Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wo wären wir jetzt, wenn die USA Mitte des XX. Jahrhunderts die gleiche Politik gegenüber Europa fahren würde, wie die EU jetzt gegenüber Afrika?
1 - 7 / 7 Meinungen
26.01.2019 23:30 Uhr
So Frontex-mäßig und Flüchtlinge auf überfüllten griechischen Inseln vegetieren lassen? Dort, wo wir jetzt auch sind.
26.01.2019 23:48 Uhr
Ohne ein Eingreifen der Amerikaner in den 2ten Weltkrieg hätten wir möglicherweise das "tausendjährige Reich", eine Nazi-Diktatur in ganz Europa.

Vielleicht kämen auch Atomwaffen im Krieg gegen Russland zum Einsatz, vorausgesetzt Russland und/oder Deutschland hätten solche entwickelt.

Würde die USA unbegrenzt Flüchtlinge reinlassen, so hätte sich wahrscheinlich halb Europa auf den Weg gemacht. Vielleicht hätte man so viele Leute integrieren können, vielleicht auch nicht - dann wäre die USA am Ende zerfallen.
27.01.2019 09:40 Uhr
Lässt sich schwierig vergleichen. Die EU muss ihre Politik gegenüber Subsahara-Afrika grundsätzlich überdenken, aber die Vorzeichen sind ganz andere. Im Übrigen reicht es eben nicht per Gießkannenprinzip Geld hineinzupumpen, sondern es braucht eine andere Handels- und Investitionspolitik. Positive gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Entwicklungen gehören systematisch unterstützt, autoritäre Staaten grundsätzlich nicht und locken noch so die Rohstoffe. China kann solchen Regimen eh mehr bieten und wird das auch machen, aber es gibt genug Staaten in der Region, die herauskommen wollen aus ihrem Abhängigkeitsverhältnis, ihre Wirtschaft diversifizieren wollen und auch mehr regionale Kooperation anstreben. Das muss die EU fördern, nicht alte postkoloniale Strukturen pflegen.
27.01.2019 10:23 Uhr
Ich gebe .Tochigi hier recht und füge hinzu, was ich schon mehrfach schrieb:

Eine Entwicklungspolitik, die diesen Namen verdient, darf sich nicht an den Interessen der deutschen Wirtschaft ausrichten. Sie muss dazu dienen, in den Zielländern Strukturen zu schaffen, die Selbsthilfe überhaupt erst möglich machen.
In die Begleitung der jeweiligen Entwicklungshilfeminister/innen bei Reisen in die jeweiligen Länder gehören Bildungs- und Umweltexperten - und nicht Wirtschaftskapitäne!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.01.2019 10:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.01.2019 11:18 Uhr
Zitat:
Ich gebe .Tochigi hier recht...



Oh mein Gott!
27.01.2019 14:07 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich gebe .Tochigi hier recht...



Oh mein Gott!
Zitat:
Zitat:
Ich gebe .Tochigi hier recht...



Oh mein Gott!


Der hat sich von dir längst abgewand.
30.01.2019 08:50 Uhr
dann wären viele Indianerstämme nicht ausgerottet worden , würden nicht in Reservaten leben.


Immerhin achteten die Amis auf Verhinderung der Einschleppung von Krankheiten und führten teilweise Quarantäne ein
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen