Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht „1933 bekam Deutschland wieder einen König. Er wurde auch Führer genannt.“ Bremer Bildungsbehörde über Grundschul-Unterrichtsmaterial entsetzt. Deine Meinung?
1 - 20 / 26 Meinungen+20Ende
0
20.11.2020 12:37 Uhr
War Bernd Höcke damals Geschichtslehrer in Bremen?
20.11.2020 12:39 Uhr
Man kann natürlich den Beginn des Weltkriegs unterschiedlich ansetzen. Eine der Möglichkeiten wäre auch die Annexion der Tschechoslowakei. Aber in der 3. Klasse sollte man vielleicht besser keine eigene Theoriebildung einbringen.

Dass die Alliierten die Westmächte waren, ist wahrscheinlich dem 1. und dem gegenwärtigen 2. Kalten Krieg geschuldet. Politisch korrekt muss der Russe der Böse sein. Deshalb hat ja auch das EU-Parlament beschlossen, dass sowjetische Ehrenmäler aus dem 2. Weltkrieg entsorgt werden sollen.

Die Sache mit dem "König" ist natürlich ein schlechter Witz und legt die Vermutung nahe, dass einfach Blödheit die Ursache des Arbeitsblatts war.
20.11.2020 12:42 Uhr
König Adolf.
20.11.2020 12:48 Uhr
Zitat:
König Adolf.


Das mein König Adolf und die Tafelrundeschmäh sogar in ein Schulbuch fand, alle Achtung.

Ritter Heinrich von Lanzelot sucht den heiligen Kral.
20.11.2020 12:48 Uhr
Es ist zu hoffen, dass der so genannten "Lehrkraft" bei einem entsprechenden Personalgespräch gehörig die Rübe gewaschen wurde. Geschichtliche Vorgänge in vereinfachter Weise Grundschülern beibringen, ist ja gut und schön. Dann aber bitte grundsätzlich richtig und faktenbasiert.
20.11.2020 12:49 Uhr
Zitat:
Zitat:
König Adolf.


Das mein König Adolf und die Tafelrundeschmäh sogar in ein Schulbuch fand, alle Achtung.

Ritter Heinrich von Lanzelot sucht den heiligen Kral.


Heinrich von Lanzelot ist bestimmt Reichsführer SS Heinrich Himmler...
20.11.2020 12:51 Uhr
Zitat:
Heinrich von Lanzelot ist bestimmt Reichsführer SS Heinrich Himmler...


Auch das ist richtig

Du bekommst alle Punkte, ein Zuckerl alias Reichsdeutsch "Bonbon" und ein Sternchen ins Heft.
20.11.2020 12:53 Uhr
Zitat:
...Deshalb hat ja auch das EU-Parlament beschlossen, dass sowjetische Ehrenmäler aus dem 2. Weltkrieg entsorgt werden sollen. ...


Im Ernst? Hast Du eine Quelle dazu?
20.11.2020 12:56 Uhr
Peinlich. Aber "Entsetzen" oder "Empörung" löst das bei mir nicht aus. Da braucht es schon mehr.
20.11.2020 13:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
...Deshalb hat ja auch das EU-Parlament beschlossen, dass sowjetische Ehrenmäler aus dem 2. Weltkrieg entsorgt werden sollen. ...


Im Ernst? Hast Du eine Quelle dazu?


Zitat:
17. ist besorgt darüber, dass nach wie vor Symbole totalitärer Regime in der Öffentlichkeit und zu kommerziellen Zwecken verwendet werden, und weist darauf hin, dass zahlreiche europäische Staaten die Verwendung nationalsozialistischer und kommunistischer Symbole verboten haben;


Kein Ehrenmal ohne sowjetische also kommunistische Symbole. Es ist einfach die logische Konsequenz daraus.

https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/RC-9-2019-0097_DE.html

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.11.2020 13:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.11.2020 13:03 Uhr
Mein Misstrauen Lehrern gegenüber wird dadurch nicht kleiner.
20.11.2020 13:07 Uhr
Zitat:
Man kann natürlich den Beginn des Weltkriegs unterschiedlich ansetzen. Eine der Möglichkeiten wäre auch die Annexion der Tschechoslowakei. Aber in der 3. Klasse sollte man vielleicht besser keine eigene Theoriebildung einbringen.


Der letzte Satz ist wichtig, taxiert man den Kriegsbeginn vor 1939 tritt man ja eigentlich in eine Diskussion um die Reichweite von Kausalitäten ein oder vertritt eine völkerrechtliche Position die besonders zu begründen ist. Das ist in der dritten Klasse dann vielleicht doch zu viel...das ist ja teilweise im historischen Seminar schon zu viel.
20.11.2020 13:15 Uhr
Man redet bisweilen nicht umsonst von Leerkörpern.
20.11.2020 13:48 Uhr
Leute, wir reden hier über die Schulbehörde einer deutschen Großstadt. Da sind Fehlleistungen dieser Art ja nun wirklich keine Überraschung.....
20.11.2020 14:17 Uhr
Ich wüsste gerne wen der Leerkörper auf Nachfrage als letzten König von Deutschland vor Adolf benennen würde... Außerdem wäre es dann bitte schön Adolf II. gewesen.
20.11.2020 14:38 Uhr
Bei der Art und Weise, wie schlampig man seit Jahren mit der Geschichte Deutschlands umgeht, wundert mich dieses Arbeitsblatt nicht. Zudem kursiert es in Bremen, wo bekanntlich eine rot-rot-grüne Landesregierung für die Bildungspolitik verantwortlich zeichnet.
20.11.2020 15:04 Uhr
Zitat:
Zudem kursiert es in Bremen, wo bekanntlich eine rot-rot-grüne Landesregierung für die Bildungspolitik verantwortlich zeichnet.


Ich glaube nicht, dass hier die politische Verortung der Bremer Landesregierung der Schlüssel zum Problem ist.
20.11.2020 15:50 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
...Deshalb hat ja auch das EU-Parlament beschlossen, dass sowjetische Ehrenmäler aus dem 2. Weltkrieg entsorgt werden sollen. ...


Im Ernst? Hast Du eine Quelle dazu?


Zitat:
17. ist besorgt darüber, dass nach wie vor Symbole totalitärer Regime in der Öffentlichkeit und zu kommerziellen Zwecken verwendet werden, und weist darauf hin, dass zahlreiche europäische Staaten die Verwendung nationalsozialistischer und kommunistischer Symbole verboten haben;


Kein Ehrenmal ohne sowjetische also kommunistische Symbole. Es ist einfach die logische Konsequenz daraus.

https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/RC-9-2019-0097_DE.html


OK, danke, @Chlodio!
20.11.2020 19:13 Uhr
Komische Zeiten. Seit wann nimmt man König Adolf in der Grundschule durch?

Das Arbeitsblatt ist aber symptomatisch für das Schulwesen in Bremen.
20.11.2020 21:57 Uhr
Das passiert, wenn man Lehrer*innen mittlerweile als Quereinsteiger ohne (pädagogisches) Wissen rekrutiert und den Bildungsetat permanent unterfinanziert. Hauptsache die Militärausgaben steigen auf 2%. Zum Bombenwerfen braucht Deutschland auch nur dummes Kanonenfutter. Dann passt es auch wieder.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 26 Meinungen+20Ende