Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche der folgenden Brauarten des Bieres bevorzugst du?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
30.07.2019 22:40 Uhr
Ich habe keine Hierarchie. Mal Weißbier, mal Pils, aber auch mal Kölsch, wenn ich in der Stadt bin
30.07.2019 22:48 Uhr
Ich bin leidenschaftlicher Pilstrinker, komme gelegentlich aber auch mit einem Weizen, einem Schwarzbier oder einem Guinness klar.
30.07.2019 22:49 Uhr
Piiiiils!
30.07.2019 22:49 Uhr
Ist ganz unterschiedlich, aber doch recht häufig Lagerbier. Wobei eigentlich alles geht - nur an Bockbiere gehe ich eher selten ran.
30.07.2019 22:51 Uhr
Ich bin leidenschaftlicher Pilstrinker, komme gelegentlich aber auch mit einem Weizen, einem Schwarzbier oder einem Guinness klar.
30.07.2019 22:52 Uhr
Zitat:
Ich bin leidenschaftlicher Pilstrinker, komme gelegentlich aber auch mit einem Weizen, einem Schwarzbier oder einem Guinness klar.


30.07.2019 22:52 Uhr
Export
30.07.2019 22:53 Uhr
Export, dann Pils
31.07.2019 00:09 Uhr
Mag ich alles, wenns ordentlich gebraust ist. Nur zu Export hab ich keine Meinung. Das war früher mal im Pott außer Pils gängig und ich glaub Becks braute auch mal Export. Aber das ist lange her. Bekäme man hier höchstens bei trinkgut, macht hier aber keine Masse.
31.07.2019 08:16 Uhr
Hängt von vielen Faktoren ab.

Wenn ich es vermeiden kann, kommt mir kein Pils ins Glas. Wenn aber im Eschenbräu ein frischgebrautes Pils angestochen wird, probiere ich natürlich auch das.
31.07.2019 08:17 Uhr
Alle genannten Biersorten können lecker sein.
31.07.2019 09:23 Uhr
Hängt im Besonderen von der Brauerei ab. Stout z.B. kann sehr bitter, rauchig, aber auch süßlich-fruchtig schmecken.

Ich sag mal, mein Favorit ist Brown Ale. Nicht politisch gemeint. ;-) Leider gibt es nur noch wenige Brauereien im angelsächsischen Bereich, die diesen Klassiker im Programm haben. Und die von Craft Breweries aus den USA, die das wiederbeleben, haben mich bislang nicht überzeugt.
31.07.2019 09:26 Uhr
Newcastle Brown Ale ...
31.07.2019 09:28 Uhr
Zitat:
Newcastle Brown Ale ...


> Gutes Ale, trank ich gerne in Pubs zu Unizeiten. Allerdings etwas der Moderne angepasst und von einer größeren Brauerei.
31.07.2019 09:36 Uhr
Ein gut trinkbares Brown Ale ist, finde ich, "Manns Brown Ale". Von der Stärke her eher ein Mild Ale, hat nur 2,8% Alkohol.
31.07.2019 09:53 Uhr
...so, hab gleich mal die Frühstückspause genutzt und mir im Internet 6 Flaschen Manns Brown Ale bestellt... :-)
31.07.2019 09:55 Uhr
Zitat:
Newcastle Brown Ale ...


In meiner Zeit in UK wurde mir gesagt, dass das qualitativ bei weitem nicht das allerbeste Ale ist - um es mal diplomatisch auszudrücken.
31.07.2019 09:58 Uhr
Zitat:
Zitat:
Newcastle Brown Ale ...


In meiner Zeit in UK wurde mir gesagt, dass das qualitativ bei weitem nicht das allerbeste Ale ist - um es mal diplomatisch auszudrücken.



> Wie gesagt, halt von einer größeren Brauerei, in großen Mengen produziert. Die besten Ales findet man schon in kleinen Brauereien, die richtig Herzblut reinlegen und keinen Massenmarkt im Auge haben (müssen).
31.07.2019 10:04 Uhr
Zitat:
In meiner Zeit in UK wurde mir gesagt, dass das qualitativ bei weitem nicht das allerbeste Ale ist - um es mal diplomatisch auszudrücken.

An dem speziellen Abend in der Begleitung hat es mich begeistert.
31.07.2019 14:26 Uhr
Oberländische Helle vertrage ich ganz gut, da das verwendete Wasser meist sehr gute Qualität hat...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.07.2019 14:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende