Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte man nicht diesmal Ostern und Weihnachten zusammenlegen?
1 - 11 / 11 Meinungen
28.03.2020 22:55 Uhr
Keine Ahnung, ob der Osterhase und der Weihnachtsmann damit einverstanden wären. Die sollten auf jeden Fall auch mit in die Entscheidung mit einbezogen werden.
28.03.2020 23:54 Uhr
Das macht liturgisch keinen Sinn. Habe aber heute noch mit einem Bauern gesprochen, der auch Gastrononie hat. Für die bricht nicht nur das gewohnte Café-und Ostergeschäft weg, sondern auch die Kinderkommunionen. Die finden dieses Jahr nicht am Weißen Sonntag statt. Die Pfarrei überlegt, dies in den Oktober zu schieben oder ob die Kinder nächstes Jahr mitgehen sollen. Das wäre aber natürlich auch schlecht, denn dann suchen doppelt soviel Leute wie vorher ein Lokal zum Feiern. Dem kann man dann wiederum auch schlecht Herr werden.
29.03.2020 08:05 Uhr
Nein das ergibt Kein Sinn
29.03.2020 19:02 Uhr
Die Tatsache, dass eine solche Frage gestellt wird zeigt, dass weder Ostern noch Weihnachten entsprechend gefeiert werden. Beides sind inzwischen Feste, die nur noch dem Konsum dienen.
29.03.2020 19:09 Uhr
Zitat:
Die Tatsache, dass eine solche Frage gestellt wird zeigt, dass weder Ostern noch Weihnachten entsprechend gefeiert werden. Beides sind inzwischen Feste, die nur noch dem Konsum dienen.


Da hast Du recht. Es wäre in einer agnostischen oder atheistischen Gesellschaft weniger erstaunlich, als es das in einer Gesellschaft ist, die sich christlich nennt.
29.03.2020 23:13 Uhr
Zitat:
Die Tatsache, dass eine solche Frage gestellt wird zeigt, dass weder Ostern noch Weihnachten entsprechend gefeiert werden. Beides sind inzwischen Feste, die nur noch dem Konsum dienen.


Sie werden schon noch "entsprechend" gefeiert- allerdings auch von vielen, die mit Religion nichts zu tun haben. Was die von den Festen zu wissen glauben ist, dass Ostern ein Hase gekreuzigt wurde....oder haben doch Brauns und Heitmann an diesem Tag die Eierfarben erfunden......???:.......und dass Weihnachten der Weihnachtsmann kommt. Das führt dann auch zu solchen Fragestellungen, da Feste ja dann auch völlig beliebig sind.

Die Entdeckung des Flaschengeistes an Pfingsten ist übrigens noch ziemlich unvermarktet, bei Christi Himmelfahrt ist es ja hingegen schon Gelungen ihn in "Vaters Alkhimmelfahrt" vulgo Vatertag umzufunktionieren.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.03.2020 00:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.03.2020 00:15 Uhr
Zitat:
Die Tatsache, dass eine solche Frage gestellt wird zeigt, dass weder Ostern noch Weihnachten entsprechend gefeiert werden. Beides sind inzwischen Feste, die nur noch dem Konsum dienen.


Die Frage rührt doch gerade daher, daß man sonst diesmal Ostern nicht in die Kirche gehen kann, und was ist das für ein Ostern ohne die ganze Liturgie. Zu Hause am Fernseher verfolgen ist nicht dasselbe wie mitfeiern.
30.03.2020 00:42 Uhr
Zitat:
Zu Hause am Fernseher verfolgen ist nicht dasselbe wie mitfeiern.


Es ist nicht das gleiche aber es ist doch eine Messe, die man mitfeiert. Meine Mutter, die seit einigen Jahren nicht mehr so mobil ist und oft die Sonntagsmesse am Fernseher feiert findet das immer so schlimm, wenn nicht mal der Pfarrer in der Kirche das begreift und die Leute an den Fernsehgeräten "Zuschauer" nennt. Diese Leute schauen nicht zu, sie feiern die Messe mit.

Viele haben schon seit Jahren nichts anderes mehr und sind froh, das es heute diese Möglichkeit gibt. Als gläubiger Mensche sollte einem DAS viel wichtiger sein als die Frage, ob man nun in dieser oder jener Kirche ist oder eben daheim am Fernseher.
30.03.2020 01:18 Uhr
Als streng gläubiger Atheist überlege ich gerade, was dabei herauskommt, wenn man die Protagonisten des Osterfestes - den Osterhasen - und von Weihnachten - den Weihnachtsmann - zusammenlegt ...
30.03.2020 07:32 Uhr
Zitat:
Als streng gläubiger Atheist überlege ich gerade, was dabei herauskommt, wenn man die Protagonisten des Osterfestes - den Osterhasen - und von Weihnachten - den Weihnachtsmann - zusammenlegt ...


Der Sonnenwendhase im roten Coca-Cola-Mantel.
30.03.2020 21:51 Uhr
Ostern in der Stille und Zurückgezogenheit kann ich mir vorstellen, Ostern wird nicht einfach mal so verschoben, wie Fußball oder Olympia.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen