Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Lauterbach will Pflegebonus begrenzen! Richtig so?
1 - 12 / 12 Meinungen
05.01.2022 14:52 Uhr
Nein, das ist falsch.
dadurch, dass viel mehr Pflegekräfte durch die Coronafälle gebunden waren, mussten auch die restlichen Pflegekräfte deutlich mehr leisten.
Somit sollte gelten: Gleiches Recht für alle!
05.01.2022 14:54 Uhr
Nein, ich gehe schon ein Risiko beim Besuch der Kaufhalle ein.


Zuerst sollte endlich die schon ausgelobte Prämie von 2021 ausgezahlt werden. Dann ordentlicher Lohn für alle Pflegekräfte, Mindestbedarfsvorhaltung an Personal und Spezialbetten für kommende Epidemien und Verzicht auf Profit im Gesundheitswesen.
05.01.2022 15:26 Uhr
Da kommt der richtige Lauterbach.
Es wird noch besser.
05.01.2022 15:37 Uhr
Zitat:
Verzicht auf Profit im Gesundheitswesen


Da bin ich prinzipiell total bei Dir. Gesundheit sollte nicht zur Profiterzielung benutzt werden - Ausnahme nicht nötige Behandlungen, wie z.B. kosmetische Korrekturen zur reinen ästhetischen Aufwertung ohne Not. Das würde allerdings bedingen, dass auch die Private Krankenversicherung auf den Prüfstein gestellt wird und die gesetzliche KV für alle eingeführt werden soll/muss.
05.01.2022 16:17 Uhr
Im Gegenteil, also falsch. Herr Lauterbach sollte bei der Bonuszahlung für alle Pflegekräfte bleiben.
05.01.2022 16:42 Uhr
Ich habe von Pflege keine Ahnung - aber halten nicht die Pflegekräfte, die keine Covid-Patienten behandeln, den entsprechenden Pflegern dazu den Rücken frei, damit diese dann "Zeit" für diese haben....?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.01.2022 16:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.01.2022 18:18 Uhr
Zitat:
Ich habe von Pflege keine Ahnung - aber halten nicht die Pflegekräfte, die keine Covid-Patienten behandeln, den entsprechenden Pflegern dazu den Rücken frei, damit diese dann "Zeit" für diese haben....?


Nun komm doch nicht mit Logik..

Btw.:
Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung wurde auch von Lauterbach abberufen ohne einen Nachfolger zu ernennen.
Kaum anzunehmen dass es wieder einen geben wird.
05.01.2022 22:19 Uhr
Falsch. Das dürfte die ohnehin bestehende Spaltung und Unzufriedenheit in den Einrichtungen noch verstärken.

Aus meiner Sicht ist ein solcher einmaliger Bonuns ohnehin das falsche Instrument.

Besser wäre es, man stufte alle Beschäftigten (vielleicht mit Ausnahme der ohnehin schon gut verdienenden Einrichtungsleitungen), linear um eine Gehaltsstufe nach oben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.01.2022 22:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.01.2022 00:29 Uhr
Nein, das ist Humbug. Von Coronaeinschränkungen,- vorschriften und "kritischen" Bewohnern, KollegInnen und Angehörigen war wohl jeder in der Pflege betroffen.

Soll Lindner halt den Sack aufmachen, damit da ordentlich was verteilt werden kann. Für "notleidende Banken" war das ja auch kein Problem. Vielleicht kann der Kanzler ja auch einen kleinen Schatttenhaushalt bei Warburg gegen diverse Gedächtnislücken raushandeln?
06.01.2022 23:11 Uhr
Lauterbach ist in jeder Hinsicht unerträglich.
06.01.2022 23:20 Uhr
Zitat:


Lauterbach ist in jeder Hinsicht unerträglich.



Ob er es gut finden würde, mit dir eine Gemeinsamkeit zu haben?
06.01.2022 23:42 Uhr
Zitat:
Ob er es gut finden würde, mit dir eine Gemeinsamkeit zu haben?


Das ist ziemlich egal. Lobbyismus im Ministeramt ist einfach nur erbärmlich.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen