Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hat die Entwicklung der bisherigen sozialistischen Revolutionen die Bolschewiki widerlegt?
1 - 13 / 13 Meinungen
13.03.2021 10:30 Uhr
Ach Gottchen. Trotzkisten versus alle anderen Linken.
Der Streit ist so alt wie der Trotzkismus selbst und ziemlich unerheblich für uns Heutige.
Aber man schaut halt lieber zurück. Langweilig.
13.03.2021 10:36 Uhr
Zitat:
Ach Gottchen. Trotzkisten versus alle anderen Linken.
Der Streit ist so alt wie der Trotzkismus selbst und ziemlich unerheblich für uns Heutige.
Aber man schaut halt lieber zurück. Langweilig.


Ich glaube das Thema wurde verfehlt. Es geht nicht im wesentlichen um Trotzki, sondern eher allgemein um Kommunisten vs. Sozialdemokraten.

Zumindest in Entwicklungsländern sind diese Theorien auch bis heute relevant genug, dass es Kommunisten diverser Strömungen in Regierungsbeteiligung oder auch bewaffneten Guerillas gibt.
13.03.2021 10:41 Uhr
Ich glaube die Ersteller der Theorie würden heute zumindest in Nuancen anders argumentieren. Die globalen Rahmenbedingungen haben sich doch seit damals signifikant geändert. Insbesondere würden sie heute die Erfahrungswerte aus den gescheiterten Systemen mit heranziehen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.03.2021 10:42 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.03.2021 10:45 Uhr
Zitat:


Insbesondere würden sie heute die Erfahrungswerte aus den gescheiterten Systemen mit heranziehen.



Sollte man meinen bzw hoffen.
Aber mancher ist doch sehr in der reinen Lehre von Marx von vor 150 Jahren hängen geblieben.
13.03.2021 10:46 Uhr
Zitat:
Aber mancher ist doch sehr in der reinen Lehre von Marx von vor 150 Jahren hängen geblieben.


Keiner wird daran gehindert solange mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, bis er regungslos liegenbleibt.
13.03.2021 11:15 Uhr
Meine Herren und mancher hat nicht mal aus den Fehlern der Geschichte gelernt. Mancher neigt auch dazu hemmungslos alles zu rechtfertigen. Kronstadt, Kollektivierung, Diktatur einer Partei, Kriegskommunismus, Verfolgungen der Stalinära.

Das ganze wird noch mit dem Mantel einer Notwendigkeit versehen.

Finden wir auch noch.
13.03.2021 11:36 Uhr
Zitat:
Ich glaube das Thema wurde verfehlt. Es geht nicht im wesentlichen um Trotzki, sondern eher allgemein um Kommunisten vs. Sozialdemokraten


De Text im Hintergrund liest sich wie eine trotzkistische Argumentation.

Aber wie gesagt, ich gucke nach vorne und da komnt von links - aus meiner Sicht - erschreckend wenig.
13.03.2021 12:36 Uhr
Zitat:
Zitat:


Insbesondere würden sie heute die Erfahrungswerte aus den gescheiterten Systemen mit heranziehen.



Sollte man meinen bzw hoffen.
Aber mancher ist doch sehr in der reinen Lehre von Marx von vor 150 Jahren hängen geblieben.


Deine Argumentation ist auch immer dieselbe. Lieber mithilfe der Sozialpartnerschaft mit Brotkrumen werfen und weiter Menschen ausquetschen. Auch Kommunisten interpretieren Marx so verschieden wie die heutigen Perspektiven.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.03.2021 15:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.03.2021 12:39 Uhr
Zitat:


Deine Argumentation ist auch immer dieselbe. Lieber mithilfe der Sozialpartnerschaft mit Brotkrumen werfen und weiter Menschen ausquetschen. Auch Kommunisten interpretieren Marx zu verschieden wie die heutigen Perspektiven.



Deine variiert auch nicht.

Das dumme ist nur, dass ich kein Modell kenne, das in der Praxis besser funktioniert, als das, was wir hier haben.

Es ist ja nun wirklich nicht so, als wäre der Kommunismus frei davon, Menschen auszuquetschen.
13.03.2021 13:29 Uhr
Zitat:
Es ist ja nun wirklich nicht so, als wäre der Kommunismus frei davon, Menschen auszuquetschen.


Was die Dogmatiker und Hardliner unter den Kommunisten aber beharrlich leugnen.
13.03.2021 13:52 Uhr
Ich wollte ja eigentlich darauf hinaus, dass in der Geburt des "modernen" Kommunismus (= vor hundert Jahren) die Abkehr von der zuvor von Marx entwickelten Lehre liegt.

Zitat:
Aber mancher ist doch sehr in der reinen Lehre von Marx von vor 150 Jahren hängen geblieben.


Wie gesagt, nach meiner These hätte man mit 'reiner Lehre' gar nicht die Oktoberrevolution machen dürfen. Deine Argumentation müsste entsprechend lauten "in der reinen Lehre von Lenin von vor 100 Jahren hängen geblieben" oder "Castro von vor 75 Jahren" usw. (btw. ist außerhalb der radikalen Linken "Castrismus" als ein Konzept der Revolution durch bewaffneten Guerilla-Kampf überhaupt ein Begriff? hat genau einmal funktioniert: auf Kuba).
13.03.2021 14:24 Uhr
@ panta rhei

"Der Streit ist so alt wie der Trotzkismus selbst und ziemlich unerheblich für uns Heutige.
Aber man schaut halt lieber zurück. Langweilig."

Mal abgesehen davon, dass diese Umfrage von Ambion ist, der sich unterdessen eher zum Liberalismus bekennt, ist Zurückschauen durchaus üblich (nicht nur bei Linken), in der systematischen Form nennt sich das Geschichtswissenschaft. Und die wird in der heutigen aufgeklärten Linken sinnvollerweise auch betrieben, um zu lernen für die heutige Theorie und Praxis, in der viel in Bewegung ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.03.2021 14:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.03.2021 15:18 Uhr
@ Wandelbar

Zitat:
Mal abgesehen davon, dass diese Umfrage von Ambion ist, der sich unterdessen eher zum Liberalismus bekennt


Geschenkt, das hatte Ich zu diesem Zeitpunkt nicht gewusst.

Zitat:
in der systematischen Form nennt sich das Geschichtswissenschaft.


Danke für die Belehrung.

Zitat:
Und die wird in der heutigen aufgeklärten Linken sinnvollerweise auch betrieben, um zu lernen für die heutige Theorie und Praxis, in der viel in Bewegung ist.


Nur leider merkt man von diesen Lernprozessen nicht viel.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.03.2021 15:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen