Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Der Dauer-Clinch zwischen Erdogan und Macron eskaliert weiter - ist der Abzug des französischen Botschafters als Antwort auf erneute Beleidigungen von Erdogan gegenüber dem französischen Präsidenten der richtige Schritt?
1 - 6 / 6 Meinungen
25.10.2020 11:12 Uhr
Wenn sich das weiter so hochschaukelt, ekelt sich doch irgendwann Erdogan aus der NATO - und ob es im Mittelmeer aufgrund des Vorgehens "in Sachen Gas" nicht doch noch militärisch rumpelt ist auch nicht so ganz unwahrscheinlich. Der Abzug des Botschafters zu Konsultationen in Paris ist da noch das Mindeste.
25.10.2020 13:10 Uhr
Dem türkischen Präsidenten müssen dessen Grenzen aufgezeigt werden, auch wenn das am Ende ein Rohrkrepierer wird. Erdogan sitzt in mancher Hinsicht am längeren Hebel und kann die EU und auch die NATO erheblich in Schwierigkeiten bringen.
25.10.2020 15:14 Uhr
Warum denke ich jetzt an die Emser Depesche?
25.10.2020 15:17 Uhr
Würde der Botschafter abreisen, um gegen die Unterstützung der Türkei für Islamisten und den Krieg in Berg-Karabach und den Konflikt mit Griechenland usw. zu protestieren, würde mir das deutlich besser gefallen.

So reist er nur ab, weil der türkische Präsident seinen Präsidenten beleidigt hat.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.10.2020 16:42 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.10.2020 16:25 Uhr
Mit seinem Hang zum Islamismus, seinen Kriegen gegen Kurden und Armeniern, seinem Clinch mit Griechenland und seiner katastrophalen Finanzpolitik hat er sein schönes Land ins Abseits geschossen.

Sehr schade.
25.10.2020 18:53 Uhr
Zitat:
Mit seinem Hang zum Islamismus, seinen Kriegen gegen Kurden und Armeniern, seinem Clinch mit Griechenland und seiner katastrophalen Finanzpolitik hat er sein schönes Land ins Abseits geschossen.


Nicht nur sein Land. Er spaltet durch seine Art der Politik auch die ganzen türkischen Auslands-Communities. Nicht nur Kurden und Türken beäugen sich im Ausland misstrauisch, auch Türken untereinander geraten entweder in Streit oder scheuen sich wirklich in der Öffentlichkeit ihre Meinung bezüglich der Politik Erdogans kundzutun.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 6 / 6 Meinungen