Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du, dass man heute noch Menschen in Zeiten von großen Seuchen gegen Minderheiten aufhetzen kann?
1 - 20 / 58 Meinungen+20Ende
0
31.03.2020 11:47 Uhr
Natürlich funktioniert das auch heute noch - und es passiert ja, jedenfalls mittelbar, schon.

Wer war das noch mal, der gestern hier bei dol schrieb, man könne die im Elend lebenden Geflüchteten von Lesbos nicht nach Mitteleuropa holen, weil sie Krankheiten mitbringen könten?

Das ist nichts Anderes als eine Vorstufe des Sündenbock-Gedankens.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.03.2020 11:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.03.2020 11:47 Uhr
Ich bin mir sehr sicher, dass es hier ganz anders abgehen würde, wenn der Ursprung von Corona nicht in China sondern auf der arabischen Halbinsel läge.

Abgesehen davon gab es zwischen den USA und China schon Diskussionen, die zumindest den Grundstein für das Aufhetzen legen könnten. Zum Glück haben beide Seiten das nicht weiter verfolgt.
31.03.2020 11:58 Uhr
Schaut nur mal nach Brasilien, da führt der Machthaber vor, wie es auch heute noch geht: Die Schuld wird von dem Spacken tatsächlich auch den Schwulen zugeschrieben. Auch heute wird noch immer gerne ein Sündenbock gesucht.
31.03.2020 12:00 Uhr
So lange ist es übrigens noch gar nicht her, dass eine ganze Minderheit in der Gesellschaft stigmatisiert wurde: Am Beginn der AIDS-Problematik galt die Erkrankung als reine Schwulenkrankheit und von daher wurden Maßnahmen auch fast völlig auf diese Randgruppe abgestellt inklusive Schuldzuweisungen (Auf den Schulhöfen grassierte der blöde Satz: Alles ist Detlef schuld...)
31.03.2020 12:33 Uhr
Zitat:
Am Beginn der AIDS-Problematik galt die Erkrankung als reine Schwulenkrankheit und von daher wurden Maßnahmen auch fast völlig auf diese Randgruppe abgestellt



Tja, wenn die Minderheit die Mehrheit aller Erkrankten stellt, kann dies pauschale Zuschreibungen nach sich ziehen.

31.03.2020 12:34 Uhr
Es passiert doch schon.

Freunde von mir mussten ihren Wohnort in Addis Abeba von heute auf morgen dringend nach Deutschland verlegen. Auf den Straßen wurde ihnen (er Iraner, sie Deutsche) "Corona, Corona" nachgerufen, weil viele Afrikaner glauben, dass die Seuche von Weißen nach Afrika eingeschleppt worden ist.

Kürzlich berichtete eine Koreanerin, dass in der U-Bahn in Hamburg Menschen sie als "Corona-Chinesin" bezeichneten und ihr rieten, sich anderswo hinzusetzen und dort ihre Corona-Viren zu verteilen.

Die Firnis der Zivilisation ist sehr brüchig.
31.03.2020 12:48 Uhr
Ich befürchte das ist auch heute noch möglich (ich befürchte sogar, dass das eine menschliche Konstante ist).
31.03.2020 12:54 Uhr
Zitat:
Tja, wenn die Minderheit die Mehrheit aller Erkrankten stellt, kann dies pauschale Zuschreibungen nach sich ziehen.


Mal wieder (typisch!) zu kurz gedacht. Damals konnte sich aufgrund des Sexualverhaltens eines Teils der stigmatisierten Randgruppe lediglich innerhalb derselben der Virus schneller verbreiten. Dennoch stellten zu fast keinem Zeitpunkt die Schwulen die Mehrheit der Infizierten. Ein Blick nach Afrika genügt, um diese Mär zu entkräften. Da waren über 90% der Infizierten heterosexuell. Ein sexuell übertragbares Virus differenziert nicht nach sexueller Identität. Diese Nachhilfe für einen Account, der sich gerne mal in Bolsonaro-Manier äußert sei an dieser Stelle durchaus angebracht.

31.03.2020 12:56 Uhr
Oh - ein gelber Ablehner. Was bist Du denn für ein Faker? Oder leugnest Du etwa, dass das HI-Virus in Afrika zu einem Massensterben führte? Schau Dir gefälligst die historischen Statistiken an, bevor Du anfängst hier Mythen wieder aufleben zu lassen.
31.03.2020 12:57 Uhr
Manchem Macho-Hetero mit Vorurteilsüberschuss wünscht man echt, dass er sich bei einer Urlaubsbekanntschaft mit dem HIV-Virus ansteckt, damit er seine kruden Thesen ad acta legen kann. Erst durch Selbsterfahrung scheint mancher schließlich zur Einsicht bereit.
31.03.2020 13:00 Uhr
Etwa 36,7 Millionen Menschen sind weltweit mit HIV infiziert, darunter 2,1 Millionen Kinder. Rund 25,5 Millionen der Infizierten leben in Afrika südlich der Sahara. 2016 waren 730.000 Aids-bedingte Todesfälle in der Region zu beklagen. Mehr als zwei Drittel der weltweiten HIV-Neuinfektionen entfallen auf Subsahara-Afrika. Damit ist die Region am stärksten von der HIV/Aids-Pandemie betroffen.

Quelle - und zwar keine randgruppenspezifische - damit entsprechenden Accounts gleich mal der Wind aus den Segeln genommen wird:

https://www.sos-kinderdoerfer.de/informieren/wo-wir-helfen/afrika/aids-in-afrika

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.03.2020 13:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.03.2020 13:06 Uhr
Wir waren bei der Stigmatisierung ja auch im Bereich der Schuldfrage. Wollen wir jetzt die Affen beschuldigen? Die wissenschaftlichen Erkenntnisse würden das nahelegen:

Nach dem aktuellen Wissensstand stammen die humanpathogenen HIV-Stämme von Immunschwächeviren der Affen ab. Hierfür sprechen starke genetische Gemeinsamkeiten der HI-Viren mit den sogenannten Simian Immunodeficiency Viruses (SIV). So hat HIV-2 große Ähnlichkeit mit dem Erreger SIVsm (für Sooty Mangabey), der bei Rauchgrauen Mangaben (Cercocebus atys) auftritt. Vermutlich sprang der Erreger bei mehreren Gelegenheiten durch den Verzehr von infizierten Affen auf den Menschen über, was die verschiedenen Subtypen von HIV-2 erklärt.
31.03.2020 13:09 Uhr
Zitat:


Mal wieder (typisch!) zu kurz gedacht



Wenn es sich hierbei um eine unzulässige Stigmatisierung handelt, warum entfallen dann weiterhin 2/3 aller HIV-Infektionen auf die kleine Minderheit der homosexuellen Männer?


Könnte es sein, dass die Betroffenen einfach etwas zu kurz denken und eben kein verantwortungsbewußtes Sexualverhalten an den Tag legen?


Zitat:
Ein Blick nach Afrika genügt, um diese Mär zu entkräften


Vielleicht muss man seinen Blick nicht in die Ferne richten, denn was du hier unbedacht als Mär bezeichnest, ist zumindest in Deutschland die traurige Wahrheit.


31.03.2020 13:11 Uhr
Zitat:
Vielleicht muss man seinen Blick nicht in die Ferne richten, denn was du hier unbedacht als Mär bezeichnest, ist zumindest in Deutschland die traurige Wahrheit.


Das musst Du vestehen, @ _TYR_ - der Herr SBF_ denkt nur bis zum toitschen Tellerrand. Zu mehr langt es nicht.
31.03.2020 13:22 Uhr
Zitat:

Das musst Du vestehen, @ _TYR_ - der Herr SBF_ denkt nur bis zum toitschen Tellerrand. Zu mehr langt es nicht.


Naja, ich finde es nur etwas irritierend, wenn ein Angehöriger einer betroffenen Gruppe, dieses Risiko mit dem Verweis auf Afrika negieren will.


Offensichtlich sind die Ursachen hier aber gleich, der verantwortlungslose Umgang mit der eigenen Sexualität.
31.03.2020 13:22 Uhr
Zitat:
Wenn es sich hierbei um eine unzulässige Stigmatisierung handelt, warum entfallen dann weiterhin 2/3 aller HIV-Infektionen auf die kleine Minderheit der homosexuellen Männer?


Das entspricht nicht den Tatsachen.


Zitat:
Könnte es sein, dass die Betroffenen einfach etwas zu kurz denken und eben kein verantwortungsbewußtes Sexualverhalten an den Tag legen?


Ich glaube Du hast nicht mehr alle Tassen im Oberstübchen - das ist die dreisteste Behauptung, die mir je untergekommen ist.

Gerade bei den Hauptrisiko-Gruppen ist der Trend positiv. Das allerdings ist nur relevant für die Industriestaaten, wie Deutschland oder die USA. Die weltweiten Ansteckungen liegen bei über 90% im Bereich der Heterosexuellen. Und das vor allem in Entwicklungsländern in Asien und Afrika.



31.03.2020 13:26 Uhr
@ _TYR_

Nicht austicken. Dann hat der ***** Dich da, wo er Dich haben will!
31.03.2020 13:29 Uhr
Zitat:
Naja, ich finde es nur etwas irritierend, wenn ein Angehöriger einer betroffenen Gruppe, dieses Risiko mit dem Verweis auf Afrika negieren will.


Warum kommen aus der rechten Ecke von dol2day eigentlich Lügen am laufenden Meter?

Ich habe kein Risiko negiert - hier der Beleg:

Zitat:
… konnte sich aufgrund des Sexualverhaltens eines Teils der stigmatisierten Randgruppe lediglich innerhalb derselben der Virus schneller verbreiten.


Das es innerhalb der Gruppe der Schwulen einen nicht unerheblichen Anteil promisk sexuell agierender Menschen gibt, negiere ich nicht. Dennoch tragen die lediglich innerhalb der Teilmenge der Bevölkerung, die sich schwul nennt zu einer HIV-Infektion bei. In Deutschland stecken sich nach Informationen des RKI ungefähr 20-30% der Infizierten bei heterosexuellen Kontakten an. Weltweit liegt dieser Wert bei über 90%.

31.03.2020 13:33 Uhr
Zitat:

Das entspricht nicht den Tatsachen.


Stimmt, es sind nur noch etwa 60 Prozent, also von den 87.000 HIV-Infizierten etwa 54.000.



Zitat:

Gerade bei den Hauptrisiko-Gruppen ist der Trend positiv. Das allerdings ist nur relevant für die Industriestaaten, wie Deutschland oder die USA. Die weltweiten Ansteckungen liegen bei über 90% im Bereich der Heterosexuellen. Und das vor allem in Entwicklungsländern in Asien und Afrika.



Der Trend mag positiv sein, allerdings ist folgender Sachstand keine wirkliche Jubelmeldung:

"Gesamtzahl der HIV-Neuinfektionen 2018 sind etwa 1.600 (66,7 %) Männer, die Sex mit Männern haben (MSM). Etwa 330 Frauen (13,8 %) und 200 Männer (8,3 %) haben sich auf heterosexuellem Weg in Deutschland infiziert"

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2019/Ausgaben/46_19.pdf?__blob=publicationFile


Zitat:

Ich glaube Du hast nicht mehr alle Tassen im Oberstübchen - das ist die dreisteste Behauptung, die mir je untergekommen ist.


Siehe oben, wer zur Risikogruppe gehört und sich nicht schützt, muss wohl wirklich einige Defizite haben.


Zitat:

Gerade bei den Hauptrisiko-Gruppen ist der Trend positiv. Das allerdings ist nur relevant für die Industriestaaten, wie Deutschland oder die USA


Bei 60 Prozent aller Neuansteckungen die auf die Gruppe MSM entfallen, ist bestenfalls die Diagnose positiv, aber nicht der Trend an sich.







31.03.2020 13:34 Uhr
Ich habe gerade mal recherchiert, dass SBF wohl nicht anders kann.

Er gehört zu den Harzhexe-Vertrauten, denen ein Element gemeinsam ist: Der homophobe Grundtenor.

Ich habe ihm das schon in der Vergangenheit mal vorgeworfen, was er fadenscheinig immer wieder abstritt. Mit seinem betragstechnischen Auftritt hier, dürfte sich aber herauskristallisieren, dass er seine Homophobie nicht mehr leugnen kann.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 58 Meinungen+20Ende