Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ein guter Single Malt Whisky muss aus meiner Sicht...
1 - 17 / 17 Meinungen
13.06.2020 20:21 Uhr
Ich kann das gar nicht so genau sagen. Ich denke für mich spielt vor allem die Komplexität im Geschmack eine Rolle, außerdem stehe ich auf viel Eiche.
13.06.2020 20:21 Uhr
...Whiskey heißen und darf natürlich nur aus dem Königreich Irland stammen. Alles andere ist ekelig.
13.06.2020 20:31 Uhr
Nicht mein Getränk aber um abzustimmen habe ich "frische Früchte"
13.06.2020 20:39 Uhr
.....die Kehle runter.
13.06.2020 20:42 Uhr
Torfig-rauchig sein. Leicht ölig, wenig Süße und im Hintergrund gern überraschend.
13.06.2020 21:38 Uhr
Rauch, wobei eher in die Richtung phenolisch-medizinischen Rauchs und nicht Lagerfeuer/Schinken/kalter Rauch. Ich trinke fast nur Islay-Whiskeys, die Richtung ist folglich klar.

Wenn's andere sein sollen, dann muss die Komplexität stimmen.
13.06.2020 21:40 Uhr
Ich mag diesen erdigen-torfigen Geschmack mit einem Rest Geschmack von Zitrusfrüchten.

Den gibt es aber fast nur bei den Single Highland Malts.
13.06.2020 22:54 Uhr
... nicht sein.
14.06.2020 00:30 Uhr
Schon kräftig im Geschmack, deutliche Rauch- und Torfnoten.

Ein malziger Highland-Whiskey geht gelegentlich auch, aber hauptsächlich stehe ich auf Islay Whiskeys.
14.06.2020 01:29 Uhr
Kann ich so pauschal nicht sagen, weil das u.a. auch abhängig ist von meiner Tagesform, von dem, was ich vorher gegessen und getrunken habe, wie die Stimmung ist usw..

Ich trinke nicht gerne aus Aschenbechern, aber manchmal mag ich auch einen sehr rauchigen Whisky. Ich besaufe mich nicht gerne mit Hustensaft, aber manchmal mag ich einen Whisky, der nach Medizin schmeckt.
14.06.2020 09:41 Uhr
Als Whisky-Liebhaber, mag ich auch die Vielfalt an Whisky. Ich schätze durchaus die sanft den Rachen kitzelnden Varianten, mit leicht beerig anmutenden Noten, die langjährig in guten Fässern reifen, wie auch die eher rauhen rauchigen Whiskies, wenn sie trotzdem eine gewisse Ausgewogenheit zeigen.
14.06.2020 10:07 Uhr
Ich mag ausgewogene und komplexe Varianten, gerne rauchig-torfig oder überraschend (danke, @rKa)
14.06.2020 10:43 Uhr
Zitat:
(danke, @rKa)


Vorsicht @ rMs

Es könnte sein, das sonst (aus welcher Ecke auch immer) die Frage auftaucht, ob ihr Euch die Situation rund um dol2day gelegentlich "schön sauft"
14.06.2020 11:01 Uhr
Zitat:
Es könnte sein, das sonst (aus welcher Ecke auch immer) die Frage auftaucht, ob ihr Euch die Situation rund um dol2day gelegentlich "schön sauft"


Wer der Meinung ist mit Whisky würde man sich besaufen, der kämmt sich auch mit einem Hammer.

Das Risiko ist also zu vernachlässigen.
14.06.2020 12:04 Uhr
Zitat:
Wer der Meinung ist mit Whisky würde man sich besaufen, der kämmt sich auch mit einem Hammer.


Im Prinzip hast Du recht. Aber: - und das ist ein großes Aber: Es soll ja nicht nur Gourmets sondern auch Gourmands unter den Whisky-Trinkern geben...
15.06.2020 17:41 Uhr
Zitat:
Torfig-rauchig sein. Leicht ölig, wenig Süße und im Hintergrund gern überraschend.


Wir verstehen uns! Wobei die Prio hier auf torfig-rauchig ist.
19.06.2020 13:14 Uhr
...eine interssante Geschmacksvielfalt bieten. Grundsätzlich mag ich aber mildere Sorten, die weniger rauchig-torfig sind. Locke´s, Irish Single Malt, ist mein Allerweltswhiskey. Was heißt, dass ich jedes Jahr eine Flasche erwerbe, die dann zu meinem Geburtstag in der Gruppe konsumiert wird. Schön in Ruhe und pur. Hinzu kommt dann immer noch etwas Selteneres, Ausgefalleneres, da ich einen Freund habe, der gerne Whisk(e)y verschenkt. Letztes Jahr war es ein japanischer, den er von einem Japan-Trip mitgebracht hat.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen