Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist Religion systemrelevant?
1 - 16 / 16 Meinungen
11.04.2020 17:00 Uhr
Musste die Umfrage ablehnen, da der an sich recht umfangreiche Umfragenhintergrund den neuesten Beschluss des BVerfG zu dieser Frage ignoriert.

Ich habe den Satz übersehen. Sorry.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.04.2020 17:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.04.2020 17:04 Uhr
Zitat:
Sogar während Kriegen, in Diktaturen oder den Pestepidemien hätten Kirchen ihre Türen für die Gläubigen und Ratsuchenden geöffnet.


Kriege und Diktaturen sind ja insoweit etwas anders, weil der bloße Außenaufenthalt nicht die Wahrscheinlichkeit mit sich bringt, eine Krankheit massiv zu verbreiten, zumal unter großen Menschenansammlungen. Die Pest mit ihrer vernichtenden Wirkung mag vielleicht auch nicht als besonders gutes Vorbild gelten.

11.04.2020 17:35 Uhr
Ich finde gerade nicht die Worte, wie ich Religion und Kirche höflich ablehnen und dennoch gleichzeitig eine gewisse Gottgläubigkeit ausdrücken kann.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.04.2020 17:41 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.04.2020 17:45 Uhr
Nein. Zumindest besteht keine Notwendigkeit zur Zusammenkunft.
Taucht für mich die Frage auf wie "echt" ein Glaube ist wenn der Gläubige so sehr von Ritualen abhängig ist.
Kann nicht so dolle sein.
11.04.2020 17:52 Uhr
Zitat:
Kann nicht so dolle sein.


Nur weil man etwas nicht versteht (weil man sich damit nicht beschäftigt hat oder einem der geistige Zugang fehlt) braucht man anderen nicht ihren Glauben absprechen.
11.04.2020 17:57 Uhr
@kettenhund

Was genau ist Glaube denn?
11.04.2020 18:02 Uhr
Religionen/Kirchen machen aus Glauben oft eine Märchenerzählung, die ihnen dazu dient, ähnlich einer Sekte/Partei, ihre Schäfchen innerhalb der Umzäunung zu halten und manipulieren zu können.

Glauben ist falsch, aber Respekt vor der Schöpfung zu haben (egal wie sie zustande kam), ist richtig.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.04.2020 18:07 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.04.2020 18:17 Uhr
Zitat:
Nur weil man etwas nicht versteht (weil man sich damit nicht beschäftigt hat oder einem der geistige Zugang fehlt) braucht man anderen nicht ihren Glauben absprechen.


Ach, gerade wenn man sich damit beschäftigt hat stellt sich diese Frage
Wie sagte Stephanus:

"Aber der Allerhöchste wohnt nicht in Tempeln, die mit Händen gemacht sind.."
11.04.2020 18:21 Uhr
Sehr schön rKa!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.04.2020 18:21 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.04.2020 18:27 Uhr
Ich denke es wird mal wieder Zeit für ne Spende an dol2day, weil ich kaum noch Kosten habe und trotzdem Geld verdiene...
11.04.2020 18:31 Uhr
Wäre es so weiter gegangen, wie vor dem Virus, hätte ich in zwei Jahren endlich luxuriös aussteigen können. Mich kotzt das schon gewaltig an alles...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.04.2020 18:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.04.2020 21:15 Uhr
Zitat:
Ach, gerade wenn man sich damit beschäftigt hat stellt sich diese Frage
Wie sagte Stephanus:

"Aber der Allerhöchste wohnt nicht in Tempeln, die mit Händen gemacht sind.."


Ich weiss jetzt nicht was das mit dem Individuellem Glauben von irgend jemand zu tun hat (auch dein Stephanus könnte sich aber geirrt haben)
Aber ich weiss das der Gottesdienst die Eucharestiefeier ein elementarer Bestandteil von manchen Gläubigen ust.

Nur weil du in die Ecke rotzt und meinst dem ist nicht so gilt das für andere eben nicht genauso.
11.04.2020 23:14 Uhr
Ist Schwachsinn systemrelevant?

https://www.youtube.com/watch?v=8r-e2NDSTuE


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.04.2020 23:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.04.2020 08:41 Uhr
Das kommt auf das jeweilige System an. Aber im Prinzip hat ein jedes Konstrukt seine Religion oder Götzen. Ohne goldene Kälber hätte auch die brd keinen Bestand mehr.
12.04.2020 11:43 Uhr
Kirchen können selbstverständlich besucht werden. Zum Beten stehen die nach wie vor offen. Es finden lediglich keine Gottesdienste statt.

Eine Ausnahmegenehmigung wäre eine Verhöhnung dessen, was der Staat gerade versucht, nämlich eine Pandemie in den Griff zu bekommen. Einziger Vorteil einer Ausnahmegenehmigung wäre, dass die Personaldecke beider Kirchen danach wieder zur Anzahl der Mitglieder passen würde. Denn ausgerechnet große Teile der Hochrisikogruppe würden ja diese Gottesdienste besuchen. [/zyn off]

Nur weil Religionsfreiheit ein Grundrecht ist, ist Religion allerdings noch lange nicht systemrelevant. In der Theorie besteht ja eine Trennung zwischen Staat und Kirche.
12.04.2020 14:22 Uhr
Für die Kirchen ist das doch das Beste, was passieren kann. Im Alltag interessiert sich keine Sau mehr für die, während sie es jetzt schaffen, wenigstens ein bisschen von ihrem Gesabbel über die Massenmedien verbreiten zu können. Ne Messe im leeren Petersdom oder eine PR-Ansprache am leeren Petersplatz mit gut ausgeleuchtetem Papst sind zwar inhaltlich völlig irrelevant und albern, aber sie taugen dazu, sich langfristig als eigentliche Opfer der Krise und Retter in der Not darstellen zu können - so, wie es die Kirchen halt zu allen Zeiten gemacht haben. Die benötigten Märtyrer der Kirche sind ja auch schon da, nachdem ein paar alte Priester in Italien gestorben sind und man das mit viel Mühe in die Coronanummer eingedichtet hat.

Wenigstens mittelfristig wird ihnen das in Deutschland natürlich aber nicht helfen. Es wird auch die kommenden Jahre keine Sau interessieren, was die da reden. Jedenfalls nicht die, die vorher nicht schon völlig verblödet waren.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen