Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du, dass die Bildung einer Ampel-Koalition im Bund wieder wackelt?
1 - 18 / 18 Meinungen
10.11.2021 21:12 Uhr
Er hatte schon lange keine Schlagzeile. Das ist doch sein einziger Antrieb.
10.11.2021 21:13 Uhr
Zitat:
Das ist doch sein einziger Antrieb.


Nein, so billig verkauft er sich nicht. Sonst wäre er nicht Ministerpräsident geworden, sondern Karl Lauterbach.
10.11.2021 21:47 Uhr
Ich sehe zwischen Versager-Söders Gegrunze und der Bildung einer Ampelkoalition im Bund keinen Zusammenhang.

Ich sag nur: Bayern, der Freistaat, der 2 1/2 Mal so viel Infizierte auf 100.000 Einwohner hat wie NRW. Aber Söder war ja Kanzlerkandidat der Herzen.
10.11.2021 22:06 Uhr
Zitat:
Ich sag nur: Bayern, der Freistaat, der 2 1/2 Mal so viel Infizierte auf 100.000 Einwohner hat wie NRW.


Ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Habe schon überlegt, ob da ein großes Labor vielleicht eine Laborkontamination hat...
10.11.2021 22:18 Uhr
Ja natürlich, Tilia, die 1100er-Inzidenz beim Marktführer liegt nicht daran, dass in dem Kreis nur 52,9% Versuchskaninchen doppelt gechipt sind, sondern an Geheimlaboren von Aliens, die von der bayerischen SPD gesponsert werden. Deshalb verhält die bayerische SPD sich auch so ruhig.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.11.2021 22:19 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.11.2021 22:21 Uhr
Zitat:
Ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Habe schon überlegt, ob da ein großes Labor vielleicht eine Laborkontamination hat...


Ein Kollege meinte heute dass die kreisförmigen Stammbäume in Bayern zu erhöhter Anfälligkeit führen.
10.11.2021 22:27 Uhr
Andererseits rKa: im Sauerland hat auch das ganze Dorf die selbe Oma.
10.11.2021 22:56 Uhr
Zitat:
Andererseits rKa: im Sauerland hat auch das ganze Dorf die selbe Oma.

Schon klar. Und nicht nur dort.
Aber ich fand es ein durchaus schlüssiges Argument.
10.11.2021 23:50 Uhr
Im Gegensatz zu den meisten anderen hier weiß ich, wie schnell Laborkontaminationen passieren können.

Im Übrigen erinnere ich an den Fall mit den Wattestäbchen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Heilbronner_Phantom

Ganz auszuschließen sind solche Dinge jedenfalls nicht.
11.11.2021 00:36 Uhr
Hängt davon ab wie standhaft die Ampel bleibt . Oder ab sie sich auseinderdividieren lässt
Das was die Union derzeit betreibt würde man im Privatleben als Stalking und Nötigung bezeichnen.
Man drängt sich 10 mal am Tag auf wieder eine neue Tratschkonferenz der Länder durchzusetzen und die Ampel Parteien sagen immer wieder nein das möchten wir nicht da das keinen Merhwert hat, aber das interessiert die nicht es wird weiter gemacht.
Man hat wirklich den Eindruck Helge Braun, Merkel und Söder wolllen das Land in einem nochmaligen Lockdown reissen .
Auch wenn die Lage durch viele selbst gemacht Fehler ernster ist gilt es kühlen Kopf zu bewahren und standhaft zu bleiben.
11.11.2021 00:44 Uhr
Eine neue Bund Länder Runde würde absolut nichts produktives zustande bringen sondern in einem Fiasko enden .
Schleswig Holstein, Bremen, NRW oder das Saarland würden zurecht sagen warum sie die gleichenn Regelungen einführen sollten wie in Sachsen oder Bayern wo Land unter ist.
Die Glaubwürdugkigkeit wäre danach schelchter als vorher.
Verstdhe nicht was so schlimm daran jst wenn die Pandemie-Politik zurück ans Parlament geht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.11.2021 07:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.11.2021 04:19 Uhr
Kühlen Kopf bewahren und standhaft bleiben ist letztlich das Gebot der Stunde für jeden Einzelnen, um diese Krise durchzustehen.

@Sozial21

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.11.2021 04:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.11.2021 07:06 Uhr
Zumindest sind die ersten Ergebnisse der Verhandlungen nicht sonderlich vielversprechend.
11.11.2021 07:38 Uhr
Zitat:
Andererseits rKa: im Sauerland hat auch das ganze Dorf die selbe Oma.


Und der streunende Hund ist ein Onkel.
11.11.2021 08:15 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Habe schon überlegt, ob da ein großes Labor vielleicht eine Laborkontamination hat...


Ein Kollege meinte heute dass die kreisförmigen Stammbäume in Bayern zu erhöhter Anfälligkeit führen.


Jetzt zeigt mir aber mal nicht mit dem Finger auf die anderen! Ihr stammt doch alle von der Mitochondrialen Eva ab!
11.11.2021 11:45 Uhr
Zitat:
Verstdhe nicht was so schlimm daran jst wenn die Pandemie-Politik zurück ans Parlament geht.


Das ist pure Feigheit. Man will drakonische Maßnahmen hinter Vorgaben vom Bund verstecken.

Da wollen uns dauernd Leute erzählen, die Länder seien machtlos, wenn die epidemische Notlage auslaufe. Sind sie nicht, dafür will die künftige Ampelregierung ihnen ja Maßnahmen an die Hand geben.

Man müsste sich dann halt um seine Gesundheitspoliitik und Maßnahmen selber kümmern. Und ausgerechnet Söder, der sich noch nie an irgendwas gehalten hat, was er mit anderen besprochen hat, hält sich dann für handlungsunfähig. Nein, handlungsunfähig sind die Länder dann nicht. Höchstens feige und mutlos. Daran ist der Bund aber nicht schuld.
11.11.2021 13:20 Uhr
Zitat:
um diese Krise durchzustehen.
Was für eine Krise?

Corona wird uns begleiten, vermutlich für immer.

Die Frage ist höchstens, ob Impfstoffe irgendwann besser schützen, ob es gezieltere Behandlungen gibt usw.

Mit diesem Szenario "für immer" sollte man sich eigentlich befassen, anstatt sich jedes Jahr aufs Neue zu wundern, dass im Herbst/Winter die Infektionszahlen steigen.
11.11.2021 13:23 Uhr
Zitat:
Verstdhe nicht was so schlimm daran jst wenn die Pandemie-Politik zurück ans Parlament geht.
Wieso "zurück ans Parlament"? Weder der Bundestag noch die Landtage haben sich in den vergangenen knapp 2 Jahren großartig mit diesem Thema befasst. Man hat sich zwar immer mal beklagt, dass die Regierung Rechte an sich gezogen hat. Aber wirklich brauchbare Optionen sind aus den Parlamenten nicht gekommen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen