Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest Du es in Ordnung, dass die katholische Kirche festhält, dass es im Fall von Sterbehilfe keine Sterbesakramente gibt?
Anfang-2041 - 47 / 47 Meinungen
40
23.09.2020 12:47 Uhr
Zitat:
Zitat:
Klar, wenn die Schmerzen ein gewisses Level übersteigen wird die Morphingabe die Atmung stark beeinträchtigen, aber das ist keine Sterbehilfe.
Das würde ich auch so sehen. Aber sieht das die kath. Kirche auch so?


Ja, etliche Hospitze werden von der katholischen Kirche getragen und die Pfarrer gehen da ein und aus.
23.09.2020 12:48 Uhr
Zitat:
etliche Hospitze werden von der katholischen Kirche getragen und die Pfarrer gehen da ein und aus.
Da die meisten Menschen nach wie vor im Krankenhaus sterben, nur noch der Nachschub: Im Krankenhaus ist es auch so.
23.09.2020 16:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich mag mich irren aber Menschen, die Wert auf die Sterbesakramente legen werden doch weitgehend konform mit der Meinung der katholische Kirche sein.

Von daher ist die Frage doch eher theoretisch als praktisch.


Nee, auch schwule wollen Heiraten.

Der Egoismus macht ja um Katholiken keinen Bogen.


Schwule wollen zur Hochzeit Sterbesakramente?
23.09.2020 21:52 Uhr
Zitat:
Ich kann nur für Deutschland sprechen. Hier ist das nicht einmal ansatzweise der Fall! Lediglich am Lebensende gibt es im Rahmen eines palliativen Konzeptes die Möglichkeit, das Leben nicht zu verlängern. Aber selbst das ist vordergründig keine Sterbehilfe, sondern ein Verzicht auf künstliche Lebensverlängerung.


Und ich denke mein Vater war sehr denkbar dafür. Meine Mutter hatte beim Eschweiler Krankenhaus ein Appartment, mir hätte es auch nichts ausgemacht, da weiterhin 2-3 Mal die Woche hin zu fahren, meinem Bruder auch nicht. Aber meinem Vater wurde die große Angst genommen, als Pflegefall zu enden. Seine Mutter war 15 Jahre lang einer, davon nur 2 Jahre im Seniorenheim.
23.09.2020 21:58 Uhr
Zitat:
Der Unterschied zwischen uns ist, dass ich den freien Willen des Menschen in den Mittelpunkt stelle und du dem Menschen selbst die Entscheidungsfreiheit nimmst. Standardfrage: Wie liberal ist deine Haltung eigentlich?

Wer aus dem Leben scheiden will, macht das und da halte ich es für alle Beteiligten für besser, wenn das in "geordneten Bahnen" abläuft als wenn sich jemand vor den Zug wirft (und Zugführer und Passagiere das miterleben) oder vom Hochhaus springt (und Kinder, die morgens zur Schule gehen über die zertrümmerte Leiche stolpern).

Ist wie mit der Abtreibung auch - wer es wirklich will, findet einen Weg.


Alles richtig. Nur sollte er dann halt von der katholischen Kirche nicht die Krankensalbung erwarten.
23.09.2020 22:00 Uhr
Zitat:


Ich will in diesen Belangen nicht liberal, sondern kirchentreu sein.


Logisch sein reicht. "Kirchentreu" ist kein Wert an sich. Was das angeht, scheinen unterschiedliche Bischöfe unterschiedliche Kirchen zu steuern, nennen sich aber alle "römisch-katholisch".

Und blinde Gefolgschaft halte ich auch für ungesund. Aber wenn man von der Beichte absieht, ist hier die katholische Kirche halt konsequent.
25.09.2020 07:25 Uhr
Zitat:
Logisch sein reicht.


Logisch betrachtet - also, soweit ich die katholische Logik verstehe - kann doch aber keine Sünde vergeben werden, die der Sterbende erst noch begehen wird, oder?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2041 - 47 / 47 Meinungen