Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kannst Du Dir erklären, warum so mancher Mensch im Alter verknöchert und seltsam wird, während sich andere ihre Offenheit und Lockerheit erhalten?
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende
0
14.07.2020 12:09 Uhr
Dafür gibt es sicherlich keine allgemeingültige Antwort. Jedoch ist es so, daß die Gehirnfunktionen bei älteren Leuten nachlassen und man sich daher schwerer mit Veränderungen tut.
14.07.2020 12:12 Uhr
@Prienchen

Manche Schrulligkeit ist nicht nur mit der Senilität zu erklären

Da kommen wohl auch Eigenschaften hoch, die schon imemr da waren. Das wäre wohl ein Ansatz.

Mancher erkennt das auch und zieht eine Reißleine, während der andere stur seinen Weg geht.

14.07.2020 12:27 Uhr
Uns hat ein Neurologe erklärt, dass man mit nachlassender Hirnfunktion quasi die Maske fallen lässt.

Das, was man mit Selbstdisziplin in jungen Jahren geleistet oder vermieden hat, fällt aus.



14.07.2020 12:28 Uhr
Frage mal Bercow, der kann dir da aus eigener Erfahrung helfen....
14.07.2020 12:33 Uhr
Zitat:
Uns hat ein Neurologe erklärt, dass man mit nachlassender Hirnfunktion quasi die Maske fallen lässt.

Das, was man mit Selbstdisziplin in jungen Jahren geleistet oder vermieden hat, fällt aus.






ich sehe da aber täglich mehr Jugendliche, die sich nicht beherrschen können und bei passender Gelegenheit ausrasten.
14.07.2020 12:55 Uhr
Was genau ist denn unter "im Alter" zu verstehen?

Bei manch einem Zeitgenossen scheint dieses Phänomen schon bei knapp über 20 einzutreten...
14.07.2020 12:59 Uhr
Zitat:
Was genau ist denn unter "im Alter" zu verstehen?

Bei manch einem Zeitgenossen scheint dieses Phänomen schon bei knapp über 20 einzutreten...


Was ist denn hier für eine miese Diskussionskultur entstanden?

In dieser Umfrage geht es doch eindeutig um Menschen im Alter?

14.07.2020 13:00 Uhr
Was ich mich ja häufig frage, ist, wann das passiert, dass aus eher bunterer und farbenfroher Kleidung der Drang nach Klamotten Grau in Grau wird. Wann passiert das? Und wieso?
14.07.2020 14:25 Uhr
Zitat:
Was ich mich ja häufig frage, ist, wann das passiert, dass aus eher bunterer und farbenfroher Kleidung der Drang nach Klamotten Grau in Grau wird. Wann passiert das? Und wieso?



> Vermutung: Wenn die betreffende Person endgültig erkennt und akzeptiert, dass sie nun zu den Senioren gehört. Erkennt man das, kann es auch einem selbst peinlich sein, "jugendlich" gekleidet herumzulaufen. Zumal bunte und ausgefallene Klamotten signalisieren "Hallo, hier bin ich". Senior/innen möchten aber nicht zwingend auffallen.
14.07.2020 14:30 Uhr
Zur Frage der Umfrage:

Eine Mischung aus biologischen Faktoren (wie o.g. Nachlassen der Gehirn- und anderen Funktionen) und individuellen Erfahrungen im Leben (Pechsträhnen, Verluste, Brüche im Lebenslauf usw.), zudem ggf. Unzufriedenheit ("hätte ich damals nur...", "ich werde nie mehr...").

Das sind so Punkte, die jemanden "verknöchert" oder griesgrämig (wirken) werden lassen. Es ist auch eine Frage der Persönlichkeit an sich. Wer zu jungen Zeiten schon immer gemeckert hat, wird im Alter nicht plötzlich fröhlich und aufgeschlossen.
14.07.2020 14:41 Uhr
Zitat:
Was ist denn hier für eine miese Diskussionskultur entstanden?

In dieser Umfrage geht es doch eindeutig um Menschen im Alter?


Die Frage ist aber, über welches Alter wir sprechen.

Ich bleibe dabei, dass sich das beschriebene Phänomen nicht am zahlenmäßigen Alter festmachen lässt. Manche sind schon mit Mitte 20 gedanklich uralt, manche sind es mit 90 noch nicht.
14.07.2020 20:22 Uhr
Wahrscheinlich war so jemand in jungen Jahren Antifaschist.
14.07.2020 20:28 Uhr
Zitat:
Wahrscheinlich war so jemand in jungen Jahren Antifaschist.


Oder ein Faschist, wer weiß das schon so genau...
14.07.2020 20:28 Uhr
Zitat:

Oder ein Faschist, wer weiß das schon so genau...


Unwahrscheinlich. Ein Faschist wird nicht alt.
14.07.2020 21:06 Uhr
Zitat:


Ein Faschist wird nicht alt



Von Hass und Selbsthass zerfressen. Das geht auf Herz und Magen.
14.07.2020 21:55 Uhr
Vielleicht hat das einfach damit zu tun, wie vital jemand ist oder eben nicht. Wer noch gut dran ist und reisen kann und somit unter (andere) Menschen kommt ist mental doch ganz anders dran als jemand, der dauernd von Arzt zu Arzt läuft, weil er irgendwelche Beschwerden hat. Dem fällt dann ja auch eher alles schwer, er ist unzufrieden und wirkt "verknöchert und seltsam" auf andere.
14.07.2020 21:59 Uhr
Zitat:

ich sehe da aber täglich mehr Jugendliche, die sich nicht beherrschen können und bei passender Gelegenheit ausrast


Keine Ahnung, wo du dich rumtreibst und was das für ne Jugend-Subkultur bei euch ist.

Der ganz überwiegende Teil Jugendlicher ist sehr umgänglich.

Kommt natürlich auch drauf an, wie man ihnen gegenübertritt. Als nörgelnder unzufriedener Besserwisser oder offen.
14.07.2020 22:00 Uhr
Zitat:

Was genau ist denn unter "im Alter" zu verstehen?

Bei manch einem Zeitgenossen scheint dieses Phänomen schon bei knapp über 20 einzutreten...


Darunter ist zu verstehen, dass du Philipp Amthor außen vorlassen sollst. Der ist alt auf die Welt gekommen.
14.07.2020 22:06 Uhr
Zitat:
Was ich mich ja häufig frage, ist, wann das passiert, dass aus eher bunterer und farbenfroher Kleidung der Drang nach Klamotten Grau in Grau wird. Wann passiert das? Und wieso?


Keine Ahnung, wann das passiert, hoffentlich nie. Vielleicht hat es ein bißchen damit zu tun, dass heute Freizeit-und Berufskleidung mehr miteinander verwischen als früher, mancher in einer höheren Position sich aber immer noch etwas "altfränkisch" (ich weiß nicht, ob man den Begriff jenseits des Rheinlands kennt) kleidet, um im Zweifel auf der sicheren Seite zu sein.

Das andere Extrem dazu sind 60jährige Frauen, die sich kleiden wie ihre Enkelin. Sprich: irgendwann macht sich jemand mit Minirock oder Löchern in Kniehöhe in den Jeans auch selbst zum Abziehbild.

Und dann kommt noch dazu, dass wir uns eh nicht besonders gut und typgerecht kleiden können. Ich nehme an, dass der Grabbeltisch eine deutsche Erfindung ist und das wiederum daran liegt.
14.07.2020 22:09 Uhr
Zitat:


Darunter ist zu verstehen, dass du Philipp Amthor außen vorlassen sollst. Der ist alt auf die Welt gekommen.



Hier gibt es Mitspieler, die meine Gedanken bedenklich gut kennen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende