Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Partei würdest Du wählen, wenn heute Bundestagswahl wäre?
1 - 20 / 20 Meinungen
17.11.2020 21:38 Uhr
Das ist sehr schwer zu entscheiden. Möglicherweise die ödp.
17.11.2020 21:45 Uhr
Bündnis Grundeinkommen, was denn sonst?
17.11.2020 21:51 Uhr
Immer noch - mit Bauchschmerzen - Die Linke.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.11.2020 21:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.11.2020 21:52 Uhr
Guten Gewissens kann man nur den Stimmzettel ungültig machen.
Alles andere wäre Selbstbetrug.
17.11.2020 21:54 Uhr
Ich weiß es nicht. Möglicherweise wieder die AfD, aber inzwischen weniger aus Überzeugung als vielmehr um die Meinungsvielfalt im Bundestag zu erhalten.
17.11.2020 22:44 Uhr
Die AfD ist tatsächlich schlecht wählbar. Was aber die anderen nicht wählbarer macht...

Vielleicht wäre die ödp tatsächlich eine gute Idee.
17.11.2020 22:57 Uhr
DIE LINKE.

Ohne nennenswerte Bauchschmerzen.

Allerdings sollte vor der nächsten Bundestagswahl dann doch die neue Parteispitze und Spitzenkandidat:innen bestimmt und unser Wahlprogramm beschlossen werden. Der Parteitag Ende Oktober wurde ja aus bekannten Gründen abgesagt, im Februar soll es einen dezentralen Parteitag zur Wahl des Vorstands geben.
17.11.2020 23:07 Uhr
Es überrascht euch nicht, dass ich mitteile, meine Stimme der SPD zu geben. Alles andere wäre für meinen Fall kontraintuitiv.
17.11.2020 23:33 Uhr
Zitat:
Es überrascht euch nicht, dass ich mitteile, meine Stimme der SPD zu geben.

Mit den derzeitigen Vortänzern auf Bundesebene einfach unmöglich.
18.11.2020 00:22 Uhr
Vorläufiges Abstimmungsergebnis der Umfrage: AfD vor Linke und Sonstigen. Für die sogenannten "Parteien der Mitte" stimmt niemand. Das hat was. Ich weiß schon, warum ich bei dol bin.
18.11.2020 01:54 Uhr
Es wäre keine für mich wählbar.
18.11.2020 07:43 Uhr
Die einzige Oppositionspartei, die AfD.
Wer derart von Staatsmedien der brd und den Schergen der Blockparteien kritisiert wird, kann nur richtig liegen.
Zudem finden wir die Bundes- und Landtagsreden verschiedener AfD-Parlamentarier erfrischend anders und notwendig, da nur sie Willens und in der Lage sind, die Probleme und Sorgen der Menschen zu thematisieren.
Merkel & ihre Grünen, Roten, Gelben und Blutroten Figuren drehen sich seit Jahren nur noch um sich selbst und haben jeden Bezug zur Wirklichkeit verloren.
18.11.2020 07:48 Uhr
Zitat:
Es wäre keine für mich wählbar.


Natürlich nicht.
18.11.2020 08:34 Uhr
Entweder die CDU oder die FDP. Weniger aus Überzegung denn aus Einsicht, dass ich von den übrigen Parteien nicht viel halte.
18.11.2020 09:12 Uhr
Ich wollte schon fragen, welche Gründe es dafür gibt, die NPD mit aufzunehmen - aber da hatte unser Kanzler wohl den richtigen Riecher, dass wir dieses Spektrum inzwischen auch wieder bei Dol haben.

Grüne und AfD sind für mich ähnlich unwählbar, weil sich bei beiden Parteien hinter populistischen Phrasen zu großen Teilen doch eine totalitäre Tendenz verbirgt. Ich befürchte, die Linke ist inzwischen ebenfalls in diese Kategorie einzuordnen.

SPD und CDU/CSU beweisen allerdings für mich immer wieder, dass beide Parteien zu sehr auf einen autoritären Staat setzen und bei ihnen im Zweifel Bürgerrechte aufgegeben werden. Zur Zeit bedeutet eine Stimme für SPD oder CDU eine Stimme gegen das freie Internet - beide Parteien sind darum eigentlich auch nicht wählbar.

Bleibt eigentlich nur die FDP oder eine Kleinpartei. Bei letzteren kenne ich mich zur Zeit aber zu wenig aus, dass mir die Gefahr zu groß wäre, Spinner zu wählen.
18.11.2020 09:18 Uhr
Zitat:
Entweder die CDU oder die FDP. Weniger aus Überzegung denn aus Einsicht, dass ich von den übrigen Parteien nicht viel halte.


So würde ich das auch sehen, wäre ich bundesdeutscher Bürger.
18.11.2020 09:26 Uhr
Zitat:
Es wäre keine für mich wählbar.


Wenn ich Deine Beiträge richtig interpretiere, dann warst Du doch Ost-CDU-Vorsitzende.

Dann warst Du in der Gesamt-CDU.

Sogar in der SPD vor einigen Jahren oder?

Den Gummischlauch musst mal haben...
18.11.2020 09:30 Uhr
Ich schwanke zwischen SPD, der Linken und den Grünen. Ich mache das am Tag der Wahl von Programm, Personen und meiner persönlichen Disposition abhängig. Ich gehöre auch zu den häufigen Stimmen-Splittern.
18.11.2020 21:40 Uhr
Zitat:
Zitat:
Es wäre keine für mich wählbar.


Natürlich nicht.


Interessant, rKa, schreibt inhaltlich die gleiche Aussage, bekommt aber keinen Kommentar. "Kopfkratz"
18.11.2020 21:49 Uhr
Aktuell wohl die FDP. Bei der CDU käme es auf den neuen Vorsitzen resp. Kanzlerkandidaten an.

Wenn es allerdings weiter so geht, kommt ruhigen Gewissens nur noch "Die Partei" in Betracht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 20 Meinungen