Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollten die AfD-Vertreter aus allen sicherheitsrelevanten Gremien entfernt werden?
1 - 19 / 19 Meinungen
24.02.2022 12:21 Uhr
Wie soll das rechtlich begründet werden?
24.02.2022 12:23 Uhr
Der Hintergrund der Umfrage ist zwar für die Tonne, aber ich habe die Umfrage trotzdem durchgelassen, weil die eigentliche Frage natürlich legitim ist.

Meiner Meinung nach gehören Faschisten niemals an die Hebel der Macht und auch nicht in die Parlamente dieser Welt.
24.02.2022 12:27 Uhr
Selbst wenn die AfD-ler in sicherheitsrelevanten Gremien säßen, wären sie zu minderbemittelt um daraus wirklich Kapital zu schlagen. Das hat die bisherige Geschichte des Wirkens von AfD-Parlamentariern deutlich gezeigt. Ein Chaos-Haufen. Ein solches Verbot würde die Chaotentruppe nur aufwerten.
24.02.2022 12:28 Uhr
Zitat:
Der Hintergrund der Umfrage ist zwar für die Tonne, aber ich habe die Umfrage trotzdem durchgelassen, weil die eigentliche Frage natürlich legitim ist.

Meiner Meinung nach gehören Faschisten niemals an die Hebel der Macht und auch nicht in die Parlamente dieser Welt.


Sie standen zur Wahl und wurden gewählt und zwar unabhängig davon ob uns das gefällt.

24.02.2022 12:31 Uhr
In den Gremien wird wohl kaum kriegsentscheidendes besprochen was AfDler ausplaudern könnten.
24.02.2022 12:40 Uhr
Zitat:
Selbst wenn die AfD-ler in sicherheitsrelevanten Gremien säßen, wären sie zu minderbemittelt um daraus wirklich Kapital zu schlagen. Das hat die bisherige Geschichte des Wirkens von AfD-Parlamentariern deutlich gezeigt. Ein Chaos-Haufen. Ein solches Verbot würde die Chaotentruppe nur aufwerten.


Es wäre ein Fehler, diese Chaoten-Truppe zu unterschätzen. Selbst diese Dummbeutel haben zumindest Strippenzieher im Hintergrund, die mit bestimmten Informationen größtmöglichen Unfug anrichten können.
24.02.2022 12:51 Uhr
Zitat:
Der Hintergrund der Umfrage ist zwar für die Tonne, aber ich habe die Umfrage trotzdem durchgelassen, weil die eigentliche Frage natürlich legitim ist.

Meiner Meinung nach gehören Faschisten niemals an die Hebel der Macht und auch nicht in die Parlamente dieser Welt.


Das permanente Faschisten-Blabla ist deutlich mehr für die Tonne als der Umfragehintergrund.
24.02.2022 12:54 Uhr
Zur Frage: Nein. Unterschiedliche Positionen zu sicherheitsrelevanten Fragen gibt es in diesen Gremien immer - das ist völlig normal und legitim.
24.02.2022 13:00 Uhr
Zitat:
Zitat:
Der Hintergrund der Umfrage ist zwar für die Tonne, aber ich habe die Umfrage trotzdem durchgelassen, weil die eigentliche Frage natürlich legitim ist.

Meiner Meinung nach gehören Faschisten niemals an die Hebel der Macht und auch nicht in die Parlamente dieser Welt.


Das permanente Faschisten-Blabla ist deutlich mehr für die Tonne als der Umfragehintergrund.


@mystic

Vor nicht allzu langer Zeit hast du dich noch betrübt darüber gezeigt, dass deine geliebte AfD von Extremisten übernommen werden würde. Und nun? Es mangelt dir an Konsequenz, Kollege...
24.02.2022 13:04 Uhr
@Malfoy:

Darüber bin ich nach wie vor betrübt.

Das führt aber nicht dazu, dass ich die verbliebenen AfDler unterschiedslos als Faschisten bezeichnen würde. Im Gegenteil, dieses permanente "Faschisten"-Geschrei ist einfach unglaubwürdig, weil es ganz offensichtlich - insbesondere in der Pauschalität - an der Realität vorbeigeht.
24.02.2022 13:23 Uhr
Das konsequent durchzusetzen dürfte arg problematisch sein, denn davon dürften dann nahezu alle Parteien betroffen sein.
24.02.2022 13:50 Uhr
immerhin haben sie in ihrer Jugendzeit nicht mit Kommunisten gekungelt und an deren Tagungen teilgenommen.

Frage mal Herrn Scholz wo der in der DDR überall war.
24.02.2022 13:52 Uhr
im Gegensatz zu Herrn Scholz und Konsorten klopft bei denen nicht der Staatsanwalt an die Tür und sie haben auch kein Aussetzen der Erinnerung.
24.02.2022 13:55 Uhr
Zitat:
im Gegensatz zu Herrn Scholz und Konsorten klopft bei denen nicht der Staatsanwalt an die Tür und sie haben auch kein Aussetzen der Erinnerung.


In Sachen Vorstrafenregister und laufende Ermittlungen ist die AfD sicherlich die führende Truppe.
24.02.2022 14:59 Uhr
Nein. Die AfD hat sich klar gegen den jüngsten kriegerischen Akt Putins ausgesprochen.
24.02.2022 15:02 Uhr
Zitat:
Nein. Die AfD hat sich klar gegen den jüngsten kriegerischen Akt Putins ausgesprochen.


Wenn das "der Flügel" wüsste ...
24.02.2022 19:08 Uhr
Das lässt sich in schwachen Demokratien wie unserer, in denen man Feinde noch mit Steuergeldern durchfüttert, nicht rechtlich begründen.
24.02.2022 19:11 Uhr
Es ist Unsinn, sowas an der Parteizugehörigkeit festzumachen. Es wäre aber in sich stimmig, alle Vertreter mit nennenswerter Russlandnähe aus sicherheitsrelevanten Gremien zu entfernen, sofern damit Kenntnisse über sicherheitsrelevante Geheimnisse verbunden sind.

Ob das dann Vertreter der AfD, der SPD oder der Linkspartei oder auch Leute anderer Parteien sind, spielt keine Rolle.

Schließlich geht es nur darum, ob XY eine besondere Nähe zu Russland hat und diesbezüglich mit einem Geheimnisverrat zu rechnen ist. Was der Mensch über andere Themen denkt, spielt hingegen keine Rolle.
25.02.2022 21:37 Uhr
Gibt auch genügend Russland-Sympathisanten in anderen Parteien, umgekehrt gibt es auch in der AfD genug Mitglieder mit Russland-Skepsis. Wenn es da etwas wirklich Sicherheitsrelevantes zu besprechen gäbe, müsste man individuell entscheiden und nicht nach Partei.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen