In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-56701 - 6705 / 15623 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Tom Sawyer  11.02.2022 18:07 Uhr
Russland und die Ukraine: Ex-Militärs warnen Putin vor Einmarsch in die Ukraine. - Was sagst du dazu?
Kritik von ungewohnter Seite: In Russland warnen frühere Militärs und ein ehemaliger Geheimdienstler vor einem Angriff auf die Ukraine. Einer fordert gar den Rücktritt des russischen Präsidenten Wladimir Putin. (https://theworldnews.net/de-news/russland-und-die-ukraine-ex-militars-warnen-putin-vor-einmarsch-in-die-ukraine)
 Dazu sage ich folgendes..20,0%  (2)
 Dazu sage ich (lieber) nichts.20,0%  (2)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimbes50,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  11.02.2022 15:32 Uhr
Drogenbeauftragter für Alkoholkauf erst ab 18! Richtig so?
Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert (SPD), hält es für nicht sinnvoll, dass bereits 16-Jährige Bier und Wein kaufen dürfen. "Für mich sprechen viele medizinische Argumente dafür, das Erwerbsalter für Bier, Wein und Schaumwein auf 18 Jahre zu erhöhen", sagte Blienert der "Welt". "Was politisch möglich ist, werden wir sehen." Im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung ist nur festgehalten, Jugendliche beim Thema Alkohol und Zigaretten stärker aufzuklären - und die Regeln für Tabak- und Alkohol-Werbung zu verschärfen.

https://www.tagesschau.de/inland/erwerbsalter-alkohol-drogenbeauftragter-101.html
 Ja25,0%  (3)
 Anderer Kommentar16,7%  (2)
 Nein16,7%  (2)
 Warum nicht!?!8,3%  (1)
 Nicht völlig, weil...8,3%  (1)
 Bin noch unentschlossen8,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  11.02.2022 15:32 Uhr
"Man darf das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erschossen ist" (Aussage des Gesundheitsministers/ZDF) - Wie siehst Du das?
So äußerte sich Gesundheitsminister Lauterbach, wie im ZDF vom 8.2.2022 mitgeteilt wurde.
Weitere Aussagen die in den Medien in den letzten Tagen vielfach nachverfolgt werden können, lassen meiner Meinung nach zu Recht mehr und mehr an seiner Fachkompetenz zweifeln trotz seines Darstellungswillens, denn auch Meinungen aus dem Expertenrat werden veröffentlicht und sind natürlich viel glaubwürdiger. Allerdings hat der Herr Minister noch immer nicht begriffen, was dem letzten Laien mittlerweile schon recht leidvoll klar ist, nämlich daß wir mit diesem Virus und seinen Mutanten nunmehr leben müssen und die AHA-Regeln weiterhin Bestand haben müssen mehr noch als das Impfprogramm mit wechselnden Druckmaßnahmen.
Traurig, daß er sich nach mehr als 2 Jahren weiter als "Panikmacher" versteht und in breiter Front als ANGSTMINISTER tituliert wird und sich aktuell schon wieder mit Prof.Wieler/RKI streitet, der die Impflinge mit Johnson&Johnson als Ungeimpfte in einem neuen Register sehen will, was ja dem Rechenkünstler Lauterbach voll gegen den Strich geht...usw.usw.usw.
 Dazu äußere ich mich in der DISKUSSION!0,0%  (0)
 Dazu schweige ich!0,0%  (0)
 Ich will von CORONA nichts mehr hören,sehen,reden !16,7%  (2)
 Hier will ich nur noch SPASS ohne Angstminister!0,0%  (0)
 Ich bilde mir grundsätzlich meine eigene Meinung und das nicht erst seit 2 Jahren!33,3%  (4)
 Seine Panikmache wird immer niedlicher, blumiger,bekloppter....8,3%  (1)
 Es gibt für mich andere als Lauterbach, denen ich vertraue.0,0%  (0)
 Bimbes?41,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [29]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Prienchen  11.02.2022 12:28 Uhr
Die Grünen verklären Verkehrsblockaden als "zivilen Ungehorsam". Darf eine Regierungspartei zweifelhafte Personen zu Gesetzesbrüchen ermutigen?
https://www.bz-berlin.de/berlin/wieder-blockieren-aktivisten-die-a100-mega-stau-im-berufsverkehr
 Ja, das darf sie. Und was heißt hier überhaupt "zweifelhaft"?0,0%  (0)
 Nein, auf keinen Fall. Parteien, die an der Regierung beteiligt sind, sollten sich nicht mit einer Klientel solidarisieren, die Rechtsbrüche begehen.29,4%  (5)
 Die Aktivisten nehmen einen Notstand an und agieren entsprechend. Die GRÃœNEN nehmen das ernst und sie tun gut daran.11,8%  (2)
 Bimbes / Diskussion58,8%  (10)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia  10.02.2022 20:54 Uhr
Österreichs Sozialministerium empfiehlt nach Coronaimpfung die Einnahme von Paracetamol sowie drei Tage körperliche Schonung, dazu eine Woche Sportkarenz bzw. drei Wochen lang Verzicht auf Leistungssport. Findest Du diese Empfehlungen sinnvoll?
Im Wortlaut heißt es:
"Bereits bei der Impfaufklärung zur COVID-19-Impfung sollte auf die möglicherweise etwas stärker auftretenden Impfreaktionen deutlich hingewiesen werden, ebenso auf den möglichen Einsatz einer prophylaktischen Einnahme von Paracetamol (unter Berücksichtigung allgemeiner Kontraindikationen) etwa 6 Stunden nach der Impfung und gegebenenfalls einer Fortführung der Gabe 6-stündlich für 24-48 Stunden. Dies führt zur Abschwächung von auftretenden Impfreaktionen. Es ist davon auszugehen, dass dabei die Wirkung der Impfung nicht beeinträchtigt wird.

Nach der Impfung wird drei Tage körperliche Schonung empfohlen, sowie Sportkarenz für eine Woche. Bei Erschöpfung, Müdigkeit oder Fieber innerhalb von 3 Wochen nach der Impfung soll körperliche Anstrengung und Leistungssport vermieden werden.

Bitte beobachten Sie, wie auch nach anderen Impfungen oder der Einnahme von Medikamenten Ihren Gesundheitszustand.Bei Nebenwirkungen, die mehr als 3 Tage nach erfolgter Impfung anhalten oder neu auftreten (z.B. Schwindel, schwere und anhaltende Kopfschmerzen, Sehstörungen, Übelkeit/Erbrechen, Luftnot, akute Schmerzen in Brustkorb, Abdomen oder Extremitäten, Beinschwellungen, kleine Blutflecken unter der Haut), sollten Sie umgehend eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen und von Ihrer Impfung berichten, damit eine weitere ärztliche Diagnostik zur Abklärung thromboembolischer Ereignisse (Blutgerinnsel)/Thrombopenie (Verminderung von Blutplättchen) veranlasst werden kann."

https://www.sozialministerium.at/Corona-Schutzimpfung/Corona-Schutzimpfung---Haeufig-gestellte-Fragen/Corona-Schutzimpfung-–-Haeufig-gestellte-Fragen---Allgemeine-Fragen.html#allgemeine-informationen

Unter dem Stichwort: Wie verhalte ich mich nach der Corona-Schutzimpfung?
 Ja, diese Empfehlungen halte ich für sinnvoll.9,1%  (1)
 Eher ja.18,2%  (2)
 Teils, teils.0,0%  (0)
 Eher nein.18,2%  (2)
 Nein, gar nicht.0,0%  (0)
 Ach. Aber der Impfstoff ist sicher, nicht wahr? So sicher, dass man ihn nur mit nachfolgender Medikation nehmen sollte...9,1%  (1)
 Darüber möchte ich diskutieren.0,0%  (0)
 Das ist mir egal.0,0%  (0)
 Vielleicht hilft auch Koks.0,0%  (0)
 Bimbes45,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-56701 - 6705 / 15623 Abstimmungen+5Ende