Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Genierst Du Dich im Ausland manchmal für gewisse Landsleute?
1 - 20 / 76 Meinungen+20Ende
0
04.06.2020 13:54 Uhr
Fremdschämen kann manchmal schon vorkommen.

Dabei unterscheide ich aber nicht nach Nationalität, sondern nach Verhalten.
04.06.2020 13:56 Uhr
Ja, das Gefühl kenne ich. Taucht bei mir besonders häufig auf, wenn Deutsche das Personal im Hotel auf Deutsch vollquatschen (völlig egal in welchem Land sie sich befinden) und damit auch nicht aufhören wenn das Gegenüber offensichtlich kein Wort versteht. Für viele scheint es absolut undenkbar, dass jemand kein Deutsch kann.

Ich erinnere mich an einen Beatstellvorgang in einem griechischen Hotel. Ich bestellte brav auf Englisch ein Bier, der Rentner hinter mir einen "doppelten Schnaps", und das auch noch in breitem schwäbischen Dialekt.
04.06.2020 13:57 Uhr
Besondere Schatzis sind ja jene Vorstadtamigos, welche glauben, sie dürften jeden Kellner im südslawischen Raum duzen und mit Dragoslav anreden.

Eigentlich muss man diese stoische Ruhe der Kellner bewundern.

Teilweise blieben sie mit "Mein Herr", wenn sie deutsch konnten und die Miene verriet gar nichts.
04.06.2020 14:00 Uhr
Zitat:
Ja, das Gefühl kenne ich. Taucht bei mir besonders häufig auf, wenn Deutsche das Personal im Hotel auf Deutsch vollquatschen (völlig egal in welchem Land sie sich befinden) und damit auch nicht aufhören wenn das Gegenüber offensichtlich kein Wort versteht. Für viele scheint es absolut undenkbar, dass jemand kein Deutsch kann.

Ich erinnere mich an einen Beatstellvorgang in einem griechischen Hotel. Ich bestellte brav auf Englisch ein Bier, der Rentner hinter mir einen "doppelten Schnaps", und das auch noch in breitem schwäbischen Dialekt.


Übrigens fand dieser ganze Vorgang um halb 11 morgens statt, was mich aber mehr amüsiert als beschämt hat
04.06.2020 14:04 Uhr
@Mystic

Hearst Tschusch, bring an doppelten Schnaps.

Pardon?

Za oa Depperter, des doppelte Stamperl, flott.

Pardon?

Bist a Trottel oder woas. Koaaannst ka Deitsch, Depperter.

Pardon?

A scheiß Hiattn, da koan koana Deitsch. Warum san ma überhaupt zu de gschissanan gfahrn. I wollt eh nur de Donauinsel. Hearst zu, Oide.
04.06.2020 14:06 Uhr
@Autriche:

So in etwa

Zum Glück wusste der Grieche gleich, was er bringen muss. War wahrscheinlich nicht der erste doppelte Schnaps an diesem Morgen.
04.06.2020 14:11 Uhr
Nö.

Aber ich finde es immer wieder lustig wenn ich in Namibia bin und dort mit Ovambos unterwegs bin und die fürchterlich auf die "scheiss deutschen" Schimpfen.
Wenn ich dann böse schaue.
Kommt immer zur Antwort.

"Du bist ja deutscher-deutscher, kein Südwester (Schlappohr)"
04.06.2020 14:13 Uhr
Zitat:
Ja, das Gefühl kenne ich. Taucht bei mir besonders häufig auf, wenn Deutsche das Personal im Hotel auf Deutsch vollquatschen (völlig egal in welchem Land sie sich befinden) und damit auch nicht aufhören wenn das Gegenüber offensichtlich kein Wort versteht.


Kann passieren.
Bei meinem ersten Aufenthalt in der Türkei habe ich den Portier nach dem Passwort für das WLAN gefragt.
Der Schuft wollte mir irgendwas von WIFI erzählen, aber ich habe doch WLAN gebraucht.
04.06.2020 14:21 Uhr
Zitat:
Taucht bei mir besonders häufig auf, wenn Deutsche das Personal im Hotel auf Deutsch vollquatschen (völlig egal in welchem Land sie sich befinden) und damit auch nicht aufhören wenn das Gegenüber offensichtlich kein Wort versteht. Für viele scheint es absolut undenkbar, dass jemand kein Deutsch kann.


Das gibt es aber auch in anderen Fällen. In Heidelberg ist es Standard, dass irgendwelche Touris in die Läden gehen und ansatzlos auf englisch anfangen. Zumindest könnte man in Landessprache mal fragen, wie es mit der Sprache aussieht.
04.06.2020 14:24 Uhr
@J.Bercow

Man kann schon auf englisch oder in seiner Landessprache anfangen. Grüß Gott. Sprechen sie Deutsch. Reaktion abwarten. Dann das Anliegen halt erklären doer versuchen zu erläutern oder eine Verkehrssprache versuchen zu finden. Wenn sie Hände und Füße und Papier und Zeichnen heißt.
04.06.2020 14:26 Uhr
Zitat:
Das gibt es aber auch in anderen Fällen. In Heidelberg ist es Standard, dass irgendwelche Touris in die Läden gehen und ansatzlos auf englisch anfangen. Zumindest könnte man in Landessprache mal fragen, wie es mit der Sprache aussieht.


Grundsätzlich wäre das natürlich schöner, ja. Aber ich würde das bei Englisch nicht so eng sehen. Ist schließlich die "internationale" Sprache schlechthin.
04.06.2020 14:26 Uhr
Zitat:
Grüß Gott.


Hab ich mal in Ostfriesland in einem Imbiss erlebt. Touri kam rein und schrie "Grüß Gott" durch den Laden. Als er ging, schrie er ein "Ade".

Und auf dem Auto prangte das PF.

Nicht nur dass nicht jeder Mensch Deutsch sprechen muss, er muss sogar schwäbisch sprechen
04.06.2020 14:26 Uhr
Zitat:
Zitat:
Taucht bei mir besonders häufig auf, wenn Deutsche das Personal im Hotel auf Deutsch vollquatschen (völlig egal in welchem Land sie sich befinden) und damit auch nicht aufhören wenn das Gegenüber offensichtlich kein Wort versteht. Für viele scheint es absolut undenkbar, dass jemand kein Deutsch kann.


Das gibt es aber auch in anderen Fällen. In Heidelberg ist es Standard, dass irgendwelche Touris in die Läden gehen und ansatzlos auf englisch anfangen. Zumindest könnte man in Landessprache mal fragen, wie es mit der Sprache aussieht.


Du meinst, wenn ein Mongole in Heidelberg einkauft, soll er erst mal auf mongolisch nachfragen, ob der Verkäufer mongolisch versteht?

Da ist es doch sinnvoller, es direkt mit englisch zu versuchen.
04.06.2020 14:27 Uhr
Zitat:
Du meinst, wenn ein Mongole in Heidelberg einkauft, soll er erst mal auf mongolisch nachfragen, ob der Verkäufer mongolisch versteht?


Sofern es in der Mongolei eine Stadt Namens Heidelberg gibt und sich dort ein Touri hin verirrt, wäre das der Ansatz der Wahl, ja

;-)
04.06.2020 14:28 Uhr
Zitat:
Zum Glück wusste der Grieche gleich, was er bringen muss.


Weil er es wahrscheinlich eh verstanen hat.

Bei all meinen Auslandsaufenthalten hatte ich Fahrer die mich Morgends zur Arbeit und Abends in die Pension(Hotel gebracht haben.

Bei allen hat sich nach zwei, drei Wochen herausgestellt das sie gut bis perfekt deutsch sprechen.

Ich seh das nicht schlimm das sie mir ihre Landessprache erklären oder versuchen mit mir in englisch zu kommunizieren, aber es kann manchmal auch einfacher sein.
04.06.2020 14:28 Uhr
Gehst Du z.b in Prag rein und legst los?

Grüß Gott. Haben sie zufälligerweise einen Schlüsselanhänger in Form der Wenzelkrone. Nicht größer als 3 cm und nicht höher als 2 cm. Eine wirkliche Miniaturabbildung.

Dobri den. English/German? Ist wohl einem normalen Verhalten näher kommend oder?
04.06.2020 14:28 Uhr
Zitat:
Dann das Anliegen halt erklären doer versuchen zu erläutern oder eine Verkehrssprache versuchen zu finden. Wenn sie Hände und Füße und Papier und Zeichnen heißt.


Hatte ich Oostende mal, Frittenbude in einer Seitenstraße.

Jenseits der Theke wurde kein englisch, kein deutsch und kein französisch gesprochen.

Ob er flämisch konnte, konnte ich nicht rausfinden...
04.06.2020 14:29 Uhr
@J.Bercow

Ich sage sehr wohl Grüß Gott, wenn man Deutsch kann. Auch im deutschsprachigen Raum.

Guten Tag oder Grüß Sie, das kommt mir nicht über die Lippen.

Hat für mich zumindest den Touch, dass man sich damit als antiklerikaler Sozialist outen möchte.

Möchte ich aber nicht
04.06.2020 14:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
Du meinst, wenn ein Mongole in Heidelberg einkauft, soll er erst mal auf mongolisch nachfragen, ob der Verkäufer mongolisch versteht?


Sofern es in der Mongolei eine Stadt Namens Heidelberg gibt und sich dort ein Touri hin verirrt, wäre das der Ansatz der Wahl, ja

;-)


Ach sooooo,

der Mongole soll auf deutsch nachfragen, ob man englisch versteht?

Sorry, da hast Du dich etwas zweideutig ausgedrückt.

04.06.2020 14:30 Uhr
Zitat:
Zitat:
Grüß Gott.


Hab ich mal in Ostfriesland in einem Imbiss erlebt. Touri kam rein und schrie "Grüß Gott" durch den Laden. Als er ging, schrie er ein "Ade".

Und auf dem Auto prangte das PF.

Nicht nur dass nicht jeder Mensch Deutsch sprechen muss, er muss sogar schwäbisch sprechen


Pforzheim ist Baden
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 76 Meinungen+20Ende