Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welcher PKW-Kategorie ist dein Fahrzeug zuzuordnen?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
18.07.2019 21:25 Uhr
Ich fahre einen Unimog von AMG.
18.07.2019 21:26 Uhr
Obere Mittelklasse würde ich sagen. Audi A6.
18.07.2019 21:28 Uhr
Ich besitze seit knapp 4 Jahren einen Audi S5. Den könnt ihr doch zuordnen, oder nicht?
18.07.2019 21:29 Uhr
Laut ADAC fahre ich eine Mittelklasse.

Ich selbst bezeichne das als Durchschnitts-SUV, nämlich einen Tiguan.

Preislich in Ordnung und die Ãœbersicht ist auch nicht zu verachten...
18.07.2019 21:29 Uhr
Zitat:
Ich besitze seit knapp 4 Jahren einen Audi S5


Den mit 347 PS? Respekt.
18.07.2019 21:32 Uhr
Laut Wikipedia fahre ich einen Sportvan. Ich hätte es als Minivan bezeichnet.

Wie auch immer. Jedenfalls keinen SUV.
18.07.2019 21:35 Uhr
Ich besitze zwei G-Klassen unterschiedlicher Farbe; einen für gutes, einen für schlechtes Wetter.
18.07.2019 21:36 Uhr
Einen kleinen SUV.
18.07.2019 21:37 Uhr
ein Fahrrad der Marke Diamant; also robuste Mittelklasse
18.07.2019 21:38 Uhr
Den mit 347 PS? Respekt.

jep ... :)
18.07.2019 21:40 Uhr
Kann mir mal so ein Volk-er und ein IDL-er erklären, warum er ablehnt, wenn ich hier erwähne, was für ein Auto ich fahre?
18.07.2019 21:41 Uhr
Kompaktklasse. Ford Focus
18.07.2019 21:43 Uhr
Zitat:
Kompaktklasse. Ford Focus


Dazu hat mir gerade letzte Woche so ein vertrottelter Autoverkäufer erzählt, dass das mit Kindern auf jeden Fall geht, weil das ein klassisches Familienauto ist.

Hätte er sich weniger um seine Kippe sondern mehr um seinen (potentiellen) Kunden gekümmert, hätte er sehen können, dass hinter mir im Fußraum Platz für ein Laptop war, aber sicher nicht für Beine und Füße.
18.07.2019 21:45 Uhr
Zitat:
was für ein Auto ich fahre?



lt. Deiner Beschreibung fährst Du kein Auto, sondern eine sinnlos spritfressende Angeberkiste; für sowas ist eine Ablehnung eigentlich noch viel zu harmlos. Eigentlich müßte man Dich als Natzi entlarven und permant mit allen möglichen Mitteln terrorisieren.

18.07.2019 21:49 Uhr
Zitat:
Den mit 347 PS? Respekt.

jep ... :)


Für zum Aldi um die Ecke?
18.07.2019 21:50 Uhr
Zitat:

Dazu hat mir gerade letzte Woche so ein vertrottelter Autoverkäufer erzählt, dass das mit Kindern auf jeden Fall geht, weil das ein klassisches Familienauto ist.


Dann sollte man ihn vielleicht eher als Tournier (fordisch für: Kombi) nehmen. Bin nicht darin bewandert, wieviel Platz dann hinterm Fahrer ist, das Auto sollte dann aber groß genug sein.

Zitat:
Hätte er sich weniger um seine Kippe sondern mehr um seinen (potentiellen) Kunden gekümmert, hätte er sehen können, dass hinter mir im Fußraum Platz für ein Laptop war, aber sicher nicht für Beine und Füße.


Ein Problem von Ford: gute Ford-Händler sind rar. Und wieviel Platz im Fußraum hinterm Fahrer ist, hängt natürlich auch vom Wuchs des Fahrers ab. Wenn der 1,90 lang ist, wirds da eng. Ansonsten finde ich immer, Kinder sollen sich nicht so anstellen, mein Bruder und ich haben auch Urlaubsfahrten erst im VW Käfer und dann im Audi 80 überlebt, da war auch nicht mehr Platz drin.
18.07.2019 21:51 Uhr
Z.Zt. immer noch den alten del Sol. Fällt wohl unter Sportwagen.
Nächstes Jahr kommt was neues.
Wird wohl ein Crossfire werden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.07.2019 21:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.07.2019 21:52 Uhr
Nen alten Golf.
18.07.2019 21:54 Uhr
Zitat:
Und wieviel Platz im Fußraum hinterm Fahrer ist, hängt natürlich auch vom Wuchs des Fahrers ab. Wenn der 1,90 lang ist, wirds da eng.


Das genau war das Problem des Focus (in Turnier-Ausführung).

Zitat:
Ansonsten finde ich immer, Kinder sollen sich nicht so anstellen


Das stimmt grundsätzlich, aber es wird auch mein Problem, wenn ich Knie, Füße oder sonstwas im Rücken habe. Und früher (TM) gabs noch keine ausgefeilten Kindersitze, geschweige denn Sicherheitsgurte hinten.
18.07.2019 23:31 Uhr
Zitat:
Und früher (TM) gabs noch keine ausgefeilten Kindersitze, geschweige denn Sicherheitsgurte hinten.


Sicherheitsgurte hatten wir immer auf allen Sitzen. Da war Vater so ziemlich der Erste, der die auf allen Sitzen hatte. Kindersitze gabs in der Tat nicht. Man durfte oder musste es sich halbwegs gemütlich machen ohne in ausgefeilten Kindersitzen dahin vegetieren zu müssen. Hatte auch was für sich.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende