Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie viele "Scharia-Richter" gibt es eigentlich in Deutschland?
1 - 19 / 19 Meinungen
04.10.2019 15:34 Uhr
Hmmm, ich finde jetzt auf die Schnelle allerlei zur Scharia in Deutschland, aber tatsächlich auch nichts Quantifizierbares.
04.10.2019 15:45 Uhr
Trixi von Strolch braucht wohl mal wieder Schlagzeilen?
Nicht dass sie am Ende mangels saudämlicher Aussagen noch als "gemäßigt" gilt und aus der "AfD rausgemobbt wird. :o)
04.10.2019 15:45 Uhr
Spannenderweise findet man auch nicht wirklich was, wenn man nach "Kadi" oder "Kadis in Deutschland" sucht, man findet sie Scharia-Richter also nicht mal unter ihrer tatsächlichen Bezeichnung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.10.2019 15:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.10.2019 15:49 Uhr
Zitat:
Beatrix von Storch und auch andere Politiker weisen immer wieder darauf hin




habe danach aufgehört zu lesen, sorry.
04.10.2019 16:06 Uhr
Beatrix von Storch weiß es selbst nicht und mich interessiert das gesagte nicht.
04.10.2019 16:47 Uhr
Das grundlegende Problem ist, dass man ja nicht öffentlich macht, wenn Ehen nach islamischen Recht geschlossen oder Ehrenmorde in Auftrag gegeben werden.

Die Bundeszentrale für Politische Bildung hat in Zusammenarbeit mit Terre des Femmes 2011 eine Studie zu Zwangsheiraten in Deutschland veröffentlicht, ausgehend von Daten aus 2008. Damals gab es 3443 Fälle (60% drohte Zwangsheirat, 40% bereits vollzogen). Die jüngste Hilfesuchende war übrigens 9 Jahre alt. Etwas mehr als die Hälfte der Zwangsverheiratungen fand im Ausland statt. Also fanden ca. 1300 Zwangsverheiratungen in Deutschland statt. Wobei von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen wird, weil nur die mutigsten Mädchen sich überhaupt an eine Beratungsstelle wenden.
(nach http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/newsletter/56823/studie-zu-zwangsehen)

Wie man jetzt ca. 1300 bekannte Zwangsverheiratungen 2008 in Schariarichter 2019 umrechnet weiß ich nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.10.2019 16:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.10.2019 17:18 Uhr
Zitat:
Das grundlegende Problem ist, dass man ja nicht öffentlich macht, wenn Ehen nach islamischen Recht geschlossen oder Ehrenmorde in Auftrag gegeben werden.


Ehen nach islamischen Recht war hier aber nicht das Thema - und Ehrenmorde können auch durch Scharia-Richter im Ausland veranlasst sein. Beides also keine Anhaltspunkte für real existierende Scharia-Richter in unserem Land. Gäbe es welche, wäre ich natürlich auch dafür, dass man ihnen mitteilt, dass die Justiz hier nach anderen Maßstäben funktioniert und sie weder befugt noch irgendwie berechtigt wären Recht zu sprechen. Tun sie´s trotzdem, dann in der Tat - hinweg - hinfort.
04.10.2019 17:55 Uhr
Ich weiss es nicht. Wenn es keine gibt, prima. Gibt es nur einen, schiebt mir den ab. Gibt es tausend, schiebt mir bitte tausend ab.
04.10.2019 18:10 Uhr
Zitat:
Ich weiss es nicht. Wenn es keine gibt, prima. Gibt es nur einen, schiebt mir den ab. Gibt es tausend, schiebt mir bitte tausend ab.


Bilchimausi wird unsere neue Schariarichterin.
04.10.2019 20:33 Uhr
Gar keine. Solange die nicht staatlich legitimiert sind, haben die hier nichts zu sagen.
04.10.2019 20:44 Uhr
Ich bin strengstens gegen dieses Konzept des Schariarichtertums. Da muss der Rechtsstaat nötigenfalls Zähne zeigen. Aber es steht genauso zu befürchten, dass die AfD ein Randphänomen zu ihren Nutzen so sehr aufbläst, das es fast platzt.
04.10.2019 20:58 Uhr
Das wäre aber nicht illegitim. Jede Partei treibt ihre Sau durchs Dorf.
04.10.2019 21:04 Uhr
Ist von beiden Seiten peinlich.
Von Storch und vom Umfragsteller.

Turbot meint sowas gibt es nicht und würde auch nicht ins Leben rein spielen.

Liegt daran das sich sein schwules leben im Internet und in den Randbezirken vervollkommend.

So lange Schariarichter Friedenstifter sind ist dagegen nicht zu sagen.
Auch unter deutschen wird nicht jede Straftat angezeigt wenn man sich einigt.
04.10.2019 21:18 Uhr
Wer sucht, der findet.
https://www.dw.com/de/paralleljustiz-in-deutschland/a-15907508
https://www.zeit.de/2012/49/Glauben-Justiz-Islam
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Archiv/Downloads/Studie-Paralleljustiz.pdf?__blob=publicationFile&v=4


Belastbare Zahlen über das Ausmaß in Deutschland gibt es offenbar nicht, nur Fallstudien. Die bekannteste ist das zitierte Buch von Joachim Wagner.

Für Großbritannien ist von "Hunderten" die Rede.
https://rp-online.de/politik/ausland/scharia-justiz-erobert-grossbritannien_aid-13890975
04.10.2019 21:30 Uhr
Zitat:
Ist von beiden Seiten peinlich.
Von Storch und vom Umfragsteller.

Turbot meint sowas gibt es nicht und würde auch nicht ins Leben rein spielen.

Liegt daran das sich sein schwules leben im Internet und in den Randbezirken vervollkommend.

So lange Schariarichter Friedenstifter sind ist dagegen nicht zu sagen.
Auch unter deutschen wird nicht jede Straftat angezeigt wenn man sich einigt.


DAS hätte eine ganz eindeutige Ablehnung werden sollen. Sorry dass ich mich verklickt habe, Turbot.
04.10.2019 21:34 Uhr
Zitat:
So lange Schariarichter Friedenstifter sind ist dagegen nicht zu sagen.
Auch unter deutschen wird nicht jede Straftat angezeigt wenn man sich einigt.


Es kommt aber immer darauf an auf welcher Grundlage man Konflikte außerstaatlich löst und welchen Charakter der Konflikt hat. Gibt A dem B eine heftige Ohrfeige und B verzichtet gegen Zahlung von 100 EUR auf eine Anzeige, sehe ich kein Problem. Kommt es zu einer sehr schweren Straftat, finde ich, muss der Staat seinen Strafanspruch auch durchsetzen. Und wenn unabhängig davon ein eigenes Normensystem das staatliche Normensystem ersetzt, muss ein Staat, der ein Gewaltmonopol hat, das prinzipiell als problematisch sehen. Das mal ohne Wertung, nur als Feststellung.

Im Prinzip, ganz weit abstrahiert, ist es eine ähnliche Debatte wie sie damals beim TTIP bzgl. der Schiedsgerichte geführt wurde.
04.10.2019 21:35 Uhr
Zitat:
DAS hätte eine ganz eindeutige Ablehnung werden sollen. Sorry dass ich mich verklickt habe, Turbot.


Keine Sorge ihr verklickt euch laufend.
04.10.2019 21:40 Uhr
Zitat:
Gibt A dem B eine heftige Ohrfeige und B verzichtet gegen Zahlung von 100 EUR auf eine Anzeige, sehe ich kein Problem. Kommt es zu einer sehr schweren Straftat, finde ich, muss der Staat seinen Strafanspruch auch durchsetzen. Und wenn unabhängig davon ein eigenes Normensystem das staatliche Normensystem ersetzt, muss ein Staat, der ein Gewaltmonopol hat, das prinzipiell als problematisch sehen.


Nee er kann froh sein das sich nicht noch weitere Strafverfahren antürmen die er eh nicht erledigt.

Es geht bei den Gerichten um aussöhnung.
Ist wie bein den verrückten deutschen. Wenn sich einer an den "Schiedspruch" nicht gehalten sieht geht er so und so vor ein deutsches Gericht.

Die Muselmanen sind noch streitsüchtiger als die Mehrheitsbevölkerung und schon lange genug da auch den "legalen" weg zu gehen.
06.10.2019 11:10 Uhr
Zitat:
Turbot meint sowas gibt es nicht und würde auch nicht ins Leben rein spielen.

Liegt daran das sich sein schwules leben im Internet und in den Randbezirken vervollkommend.


Angesichts dieses Beitrags darf der verständige Doler sich fragen, ob Kettenhund noch alle Latten am Zaun hat.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen