Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Versorgst Du dich selbst mit eigenen angebauten Lebensmitten?
1 - 17 / 17 Meinungen
07.04.2019 21:45 Uhr
Während des Studiums hatte ich Radieschen und Kopfsalat auf dem Balkon angebaut. Die Radieschen waren lecker, der Kopfsalat ist missraten und einen Meter in die Höhe gewachsen anstatt in die Breite.

Inzwischen baue ich nichts mehr an.
07.04.2019 22:16 Uhr
ja, weitestgehend. Störend ist, daß die intensive Landwirtschaft Luft und Wasser vergiftet, so daß wir von gesunden Lebensmitteln trotzdem weit entfernt sind. Manchmal könnte man meinen, daß die Machthaber den Krebs bewußt züchten, um der Pharmaindustrie Umsätze zu generieren.
07.04.2019 22:47 Uhr
Ich muss gestehen, dass ich dazu zu faul bin.
07.04.2019 22:47 Uhr
Dazu fehlen mir leider die Grundvorraussetzungen. Auf den Kanaren kann man auch das ganze Jahr über anbauen, das kann man sogar vor die Wohnungstür stellen. Aber hier in D braucht man dazu zumindest einen Balkon oder einen Garten.
07.04.2019 22:51 Uhr
Zitat:
Aber hier in D braucht man dazu zumindest einen Balkon oder einen Garten.



in D kannste Deinen Tomatentopp genauso vor die Türe stellen wie auf den Kanaren
07.04.2019 22:54 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber hier in D braucht man dazu zumindest einen Balkon oder einen Garten.



in D kannste Deinen Tomatentopp genauso vor die Türe stellen wie auf den Kanaren

Ich wohne im Hochhaus. Vor welche Türe? Vor der Tür gibt´s kein Sonnenlicht. Da kannste dir ausrechnen wie lange der durchhält. Ohne Sonnenlicht keine Kohlenhydrate. Und auf der anderen Seite habe ich Doppelfenster. Der Zwischenraum ist zu schmal und wenn ich doch was dazwischenstelle wirkt das wie eine Lupe. Hab ich schon ausprobiert, verbrennt alles.
07.04.2019 22:56 Uhr
Zitat:
Ich wohne im Hochhaus.


also, Du meinst, auf den Kanaren gibt es keine Hochhäuser? gut, vielleicht mag das so sein. Aber es ist auch in D niemand gezwungen, sich in einen Betonbunker einzumieten.
07.04.2019 22:59 Uhr
So'n bißchen. 3 Apfelbäume, 4 Heidelbeersträucher, mehrere Sträucher schwarze Johannisbeeren (glaube es sind auch 4, können aber auch 5 sein), 1 Apfelbeere (im Superfoodjargon: Aroniabeere) und dann je nach Lust und Laune mal Kürbis, mal Feldsalat. Der Feldsalat und die Beeren sind das, was sich am meisten rechnet, denn das sind Sachen, die richtig teuer sind, wenn man sie kaufen muss. Die Apfelbäume sind Liebhaberei, 2 Sorten davon sind Goldparmäne, eine ganz alte Sorte, die es schon seit 1370 oder so rum gibt. Mittlerweile extrem selten und vor allem: extrem lecker. Der 3. Baum ist auch irgendeine alte Sorte, entweder eine Renette oder ein Gravensteiner, das kann aber nicht beurteilt werden, weil er immer nur blüht, dann ein paar verkrüppelte Äpfel ansetzt, die er aber abwirft und für sich behält, wer er ist. Der hat dieses und nächstes Jahr noch Gnadenfrist und wenn der sich weiter so blöd anstellt fliegt er raus. Da wir früher schon Gravensteiner hatten und die seinerzeit aber getragen haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass es wieder einer ist. Aber Apfelbäume kommen auch nicht mit jeder Sorte aus- als wir schon mal Gravensteiner hatten, waren noch mehr Apfelbäume im Garten.
07.04.2019 23:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich wohne im Hochhaus.


also, Du meinst, auf den Kanaren gibt es keine Hochhäuser? gut, vielleicht mag das so sein. Aber es ist auch in D niemand gezwungen, sich in einen Betonbunker einzumieten.
Zitat:
Zitat:
Ich wohne im Hochhaus.


also, Du meinst, auf den Kanaren gibt es keine Hochhäuser? gut, vielleicht mag das so sein. Aber es ist auch in D niemand gezwungen, sich in einen Betonbunker einzumieten.


Klar gibt´s da Hochhäuser. Und da gibt´s auch Balkone. Und wo es keine gibt, gibt´s diegleichen Bedingungen.

Du versuchst aber schon ab und zu den Kontext zu erfassen oder? Tut mir ja leid dass ich in einem Hochhaus wohne, weil ich finanziell nicht in der Lage bin umzuziehen. Man man..
07.04.2019 23:47 Uhr
Meine Mama hatte auf den Kanaren immer Basilikum und Aloe Vera angebaut. Als sie in einem Haus gewohnt hatten ging das ganz einfach. Nun wohnen sie in einem Mehrfamilienhaus, einem Block sozusagen. Das geht auch ganz gut und ist wieder bedingt durch die Architektur. In dem Block ist nämlich in der Mitte ein großes Loch. Quasi ein Rechteckblock und in der Mitte offen. Das Erdgeschoss ist dann nicht ganz plan, sodass das Wasser ablaufen kann. Die Sonne scheint dann an jeder Wohnungstüre. Allerdings muss die Aloe Vera bei viel Sonnenlicht mindestens drei Jahre wachsen.

Basilikum kann man übrigens auch als Tee trinken. Man sollte nur nicht denselben Fehler machen wie meine Mama, die im Internet einen Text zur Hälfte liest und zumacht, um dann 8-9 Blätter abzuzupfen und mit nicht mehr kochendem Wasser aufzugießen. Sie wurde denn ziemlich müde, ist wie ein nasser Sack Kartoffeln umgefallen und hat wie ein Bär geschlafen. Nächsten Tag hat sie die Internetseite wieder aufgemacht und weitergelesen... man soll nicht mehr als 1-2 Blätter abzupfen, da Basilikum in größeren Mengen einschäfernd wirkt.
08.04.2019 08:11 Uhr
Ja, mit Tomaten und Kräutern, die wir auf der Terrasse ziehen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.04.2019 08:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.04.2019 08:36 Uhr
In Ermangelung eines Gartens und der dafür notwendigen Zeit und viel wichtiger noch, des dafür notwendigen grünen Daumens: nein.
08.04.2019 08:46 Uhr
Ja, Äpfel, Kirschen, Pflaumen, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Salat, Kartoffeln, Bohnen, Kohlrabi, Möhren und ein paar Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Dill...).
Das alles aber nur in 'haushaltsüblichen Mengen'.
08.04.2019 15:09 Uhr
Nur in kleinen Mengen - Tomaten, Zitronen-Chilis, verschiedene Kräuter (Oregano, Thymian usw.). Was halt so auf einer Dachterrasse wachsen kann, so dass man dort noch Platz zum Sitzen hat....
08.04.2019 23:45 Uhr
Wird mit meiner Balkonfläche reichlich schwierig.
09.04.2019 00:28 Uhr
Zitat:
Wird mit meiner Balkonfläche reichlich schwierig.


Zum Kartoffelanbau wird die doch wohl reichen, oder? ;-)
09.04.2019 20:11 Uhr
Zitat:
Zum Kartoffelanbau wird die doch wohl reichen, oder? ;-)


Von fünf Kartoffelpflanzen kann ich nicht leben ;-)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen