Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Auffrischungsimpfungen: Lauterbach für Wiedereröffnung der Impfzentren! Richtig so?
1 - 15 / 15 Meinungen
31.10.2021 09:56 Uhr
Da kann ich nichts Sinnstiftendes zu sagen, weil ich nicht weiß, wie groß die Gruppe derer ist, bei denen es medizinisch sinnvoll ist, eine Auffrischungsimpfung zu machen, wie sie sich regional verteilen, wieviel Hausärzte dort impfen und wie weit die es bis zum nächsten städtischen oder Kreisgesundheitsamt haben, wo man sich ja auch impfen können lassen sollte.
31.10.2021 10:17 Uhr
Da hat Karl Lauterbach tatsächlich recht, ja.Ich bin eigentlich Massnahmenkritiker glaube aber das die Situation eine schlechtere ist als vor 1 jahr .
Die DeltaVariante ist viel ansteckender.
Es finden viel mehr Kontakte statt in Clubs wird ausgiebig gefeiert, volle Stadien etc.
Zur gleichen Zeit hat Deutschland bei der Gruppe der über 60 jährigen eine deutlich niedrigere Inmfqoute als England oder Dänemark und die Wirkung der Imofung läasst grade in dieser Gruppe bereits nach Monaten stark nach
Dazu habne wir viel weniger genesene als andere Länder.

Das Problem ist auch politischer Natur man will auf der einen Seite die ungeimpftem bestrafen, auf der anderen Seite will man das wohlwollen der geimpften nicht verspielen
(und das sage ich als selbst geimpfter)
Wenn wir wissen das bei der DeltaVariante das Infektionsrisiko bei doppelt geinpften nur um 1/3 reduziert ist kann es eigentlich nicht sein das bei Reiserückkehrern aus Risikogebieten oder dem Besuch von Clubs nicht jeder aktuell gestestet sein muss.
Auch müssen die Tests sofort wieder kostenlos werden die haben und schon in der dritten Welle sehr geholfen.

Das Verprechen kein Lockdwon mehr will ich sehen wenn spätestens im Januar bei der akteuellen Entwicklung wöchentlich 40 Prozent mehr Fälle alle Intensivbetten belegt sind.
Auf der anderen Seite hatten wir im Sommer so gut wie keine Fälle aber es gab trotzdem diverse Massnahemn das ist doch unlogisch.

Mit 3 G beim Friseuer oder im Zoo oder Masken in Fussgängerzonen werden wir diese Welle nicht brechen.
31.10.2021 12:03 Uhr
Das Prinzip von Lauterbach ist: "Vorsicht" - und dem abgeleitet ist auch die Maßnahme der Wiedereröffnung von Impfzentren. Ob das wirklich überall und flächendeckend nötig ist, muss man anhand der Möglichkeiten von Arztpraxispotentialen für Impfungen bestimmen. Dringend halte ich aber weiterhin mobile Impfmöglichkeiten um auch entlegenere Gebiete auf dem Land erreichen zu können.
31.10.2021 12:18 Uhr
Zitat:
Dringend halte ich aber weiterhin mobile Impfmöglichkeiten um auch entlegenere Gebiete auf dem Land erreichen zu können.


Vielleicht wären da Impfbusse sinnvoller. Die Methodik, das etwas angerollt kommt, was es im Ort nicht gibt, kennt man ja vom Gagamobil der Kreissparkasse. Meistens bleiben ja die Frauen über und es gibt ja immer noch welche unter den Älteren, die keinen Führerschein haben. Wenn man dann über ne Stunde mit dem Bus zum Impfzentrum fahren muss, weil das wieder zentral am anderen Ende des Kreises liegt , ist das entweder eine Besschäfitungstherapie für evtl. vorhanende Kinder oder sinnlos.
31.10.2021 12:46 Uhr
Wer möchte, kann das doch problemlos beim Hausarzt erledigen lassen.
31.10.2021 13:13 Uhr
Er meint die, die man gerade erst geschlossen hat? Und die je Impfdosis das x-fache einer Impfung beim Arzt kosten?

Und jetzt stelle man sich mal vor, dieser Kasper hätte politisch wirklich etwas zu entscheiden...
31.10.2021 13:23 Uhr
Walk-In-Impfzentren würde ich für sinnvoll halten um die Arztpraxen zu entlasten und die Zugangsschwelle zu senken. Nochmal Briefe verschicken? Quatsch!
31.10.2021 15:52 Uhr
Zitat:
Walk-In-Impfzentren würde ich für sinnvoll halten um die Arztpraxen zu entlasten

Dies.
31.10.2021 19:18 Uhr
Zitat:
Wer möchte, kann das doch problemlos beim Hausarzt erledigen lassen.


Kommt auf die Menge an, die da auf die Hausärzte angerollt kommmt. Bei uns sind die mäßig begeistert, wenn man ihre Sprechstunden mit Impflingen zubelegt. Und dann gibts ja noch Hausärzte, die nicht impfen oder denen Kreisgesundheits-und Orndungsamt die Bude zugemacht haben, weil sie sich nicht an Vorschriften gehalten und die Patienten mit Weisheiten von Bodo Schiffmann behelligt haben.
31.10.2021 19:52 Uhr
Der Vorstand des Hausärzteverbands hat erst gestern konstatiert, die Hausarztpraxen seien mit dem Vorschlag von Spahn, jeder solle die Booster-Impfung erhalten können, überfordert.

Das ist jetzt das zweite Mal nach der Eröffnung der Impfzentren im letzten Winter, dass die erst behaupten, man brauche keine Impfzentren und würde das locker in den Praxen schaffen, um dann, wenn die Impfungen auf sie zukommen, umgehend zu erklären, dass sie überfordert sind.
31.10.2021 20:38 Uhr
Meine Hausärztin will derzeit bei mir nicht boostern, auch entgegen meines Hinweises auf die hierzu klare Erlaubnislage.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.10.2021 20:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.11.2021 10:28 Uhr
Zitat:
Meine Hausärztin will derzeit bei mir nicht boostern, auch entgegen meines Hinweises auf die hierzu klare Erlaubnislage.


Vermutlich bist du einfach zu knapp unter 60.
01.11.2021 11:40 Uhr
Ja finde ich schon richtig,vor allem wegen der Auffrischungsimpfungen.Nicht jeder Hausarzt impft. Allerdings wurden auch nicht alle Impfzentren geschlossen,in Berlin z.B. sind 2 (Tegel,ICC) aktuell in Betrieb.
01.11.2021 17:44 Uhr
Zitat:
Zitat:
Meine Hausärztin will derzeit bei mir nicht boostern, auch entgegen meines Hinweises auf die hierzu klare Erlaubnislage.


Vermutlich bist du einfach zu knapp unter 60.


hehe, ja, so ist ihre begründung, "sie sind noch nicht alt genug dafür". ich verstehe das aber nicht so ganz, die entsprechende empfehlung ist halt nicht verbindlich, abgerechnet werden kann das ganze trotzdem, medizinische bedenken hat sie nicht und impfstoff ist genug da.
01.11.2021 20:09 Uhr
Zitat:
hehe, ja, so ist ihre begründung, "sie sind noch nicht alt genug dafür". ich verstehe das aber nicht so ganz, die entsprechende empfehlung ist halt nicht verbindlich, abgerechnet werden kann das ganze trotzdem, medizinische bedenken hat sie nicht und impfstoff ist genug da.


Naja, ich weiß nicht, wie du es hältst, aber: ich nehme nicht vorbeugend Medikamente, nur weil ich einen Herzinfarkt bekommen könnte. Will sagen: Medikamente und Impfungen dann, wenn sie sinnvoll sind. Jens Spahn, der extra betont hat, dass jeder Anspruch auf die Booster-Impfung hat, geht es aber nicht darum, ob das sinnvoll ist oder nicht, sondern darum, den Herstellern Umsatz zu verschaffen. Schließlich muss der ja jetzt in der freien Wirtschaft versorgt werden und die Pharmalobby liegt da nahe.

Insofern hält sich deine Ärztin wahrscheinlich an die Empfehlungen derjenigen, denen es darum geht, ob eine Impfung sinnvoll ist und nicht darum, ob Impfstoff weg muss, wo er schon mal da ist.

Tendentiell dürfte das eine gute Ärztin sein.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.11.2021 20:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen