Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ein Ausblick auf das diesjährige Weihnachtsfest. Eigener Hausstand und maximal 4 Personen aus dem engen Familienkreis. Wird diese Kontaktbeschränkung von 2020 uns auch dieses Jahr bevorstehen?
1 - 20 / 20 Meinungen
09.11.2021 22:30 Uhr
Darauf sollten wir uns schon jetzt einstellen!
09.11.2021 22:31 Uhr
Ganz ehrlich? Das ist mir sowas von latte!

Große Familienfeiern waren mir schon immer suspekt!

Ich werde mich zu Weihnachten mit meiner Tochter treffen. Also 2 Personen - somit ist alles gut!
09.11.2021 22:44 Uhr
Möglich ist es. ja
09.11.2021 22:46 Uhr
Mir wurscht.
Aber aus politischer Sicht: Unmöglich.

09.11.2021 22:49 Uhr
Nö, in NRW nicht. Vielleicht sperrt Söder wieder die Bayern weg, das erhöht den Weihnachtsfrieden für alle Anderen.
09.11.2021 22:51 Uhr
@foreverdol

Ja und Spaziergang narürlich nur allein und nur bis 22 Uhr
09.11.2021 22:53 Uhr
Zitat:
@foreverdol

Ja und Spaziergang narürlich nur allein und nur bis 22 Uhr


In NRW war bis 24 Uhr. Nach 24 Uhr musstest du dir einen Hund leihen.
09.11.2021 22:53 Uhr
Die Tatsache, daß wir uns auf ein 2.Weihnachtsfest unter Bedingungen eines Virus jetzt schon einstellen sollten, kann man noch so oft ablehnen wie man möchte. Es wird an der Realität nichts ändern.
09.11.2021 22:55 Uhr
Zitat:
Die Tatsache, daß wir uns auf ein 2.Weihnachtsfest unter Bedingungen eines Virus jetzt schon einstellen sollten, kann man noch so oft ablehnen wie man möchte. Es wird an der Realität nichts ändern.


Kommt auf die Realität, auf die du dich einstellen willst. In Bayern, Sachsen, Thüringen kann man sich bis Weihnachten auf viele Beerdigungsrealitäten einstellen. Wenns gut läuft kannst du dich dann da noch mal mit 10 oder 20 Impfverweigerern austauschen.
09.11.2021 23:00 Uhr
@foreverdol

Deine "Traumwelten" sind so makaber und sie sprengen diese Umfrage.
09.11.2021 23:01 Uhr
Wie gut, dass deine Schwurbelrealitäten noch nie eine Umfrage gesprengt haben, Blocksbergbewohnerin. Ich liebe deine fundierten faktenbasierten Meinungen, die schon viele Diskussionen ein großes Stück vorangetrieben haben.
10.11.2021 00:09 Uhr
Nein. Für uns Geimpfte in der Familie sowieso nicht. Aber auch sonst nicht - Lockdown-Maßnahmen gehören der Vergangenheit an, da hat sich zumindest die neue Bundesregierung klar ausgedrückt.
10.11.2021 05:14 Uhr
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich das trauen.

Will ich mir auch nicht vorstellen.
10.11.2021 06:23 Uhr
Die Politik kann ja nicht mehr viel machen. 2 G wird nicht funktioniren dss wird das Infektionsgeschehen noch mehr anfeuern da ja dann noch weniger getestet wird. Und alles im privaten ohne jede Kobtrolle stattfindet
Bleibt also am ende wieder nur Lockdown auf das Verprechen als solches das es zu keiem weiterem kommt kann nan sich nicht wirklich verlasssen ich hoffe natürlich auch das an uns vorüber geht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.11.2021 06:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.11.2021 06:29 Uhr
Ich hoffe nicht...
10.11.2021 07:46 Uhr
Mir graut ein bisschen vor der kommenden Zeit: Erst 2 Wochen im Krankenhaus, dann 3-4 Wochen Reha. Wenn dann Kontaktbeschränkungen eintreten, wird´s schon recht blöd. Ich warte mal die Entwicklungen ab.
10.11.2021 10:06 Uhr
Können sie gerne beschließen. Daran halten werden sich noch weniger als beim letzten Mal.
10.11.2021 10:09 Uhr
hält sich ja eh keiner dran. letztes jahr war ich noch dafür, dieses jahr denke ich mir: wenn ihr so gleichgültig seid, dann macht halt, was ihr wollt, und lebt mit den konsequenzen. was die dramatik bzgl. v.a. alter menschen angeht, dürfte durch die impfung ja doch einiges abgefedert sein, wobei ich hoffe, dass zumindest ein paar leute so verständig sind und v.a. ihre älteren familienmitglieder nochmal zur booster-impfung schicken.

ansonsten fehlt mir einigermaßen das verständnis für diese diskussion, denn ich finde, dass es ein schlechtes zeichen für eine familie ist, wenn sie sich krankhaft an einen bestimmten termin klammern muss, um sich mal zu treffen. das ist ja der eigentlich grund und weniger, dass ein christliches fest stattfindet. das wird ohnehin nicht mehr gefeiert. deshalb ist auch das argument religion hier absurd, leider.
10.11.2021 20:17 Uhr
Möglicherweise. Nur wird sich dann niemand mehr daran halten.
10.11.2021 20:21 Uhr
Zitat:
Wenn dann Kontaktbeschränkungen eintreten, wird´s schon recht blöd.


Da muss man wohl zwangsläufig zustimmen. Überhaupt ist jemand nicht zu beneiden, der momentan in ein Krankenhaus muss.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 20 Meinungen