Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie stehst du zu der Forderung dieses Jahr Feuerwerk und Böller zum Jahreswechsel zu verbieten?
1 - 11 / 11 Meinungen
19.11.2020 08:33 Uhr
Ich bin sowieso ein Gegener dieses sinnlosen Geballeres. Insofern gibt es nun neben Feinstaub und Tierwohl ein drittes Argument dagegen, das ich mir zu eigen mache..
19.11.2020 08:33 Uhr
Jo, aber das ist jetzt irgendwie noch nicht genug an Verboten. Man sollte viel konsequenter nachdenken, wie man das Volk mobben kann.
19.11.2020 08:33 Uhr
Was ist das schon wieder für ein manipulativer Hintergrund? Da weiß man ja gleich, von wem dieses Pamphlet kommt.

Wer für Spaß zwingend darauf angewiesen ist, sein Geld zu verbrennen, ist sowieso ein etwas merkwürdiger Mensch.

Heul leise.
19.11.2020 08:35 Uhr
Wenn es zu einem Verbot käme, wäre ich erleichtert. Die Ballerei brauche ich nicht und in meinem Haushalt lebt eine Asthmatikerin, die in der Neujahrsnacht regelmäßig Schwierigkeiten beim Atmen bekommt.

Für meinen 12jährigen Sohn wäre es allerdings eine Katastrophe.
19.11.2020 08:38 Uhr
Ich habe nichts gegen ein schönes Feuerwerk. Wenn das jemand kann, dann ist das schon in Ordnung. Die haben eine Lehre bei einem Pyrotechniker gemacht und nicht die Lehre beim Brandtweiner Pyromane.

Was ich störend finde, sind diese sinnbefreiten Knallereien, die teilweise schon Wochen vor Weihnachten losgingen.

Mich würde es nicht stören.
19.11.2020 08:46 Uhr
Ich habe schon lange kein Feuerwerk mehr gezündet. Ich überlasse es aber jedem selbst, es zu tun oder zu lassen. Ich bin gegen ein Verbot!
19.11.2020 08:54 Uhr
Aus Sicht befürchteter Superspreaderevents und zusätzlicher Arbeit für Krankenhäuser gerade jetzt ist diese Forderung zumindest nachvollziehbar - allerdings verdient es 2020, nach allen Regeln der Kunst weggeböllert zu werden.

Es werden zurzeit zentrale Feuerwerksaktionen von Städten und Gemeinden diskutiert - wenn die Landbevölkerung dann zu ebendiesen aufbricht, werden Abstände und Alkoholabstinenz natürlich ganz gewiss eingehalten.
19.11.2020 08:56 Uhr
Kommt drauf an, von welchem Feuerwerk wir reden. Öffentliches Feuerwerk würde zu Menschenansammlungen führen. Insofern sollte der Staat darauf verzichten und dies von sich selbst einfordern.

Privates Feuerwerk hingegen soll ganz normal stattfinden können, das zieht ja keine Menschenmassen an. Und wer mit seiner Silvesterparty gegen die Coronamaßnahmen verstoßen will tut dies unabhängig davon, ob es Feuerwerk gibt.
19.11.2020 09:26 Uhr
Ich halte das sowieso für bescheuert. Allerdings bin ich auch kein Fan von dieser ständigen Verbieterei.
19.11.2020 19:12 Uhr
Ich bin schon immer für die Aktion "Bier statt Böller".
19.11.2020 22:56 Uhr
Schnapsidee.

Ich bin jetzt zwar nicht der größte Zünzler und kann auch ohne eigenes Feuerwerk Silvester feiern (wenn ich muss), aber es ist ja auch eine Freiheit, die einem da genommen wird. Man hat ja die Feuerwerke in den letzten Jahren sowieso entschärft.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.11.2020 22:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen