Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie würdest Du persönlich reagieren, wenn Putin den Krieg gewinnt und sich die Ukraine einverleibt hat?
1 - 17 / 17 Meinungen
20.04.2022 22:43 Uhr
Ich würde das nicht begrüßen. Aber ich denke, er wird sich erstmal die Wunden lecken und dann nicht sofort nach dem nächsten Beutefeldzug aus sein. Nach der Ukraine wird es erstmal eine längere Phase des kalten Krieges geben.
20.04.2022 23:00 Uhr
Zitat:
Harzhexe abgelehnt Inhaltlich nicht ok! Hintergrund nicht ok! Antworten nicht ausgewogen genug!


Meine liebe Harzhexe, was gefällt dir diesmal an der Umfrage nicht?

Ich bin gerne dazu bereit, meine Umfragen zu verbessern!
21.04.2022 07:29 Uhr
Ohne Panikmache und Gefühlsduselei wäre dann der Krieg erstmal beendet.

Auch für die Menschen in der Ukraine.

21.04.2022 08:02 Uhr
"Auch für die Menschen in der Ukraine."

Fuer die wuerde dann das Martyrum beginnen.
21.04.2022 08:06 Uhr
Zitat:
"Auch für die Menschen in der Ukraine."

Fuer die wuerde dann das Martyrum beginnen.


Vermutlich ja, wenn sie sich nicht anpassen wollen. Du hast recht.

Und du hast auch recht, dass das schrecklich ist.

Hast du eine Lösung, die für alle Menschen gleich gut ist?

Abgesehen davon setzt diese Umfrage voraus, dass Putin gewinnt und darauf bezog sich mein Beitrag.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.04.2022 08:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.04.2022 08:15 Uhr
"Hast du eine Lösung, die für alle Menschen gleich gut ist?"

Wenn Putin "gewinnt" dann waere das nicht nur fuer die Ukrainer (warum sollten die sich "anpassen" wollen?) sondern auch fuer die Menschen in Russland selbst eine Katastrophe. Einmal davon abgesehen, dass selbst nach der vollstaendigen Eroberung durch Putin der Krieg nicht vorbei waere. Nach Ende des WW2 hat es in der Ukraine eine Partisanenbewegung gegeben, die die Rote Armee erst so gegen 1950/51 vollstaendig vernichten konnte. Ein Sieg Putins wuerde auch den rechtextremistischen Kraeften in Europa (AfD, Le Pen, Orban usw) Auftrieb geben und an seinem Hauptziel, das liberal und demokratische Europa zu vernichten, nichts aendern.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.04.2022 08:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.04.2022 08:17 Uhr
Zitat:
Ohne Panikmache und Gefühlsduselei wäre dann der Krieg erstmal beendet.

Auch für die Menschen in der Ukraine.



Das ist/wäre ein Trugschluss. Die Frage ist wirklich, ob die Lage unter einer russischen Besatzung wirklich dem Ende des Krieges gleichkommt, oder ob sich das nicht eher in Richtung Frankreich der 40er-Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelt (Resistance mit entsprechenden Anschlägen etc.)
21.04.2022 08:36 Uhr
Ich habe es aufgegeben mich über Dinge aufzuregen, die ich ohnehin nicht ändern kann. Ich würde versuchen, mein Leben weiterzuleben.
21.04.2022 09:27 Uhr
Der Russe würde dann wahrscheinlich im Süden und Osten "Volksabstimmungen" durchführen, die mit überwiegender Mehrheit für einen Anschluss an Russland optieren würden, und diese Provinzen direkt eingliedern. In der Gegend um Lemberg einen Quisling wie Lukaschenko einsetzen und dem auftragen, Unzufriedene an der Kandare zu halten.

Dann mit Schauprozessen und diskreten Repressionen in seiner eigenen Ukraine dafür sorgen, dass nicht russifizierbare Bevölkerungsteile in die Westukraine umsiedeln.

Keine sehr charmante Perspektive. Aber auch kein Genozid. Der Russe wird ja irgendwann wieder normale Beziehungen zum Westen haben wollen. Ob er die bald kriegt oder erst viel später, liegt im Grunde einzig und allein am Ami. Ihr könnt da nur nachmachen, was der vorgibt.

Von den ukrainischen Flüchtlingen würden in diesem Szenario die meisten dann in ihren Aufnahmeländern bleiben, und sobald sie Wahlrecht haben dann AfD wählen. Wenigstens ein kleines Sahnehäubchen.

Ich selbst würde im Grunde dasselbe machen was ich immer mache, meinen Kleingarten pflegen, Gemüse ernten, für Wehrhaftigkeit missionieren und für eine pragmatische Gestaltung der Beziehungen zum Russen werben.
21.04.2022 09:28 Uhr
Zitat:
Ohne Panikmache und Gefühlsduselei wäre dann der Krieg erstmal beendet.

Auch für die Menschen in der Ukraine.


Das kann auch nur als positiv oder gar akzeptabel sehen, wer nie unter "Russischer Freundschaft" litt.
21.04.2022 09:33 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ohne Panikmache und Gefühlsduselei wäre dann der Krieg erstmal beendet.

Auch für die Menschen in der Ukraine.


Das kann auch nur als positiv oder gar akzeptabel sehen, wer nie unter "Russischer Freundschaft" litt.


Überhaupt nicht akzeptabel kann diese Sache nur jemand sehen, dem tot sein nichts ausmachen würde.
21.04.2022 09:36 Uhr
"Keine sehr charmante Perspektive. Aber auch kein Genozid."

Das Genozid findet jetzt schon statt. Dafuer braucht Putin gar keinen "Sieg"
21.04.2022 09:36 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ohne Panikmache und Gefühlsduselei wäre dann der Krieg erstmal beendet.

Auch für die Menschen in der Ukraine.


Das kann auch nur als positiv oder gar akzeptabel sehen, wer nie unter "Russischer Freundschaft" litt.


Überhaupt nicht akzeptabel kann diese Sache nur jemand sehen, dem tot sein nichts ausmachen würde.

Wir sprechen uns wieder, wenn in dem Satz statt Ukraine "Bilchland" steht ¯\_(ツ)_/¯
21.04.2022 09:45 Uhr
Zitat:
"Keine sehr charmante Perspektive. Aber auch kein Genozid."

Das Genozid findet jetzt schon statt. Dafuer braucht Putin gar keinen "Sieg"


Propagandakäse. Was stattfindet, ist ein ordinärer Eroberungskrieg. Sowas geht seltenst ohne zivile Opfer vonstatten, wenngleich der Russe natürlich schon mehr Obacht geben sollte.
21.04.2022 09:52 Uhr
Zitat:

Wir sprechen uns wieder, wenn in dem Satz statt Ukraine "Bilchland" steht ¯\_(ツ)_/¯


Bilchland hat keine geographischen Grenzen, die der Russe verletzen könnte. Es ist ein Ideal. Solange mein Herz noch schlägt, ist es nicht verloren.
21.04.2022 10:01 Uhr
Zitat:
"Hast du eine Lösung, die für alle Menschen gleich gut ist?"

Wenn Putin "gewinnt" dann waere das nicht nur fuer die Ukrainer (warum sollten die sich "anpassen" wollen?) sondern auch fuer die Menschen in Russland selbst eine Katastrophe. Einmal davon abgesehen, dass selbst nach der vollstaendigen Eroberung durch Putin der Krieg nicht vorbei waere. Nach Ende des WW2 hat es in der Ukraine eine Partisanenbewegung gegeben, die die Rote Armee erst so gegen 1950/51 vollstaendig vernichten konnte. Ein Sieg Putins wuerde auch den rechtextremistischen Kraeften in Europa (AfD, Le Pen, Orban usw) Auftrieb geben und an seinem Hauptziel, das liberal und demokratische Europa zu vernichten, nichts aendern.


Du willst mich aber auch absichtlich falsch verstehen, oder?

Das ich nicht gemeint habe, dass die Ukrainer das wollen sollte dir klar sein.

21.04.2022 17:26 Uhr
Was soll ich denn da tun? Meine Möglichkeiten sind da bei 0.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen