Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Befürwortest Du das von Innenministerin Faeser geplante schärfere Waffengesetz in Deutschland?
Anfang-2021 - 31 / 31 Meinungen
20
19.02.2022 14:03 Uhr
[quote]
Zitat:
Linksextreme dürfen also Waffen haben?


nun ja. irgendwie muss man sich ja gegen die rechtsextremisten wehren koennen...
19.02.2022 14:42 Uhr
Ich halte schon das derzeitige Waffengesetz an diversen Stellen für deutlich zu scharf. Insofern bin ich sehr gegen weitere Verschärfungen, vor allem gegen solche, deren Wirkungen bereits durch eine konsequente Anwendung der bestehenden Regeln erreicht werden könnten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.02.2022 17:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.02.2022 15:13 Uhr
Zitat:
Zitat:
Neben Polizisten, Jägern und Leuten im Schützenverein braucht niemand eine Waffe in Deutschland. Niemand.


Wir wollen jetzt aber nicht die Bundeswehr entwaffnen, oder?

...und die Sicherheitsdienste...

Bundeswehr versteht sich ja wohl von selbst.
Und Sicherheitsdienste sollten imo keine Waffen haben.
Und ehrlich gesagt gibt es keinen vernünftigen Grund, aus dem der Sportschütze seine Waffe daheim haben muss. Die kann problemlos im Verein, sicher und vernünftig natürlich, gelagert werden.
19.02.2022 15:30 Uhr
Zitat:
Zitat:
Und das ist in meinen Augen sehr zu begrüßen.


In meinen Augen in keinster Weise...



Hat dir schon mal jemand gesagt, dass man "kein" nicht steigern kann und dass die Formulierung "in keinster Weise" absoluter Blödsinn ist.

Nein. Dann wirds aber Zeit.
19.02.2022 16:37 Uhr
Zitat:
Hat dir schon mal jemand gesagt, dass man "kein" nicht steigern kann und dass die Formulierung "in keinster Weise" absoluter Blödsinn ist.

Nein. Dann wirds aber Zeit.


Ich bin für kreative Sprachverwendung ;-)
19.02.2022 16:41 Uhr
Zitat:
Wobei es da halt schon Regelungen geben muss, wie die Waffen aufzubewahren sind und es muss unangemeldete Kontrollen geben.


Das ist doch längst Gesetz, Scherzkeks.

Zitat:
Die kann problemlos im Verein, sicher und vernünftig natürlich, gelagert werden.


Das Gegenargument war bisher, daß ein Einbrecher mit einem Schlag eine Vielzahl an Waffen erbeuten kann, wenn er in einen Verein einbricht. Die meisten Schützenvereine liegen außerdem irgendwo in der Pampa außerhalb von Ortschaften.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.02.2022 16:42 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.02.2022 01:25 Uhr
Das Ziel wird nicht erreicht werden, aber strengere Waffengesetze sind trotzdem zu befürworten.
20.02.2022 01:27 Uhr
Zitat:

Ich würde dem zu 95% zustimmen. Jäger und Sportschützen sollten in jedem Fall bei Eignung weiterhin Waffen besitzen dürfen.


O.k, machen wir bei den genannten Gruppen eine 0-Promille-Grenze. Dann müssen die bei Kontrollen alle ihre Waffen abgeben.
20.02.2022 11:41 Uhr
OK, Kompromissvorschlag:

Jeder, der einen Waffenschein beantragt, muss bei Antragstellung und danach jährlich seine geistige Gesundheit nachweisen. Glauben an imaginäre Freunde, welche die Welt erschaffen haben, an die Vernunft der Masse, die sich bei demokratischen Wahlen und Abstimmungen auswirkt, und andere rosa Elefanten sind dabei selbstverständlich sehr hinderlich.

Im Gegenzug werden Blankwaffen bis 30 cm Klingenlänge und einhändig zu öffnende Klappmesser wieder normal für über 17jährige und Blankwaffen mit mehr als 30 cm Klingenlänge für über 17jährige auf Antrag führbar.

Edit: Natürlich sollen nicht 17jährige Schwerter führen dürfen, sondern über 17jährige, sprich Volljährige.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.02.2022 12:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.02.2022 12:55 Uhr
Zitat:
O.k, machen wir bei den genannten Gruppen eine 0-Promille-Grenze.


Sollte wirklich so sein, während jemand eine Waffe führt. Da würde wohl mancher Jäger auf seinen Jagdschein verzichten müssen - und das wäre kein Schaden.
20.02.2022 13:53 Uhr
Zitat:
Von: buccaneer60 19.02.2022 14:03 Uhr

Zitat:
Linksextreme dürfen also Waffen haben?


nun ja. irgendwie muss man sich ja gegen die rechtsextremisten wehren koennen...


Wie jetzt? Wieder mit blutigen Aufständen, Bürgerkrieg, einigen 10'000 Toten? Das was die historische KPD in "Zusammenarbeit" mit der NSDAP in den 20er Jahren verschuldet hat? Die alte Scheisse, so wie früher?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.02.2022 13:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 31 / 31 Meinungen