:25 Uhr
Thomas Kutschaty. Ein Mann aus dem Pott. Hat, wie ich, an der Ruhr-Universität in Bochum studiert. Ganz gesunde Ansichten. Keine großen Skandalgeschichten. Allerdings muss er sich noch einen entsprechenden Bekanntheitsstatus erarbeiten. Besser als Wüst ist er allemal.
21.04.2022 08:55 Uhr
gut möglich das es diesmal tatsächlich auf die FDP hinausläuft, das hat sicher auch damit zu tun das Thema Freiheit und Verteidigung dessen derzeit etwas akuter ist als soziale Themen.
die SPD käme grundsätzlich in den Bereich der Option. 2 gewichtige Gründe warum es nicht SPD wird:
Der Spitzkandidat den ich nicht mag und das lavieren beim Thema Ukraine Unterstützung mit schweren Waffen auf Bundesbene (bei dem Thema bin ich sehr sensibel).

aus dem 2. Grund käme diesmal auch die Linke nicht in Betracht und einer der Spitzenkandidaten ist mir in der Nahostfrage zu "wankelmütig"

Wüst und Grüne sind ohnehin indiskutbabel für mich.
Afd sowieso

Volt ist nicht uninterssant.
Tierschutzpartei auch DieBasis eine Spur zu ideologisch und zu ein Themen fokussiert und alle Partien die sicher nicht 5 Prozent haben wähle ich in der Regel ohnhein nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.04.2022 08:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.04.2022 09:00 Uhr
Auf keinen Fall die Schreckliche Putinpartei Deutschlands.
Die CDU ist auch keine Option.
Die Grünen stellen sich auf Bundesebene zwar gerade als einzige Lichtblicke der ansonsten schrecklichen Ampel heraus, aber ich brings nicht übers Herz, linksgrünen Schrott zu wählen.
Linke fällt damit ohnehin ebenso von vornherein raus.

Bleibt inhaltlich FDP, obwohl ich dank Lindner und Kubicki mittlerweile kaum noch Sympathien für meine Partei beibehalten kann und es zwar regional einige echt gute Leute gibt, die aber insgesamt auf höheren Ebenen halt alle nichts zu sagen haben.

Inhaltlich wären Humanisten und Piraten rein vom Programm her noch nahe. Allerdings sind beide zum Einen absolute Kleinstparteien mit viel zu wenig Pull und die Piratenpartei zudem gerade in NRW ein linksgrüner Moloch von Wannabes ist, die nicht kapieren, dass die Leute, die linksgrün wollen, halt lieber die Originale wählen und eigentlich der eigentliche, tatsächliche Piratenthemenschwerpunkt Digitalisierung und co. viel gefragter und auch notwendiger wäre.

Effektiv kann ich im Grunde nix wählen, was mich auch glücklich hinterließe.

Am Ehesten noch FDP oder Humanisten.
21.04.2022 09:13 Uhr
Von allen Parteien, die im Bundestag vertreten sind, käme nur der SSW in Frage.

Der Wahl-O-Mat wird mir wieder die Basis empfehlen, würde ich zumindest drauf wetten.

Vermütlich würde ich händisch "Bündnis Grundeinkommen" auf den Wahlzettel schreiben, falls die nicht zufällig doch antreten.
21.04.2022 14:46 Uhr
Zitat:
Der Wahl-O-Mat wird mir wieder die Basis empfehlen, würde ich zumindest drauf wetten.

Die Wette hätte ich verloren.

Laut Wahl-O-Mat sind meine Zustimmungswerte wie folgt:
71,1% - PdF
69,7% - ÖDP und Die Humanisten
68,4% - Die PARTEI, MLPD, neo und Piraten
65,8% - dieBasis, Tierschutzpartei, DKP
64,5% - Grüne
61,8% - Die Urbane., BIG, DIE LINKE und Volt
60,5% - SPD
59,2% - Zentrum und Die Violetten
57,9% - Familie, LfK, CDU
56,6% - DSP und Gesundheitsforschung
53,9% - Liebe
52,6% - Freie Wähler
51,3% - FDP (über 50% habe ich die nicht so oft)
47,4% - Team Todenhöfer und AfD
??,?% für die 29. Partei, welche die Fragen der Wahl-O-Mat-Redaktion nicht beantwortet hat.
21.04.2022 14:51 Uhr
"47,4% - Team Todenhöfer und AfD"

WTF?
21.04.2022 14:55 Uhr
Zitat:
"47,4% - Team Todenhöfer und AfD"

WTF?

So schwer ist das nicht, eine hohe AfD Zustimmung hinzubekommen. Du musst nur Genderunfug ablehnen, straffällige Ausländer ausweisen wollen, Migration kontrollieren wollen und die EU ansatzweise kritisch sehen, schwupps, direkt hohe % Zahlen für AfD und co.
Willkommen bei Wahl-O-Mat und co. Aussage tendiert gegen 0.
21.04.2022 15:09 Uhr
"So schwer ist das nicht, eine hohe AfD Zustimmung hinzubekommen."

lehnt zantifario nun den Genderunfug ab, will straffällige Ausländer ausweisen und die Migration kontrollieren?
;-)
21.04.2022 15:10 Uhr
Wieder einmal erstaunlich akkurat.


FDP 73,2 %
DSP 70,7 %
AfD 70,7 %
Team Todenhöfer 70,7 %
CDU 67,1 %
Die Humanisten 65,9 %
FREIE WÄHLER 64,6 %
FAMILIE 62,2 %
ZENTRUM 59,8 %
Gesundheitsforschung 58,5 %
dieBasis 57,3 %
PdF 54,9 %
neo 51,2 %
SPD 47,6 %
PIRATEN 45,1 %
Volt 45,1 %
LIEBE 45,1 %
LfK 45,1 %
BIG 42,7 %
Die PARTEI 42,7 %
ÖDP 42,7 %
Tierschutzpartei 36,6 %
MLPD 35,4 %
DIE LINKE 35,4 %
DIE VIOLETTEN 35,4 %
GRÃœNE 32,9 %
Die Urbane. 32,9 %
DKP 29,3 %
21.04.2022 15:19 Uhr
Zitat:
lehnt zantifario nun den Genderunfug ab, will straffällige Ausländer ausweisen und die Migration kontrollieren?

Weiß nicht, worans bei ihm lag.
Ich hab jetzt mal die Punkte genannt, derentwegen die AfD bei mir i.d.R. ähnlich hoch abschneidet, obwohl ich mir eher die Finger abhacken würde, als die zu wählen.
21.04.2022 15:37 Uhr
Da, buccaneer, einfach nur, weil ich den Genderunfug doppelt gewichtet abgelehnt habe, bei der Frage nach den Asylbewerbern normal gewichtet mit ja geantwortet habe und die anderen vorgenannten Dinge auch jeweils wieder bejaht habe. Reicht völlig aus, um Basis, Todenhöfer und AfD hoch zu bekommen.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.04.2022 15:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.04.2022 16:00 Uhr
dann ist dieses tool noch weniger aussagekraeftig als kaffeesudleserei.
21.04.2022 16:12 Uhr
Zitat:
dann ist dieses tool noch weniger aussagekraeftig als kaffeesudleserei.

Das trifft es in etwa, ja.
Das kommt hauptsächlich durch die Möglichkeit zur doppelten Gewichtung. Lässt man die weg, ist die AfD bei mir in dem Ergebnis z.B. rund 15-20% schwächer.
Und selbst die AfD findet halt auch mal ein Korn. Wählen würde ich sie halt trotzdem nie. Insofern...Wahlomaten sind schicke Spielereien, das wars. Als tatsächliche Wahlhilfe würde ich sie nicht empfehlen, da könnten seltsame Ergebnisse bei herauskommen.
21.04.2022 17:21 Uhr
Zitat:
Schreckliche Putinpartei Deutschlands.


Haha, geil, dass wir da oft gleich ticken. Hatte letztens "Speichelleckende Putinpudel Deutschlands (SPD)" im Kopf.

Daher: SPD würde ich so schnell nicht nochmal irgendwo wählen.

Um die Frage zu beantworten: CDU oder Grüne, je nach Tageslaune.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.04.2022 17:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.04.2022 19:06 Uhr
Zitat:
WTF?

Was genau wundert Dich jetzt, daß die AfD bei mir auf den letzten Platz kommt und die MLPD vor der DKP liegt?

Ich glaube, ich habe hier gegen den Genderunsinn und für die Ausreise abgelehnter Asylbewerber votiert, sonst wäre die AfD ... auch auf dem letzten Platz gelandet.
21.04.2022 19:10 Uhr
"Was genau wundert Dich jetzt..."

das es immer noch 47% sind. ich wundere mich eher ueber das tool als ueber dich.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 40 Meinungen+20Ende