Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Könnt ihr euch vorstellen, in einem Tiny House zu leben?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
03.10.2019 23:55 Uhr
Ganz und gar nicht. Ich habe eine große Schwäche für große Räume und viel Freiraum. Ich würde mich dort extrem eingeengt fühlen.
03.10.2019 23:57 Uhr
Nö, ich mag mich nicht in Schließfächern aufhalten.
03.10.2019 23:58 Uhr
Kommt darauf an wo das Haus steht.
Ist das Grundstück herum groß genug: Kein Problem
Aber auf einem 200qm-Handtuch: Undenkbar.
04.10.2019 00:11 Uhr
Nein. Käfighennenhaltung wurde in Deutschland verboten.
04.10.2019 00:29 Uhr
Vorstellbar wäre es.

04.10.2019 00:33 Uhr
Zitat:
Vorstellbar wäre es.


15 Quadratmeter? Wohnklo ist da noch geschmeichelt.
04.10.2019 00:43 Uhr
Vorstellen kann ich mir das, aber ich brauche es nicht!...
Und außerdem gibt es ja ein recht interessantes und großes Angebot solcher Häuser, wie ich mir angesehen habe und ich denke, daß es je nach Geldbeutel für manch einen schon eine Alternative sein kann.

@ Vansen
04.10.2019 00:49 Uhr
Zitat:
Vorstellen kann ich mir das, aber ich brauche es nicht!...
Und außerdem gibt es ja ein recht interessantes und großes Angebot solcher Häuser, wie ich mir angesehen habe und ich denke, daß es je nach Geldbeutel für manch einen schon eine Alternative sein kann.

@ Vansen

Ja, "vorstellen" kann ich mir so einiges, aber die Umfrage meinte ja wohl eher, ob man das machen würde.

In durchschnittlichen Pflegeheimen, die ja gerne mal diskreditiert werden, hat das Zimmer eines Bewohners 20 bis 25 qm. Und das, ohne dass da Platz für eine Kochgelegenheit erforderlich wäre. Im Übrigen gibt's dort auch Gemeinschaftsräume.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.10.2019 00:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.10.2019 06:17 Uhr
Ich denke ich könnte das, allerdings nur alleine.
04.10.2019 06:18 Uhr
Zitat:
Kommt darauf an wo das Haus steht.
Ist das Grundstück herum groß genug: Kein Problem
Aber auf einem 200qm-Handtuch: Undenkbar.


Die 200 qm hast du dann aber fast vollständig zur Verfügung. Das Haus braucht ja keinen Platz.
04.10.2019 07:33 Uhr
Zitat:
Die 200 qm hast du dann aber fast vollständig zur Verfügung. Das Haus braucht ja keinen Platz.



Das ist richtig. Aber 200 qm sind, als Grundstücksfläche, winzig.
Da hängen die Nachbarn direkt dran.
Nix für mich.

Wir haben ja viele Jahre ähnlich gelebt. In der warmen Jahreszeit spielte sich das Leben zu 90% draußen ab.
Da brauch ich keine Nachbarn die mir auf die Teller glotzen.
04.10.2019 08:05 Uhr
Da kaufe ich mir lieber einen Wohnwagen aus den 80ern. Ab 3000.- kriegt man da schon größere Exemplare mit TÜV.
04.10.2019 08:08 Uhr
Nein, dass kann ich nicht wirklich...
04.10.2019 10:17 Uhr
Nun ja, das "tiny" müsste schon meine Körpergröße berücksichtigen. In einen Zwei-Meter-Bett könnte ich nicht liegen.
04.10.2019 10:20 Uhr
Nein, eher nicht. Ich steh nicht so auf Sardinenbüchsen.
04.10.2019 10:26 Uhr
Die heutigen westlichen Vorstellungen von Wohnraum sind massiv überdimensioniert.

In einer Doku hörte ich neulich von einem mittelalterlichen Fürstenhaus, in dem zeitweise drei Familien, also jeweils Vater, Mutter, mehrere Kinder sowie Bedienstete, jahrelang auf 65m² zusammenlebten. Das waren Adelige, die waren reich, die haben das nicht aus Armut getan.
04.10.2019 10:38 Uhr
Nunja, ich habe lange im Studententenwohnheim auf 8 qm gelebt, das ging auch, aber heutzutage würde mir das schwer fallen. Man hat halt so seine Habseligkeiten, die man ausbreiten will.

Jetzt gibt es ja Leute, die propagieren, man könne nur frei sein wenn man sich von nutzlosem Besitz trennt. Aber daran glaube ich nicht.
04.10.2019 10:40 Uhr
Zitat:
Das waren Adelige, die waren reich, die haben das nicht aus Armut getan.


Warum dann?

Der einzige Grund, der mir per se einfällt, wäre Sicherheit. Eine kleine Burg auf einer Bergspitze lässt sich besser verteidigen als ein riesiges Schloss im Flachland.
04.10.2019 12:14 Uhr
Schon irgendwie, aber ich bräuchte einen Garten und ein Gewächshaus. Ich neige allerdings eher nicht zu einer spartanischen Einrichtung und habe sehr viele Bücher, Deko und Pflanzen.
04.10.2019 16:09 Uhr
nein, denn es ist ein ausdruck des "race to the bottom", den rückschritt in den neofeudalismus mit sehr weniger superreichen und einem dreck für die 99,99%.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende