Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Du bist Kanzler einer Regierung und kannst 17,3 Milliarden Euro nach deinem Gusto einsetzen. Wofür verwendest du diese Summe?
1 - 9 / 9 Meinungen
05.10.2021 18:33 Uhr
Sex, Leberwurst & Rock'n'Roll.
05.10.2021 18:35 Uhr
Goldreserven, ist doch klar
05.10.2021 18:59 Uhr
Organisation von Volksabstimmungen (mein Vorschlag wäre: 2/3 Wohnungsbauprogramm und Digitalisierung, 1/3 Rücklagen)
05.10.2021 19:41 Uhr
Ich würde meinem Volk folgendes zur Abstimmung vorlegen:

1/3 für soziale Maßnahmen (sozialer Wohnungsbau,Renten usw)

1/3 für Schutzmaßnahmen (Aufforstungen,Hochwasserschutz,Straßen-u.Brückenrestaurierungen usw)

1/3 Rücklagen in Gold!
05.10.2021 20:04 Uhr
Bei diesen ... nunja ... recht unbedarften Antwortoptionen wusste ich schon vor dem Klicken, dass die Umfrage von Herbert ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.10.2021 22:16 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.10.2021 20:59 Uhr
Bevor ich irgendwas entscheide, frage ich mal meine Fachminister und die Bundestagsfraktion meiner Partei, was sie für Vorstellungen haben, denn alleine entscheide ich das ohnehin nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.10.2021 21:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.10.2021 21:12 Uhr
Einsacken, Nummernkonto in Liechtenstein eröffnen, auswandern und das Leben genießen
05.10.2021 21:13 Uhr
17,3 Milliarden Euro klingen nach wahnsinnig viel Geld. Als Kosten für einen gänzlich gescheiterten Militäreinsatz ist das wohl auch so. Im Hinblick auf große Zukunftsaufgaben hingegen eine allenfalls mittlere Summe, mit der man gar nicht so weit kommen wird. Vermutlich würde ich das Geld in die Verbesserung von Bildungsangeboten investieren. Dann könnte man wenigstens damit rechnen, dass es mit Verzögerung wieder reinkommt.
06.10.2021 06:10 Uhr
Zuerstmal eine Korruptionsbehörde schaffen. So kann ich zum einen den Bundestag sehr schnell verkleinern andererseits das Machtverhältnis zu meinen Gunsten verschieben. Dann kommt der Unternehmenskontrollrat. Dazu braucht es Regeln für die Wählbarkeit von Delegierten in den jeweiligen Betrieben und darauf aufbauend ein Gremium das die Betriebe untereinander vernetzt. Diese Kontrollgremien die dann von den Angestellten geführt werden können mit modernster Abhörtechnik, Spezialisten und so'n Kram unterstützt werden. Die Unternehmerverbände lösen wir auf und schaffen das Bundespräsidentenamt ab, das schafft zusätzliche Einnahmen. Usw. Usf.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen