Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hast Du derzeit angesichts der Ereignisse in der Ukraine mehr existentielle Angst, als vor diesem kriegerischen Akt in Europa?
1 - 20 / 33 Meinungen+20Ende
0
24.02.2022 07:51 Uhr
Ich bin zwar generell kein wirklich ängstlicher Typ, aber mulmig wird einem angesichts der Ereignisse schon.
24.02.2022 07:59 Uhr
persoenlich hab ich (momentan) keine existenzangst (oder nicht mehr als vorher). ich habe aber angst um meine familie in russland...
24.02.2022 08:20 Uhr
Ja. Ich ahne Böses.
24.02.2022 08:30 Uhr
Für mich persönlich empfinde ich keine deutlich gesteigerte Existenzangst, wenngleich ich natürlich deutlich sehe dass Europa unsicherer geworden ist. Für uns wird vor allen Energie teurer werden und unsere Wirtschaft wird natürlich auch Schaden nehmen, und für diejenigen, die bei uns am unteren Ende der Einkommensspanne liegen, kann ich Existenzangst vermuten und nachvollziehen. Richtig Existenzangst dürften die Menschen in der Ukraine, aber auch den heute selbstständigen Ländern der ehemaligen Sowjetunion haben. Meine Gedanken sind jetzt bei den armen Menschen in der Ukraine und allen die für Putin ihr Leben lassen oder Leid erleiden müssen.
24.02.2022 08:43 Uhr
Mir ist das sogar aus der Ferne mulmig.
24.02.2022 08:45 Uhr
Was mich gestern erstaunt hat war die Aussage von ein paar mir bekannten Menschen.
2015 haben sie sich furchtbar über die Flüchtlinge aufgeregt und gestern haben sie gesagt, dass sie selber sofort fliehen würden wenn der Krieg sich ausweitet.
24.02.2022 09:12 Uhr
Täuschen wir uns nicht: Mit den Rechtfertigungen, die Putin für seinen Krieg anführt, kann er jederzeit einen Angriff auf andere Länder befehlen. Und wenn es Polen oder die baltischen Staaten trifft, dann haben wir in Deutschland auch Krieg.

Ja, das beunruhigt mich.
24.02.2022 11:52 Uhr
Ein bißchen Angst ist auch in Ordnung. Nur darf uns diese Angst nicht lähmen, sondern zu Entscheidungen motivieren.
24.02.2022 11:59 Uhr
Zitat:
Ein bißchen Angst ist auch in Ordnung. Nur darf uns diese Angst nicht lähmen, sondern zu Entscheidungen motivieren.
Da kann man dann nur hoffen, dass "uns" wirklich alle umfasst, denen etwas an diesem Land liegt und dass der verlängerte Arm Russlands in deutschen Parlamenten zur Vernunft kommt bzw. überstimmt wird und aus sicherheitsrelevanten Gremien entfernt wird.
24.02.2022 12:07 Uhr
Vielleicht ist es endlich an der Zeit verbal abzurüsten - auf allen Seiten. Angst ist immer ein schlechter Begleiter. Die Menschen haben die Sprache erworben, um miteinander zu reden, benutzen aber immer noch die Keule.
24.02.2022 12:09 Uhr
Zitat:
Vielleicht ist es endlich an der Zeit verbal abzurüsten -
Der allererste Schritt ist die militärische Abrüstung bzw. der Rückzug ins jeweils eigene Land.
Es ist ein schlechter Ausgangspunkt für Gespräche, wenn eine Seite die andere teilweise militärisch besetzt und weiterhin angreift.
24.02.2022 12:15 Uhr
Zitat:
Es ist ein schlechter Ausgangspunkt für Gespräche, wenn eine Seite die andere teilweise militärisch besetzt und weiterhin angreift.


Genauso dumm ist es, NATO-Truppen an der russischen Grenze zusammenzuziehen. Meiner Meinung nach sind militärische Manöver immer das Ausdruck eines Scheiterns der Menschheit miteinander zu reden.

24.02.2022 12:18 Uhr
Zitat:


Genauso dumm



Es ist die freie Entscheidung eines freien Landes, welche Truppen man im Land haben will und welche nicht.

Die Ukraine hat sich so an die Nato gewandt und das war eine sehr begründete Sorge, wie hoffentlich auch die letzten seit heute Nacht gemerkt haben.

24.02.2022 12:19 Uhr
Zitat:
Zitat:
Es ist ein schlechter Ausgangspunkt für Gespräche, wenn eine Seite die andere teilweise militärisch besetzt und weiterhin angreift.


Genauso dumm ist es, NATO-Truppen an der russischen Grenze zusammenzuziehen. Meiner Meinung nach sind militärische Manöver immer das Ausdruck eines Scheiterns der Menschheit miteinander zu reden.



Sorry aber das ist ja wohl Unfug in Tüten. Wenn ein Aggressor mobil macht und auch bereits durch Überschreiten von Grenzen Völkerrecht bricht. Dann soll ich mich an meiner Grenze auch noch schwächen? Was ist das denn für ein Argument. Putin ist ein größenwahnsinniger Despot mit riesigem Waffenarsenal. Eigentlich kann man nur noch hoffen, dass den jemand gezielt ausknipst.
24.02.2022 12:36 Uhr
Zitat:
Eigentlich kann man nur noch hoffen, dass den jemand gezielt ausknipst.


Manche Zeitgenossen sollten einfach mal frische Luft schnappen. Wer hat eigentlich den Typen an der Spitze der NATO gewählt? Wenn Militärs die Lufthoheit der Stammtische übernehmen, ist wirklich was faul im Staate.
24.02.2022 12:38 Uhr
Zitat:


Manche Zeitgenossen sollten einfach mal frische Luft schnappen.



Es hält dich keiner davon ab.

Ansonsten ist die Nato in kein osteuropäisches Land gegen den Willen der demokratischen Regierung des Landes einmarschiert.
24.02.2022 12:41 Uhr
Zitat:
Ansonsten ist die Nato in kein osteuropäisches Land gegen den Willen der demokratischen Regierung des Landes einmarschiert.




Wenigstens Humor scheinst du zu haben.
24.02.2022 12:44 Uhr
Derzeit habe ich kaum Informationen und behaupte der Rest hier ebensowenig. Daher kann es derzeit auch keine Bewertung der Frage geben. Ich habe nur das Gefühl das sehr einseitig berichtet und diese Berichte wieder einseitig weitergetragen werden.
24.02.2022 12:46 Uhr
Zitat:


einseitig berichtet und diese Berichte wieder einseitig weitergetragen werden.



Das ist in jedem Krieg so.

Allerdings wurde der Anrgiff auf die Ukraine auch von Russland bestätigt bzw angekündigt. Daran gibt es also keine Zweifel.
24.02.2022 12:51 Uhr
Ach schau an, irgendein KSPler ist der Ansicht, dass es keinen Angriff Russlands auf die Ukraine gibt.

Danke fürs Gespräch.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 33 Meinungen+20Ende