Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist das Universum zweckmäßig angelegt?
1 - 11 / 11 Meinungen
28.05.2018 18:35 Uhr
Gott hab ihn selig, Stephen Hawking hätte wohl gesagt: "Zweckmäßigkeit ist keine Vokabel, die im Universum die Prozesse adäquat abbildet, die dort ineinander greifen."
28.05.2018 18:35 Uhr
Es ist nicht zwingend so unendlich wie, laut Einstein, etwas Anderes.
28.05.2018 18:36 Uhr
Es ist "naturgesetzmäßig" angelegt. Die Zweckmäßigkeit ist ein Interpretationsmerkmal, dass Menschen erfunden haben.
28.05.2018 18:42 Uhr
Zweckmäßigkeit heißt nicht, dass das Universum auf einen Zweck hin angelegt ist.

Ich denke mir die ganz offenkundige Zweckmäßigkeit an den Objekten so, dass das erkennende Bewußtsein feststellt, dass die jeweils untersuchten Systeme ganz hervorragend funktionieren und nicht auseinanderfallen und dass deren innere Strukturen dieses Funktionieren gewährleisten. Daher bindet sich der Begriff der Zweckmäßigkeit immer an das jeweils betrachtete System: eine Zelle beispielsweise.

In Bezug auf einen Virus ist die Zelle allerdings ganz unzweckmäßig ausgebildet. Ihr Vermehrungsapparat kann von fremder DNA gekapert werden und das führt zum Tod der Zelle.

Allerdings ist dann das Virus außerordentlich zweckmäßig aufgebaut, denn es ist ein ziemlich effizientes System zur Selbstkopie.

Ich würde sagen, dass sich in jeder Interaktion von konkurrierenden Systemen Elemente der Zweckmäßigkeit und der Unzweckmäßigkeit durchdringen und das das das erkennende Bewußtsein so einordnet.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.05.2018 18:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.05.2018 18:43 Uhr
Zitat:
Ich würde sagen, dass sich in jeder Interaktion von konkurrierenden Systemen Elemente der Zweckmäßigkeit und der Unzweckmäßigkeit durchdringen und das das das erkennende Bewußtsein so einordnet.


Meine erste Reaktion: Häh??????

Meine Zweite: Grübel

Meine Dritte: Jo - er könnte Recht haben.
28.05.2018 18:53 Uhr
Ich finde, es ist eher mittelmäßig angelegt. Aber ihr kennt es halt nicht besser.
28.05.2018 19:39 Uhr
Es hört sich befremdlich an, dass ein Zweck durch Konkurrenz entstehen soll - und doch ist Konkurrenz ein Prinzip, das Weiterentwicklung ermöglicht. Interessant dabei: eigentlich ist das Inhalt politischer Philosophie - bis auf den Konservatismus vielleicht. Aber zumindest im Liberalismus (wirtschaftliche Konkurrenz) und im Sozialismus (Klassenkampf) hat man das Prinzip "Zweck entsteht durch Konkurrenz" anerkannt.
29.05.2018 01:03 Uhr
Ich schließe mich wie immer bei solchen Fragen vorsorglich der noch zu veefassenden Meinung von Giordano an.
29.05.2018 07:06 Uhr
Hier wird der Begriff "Zweck" umhergeschmissen, obwohl das eine rein klerikalfschistische Vokabel ist, mit der Verbrechen von Menschen gerechtfertigt werden sollen ("Der Zweck heiligt die Mittel").
29.05.2018 08:40 Uhr
Zitat:
Hier wird der Begriff "Zweck" umhergeschmissen, obwohl das eine rein klerikalfschistische Vokabel ist, mit der Verbrechen von Menschen gerechtfertigt werden sollen ("Der Zweck heiligt die Mittel").


Diese Solid-"Meinung" kann nicht ernsthaft gemeint sein.

Dabei ist ein Universum, in dem sich Sexspielzeug herstellen lässt, doch ganz offensichtlich zweckmäßig ausgestaltet. Das sollte selbst Solid einsichtig sein.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.05.2018 08:44 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.06.2018 08:59 Uhr
Zweckmäßig ist ein Staubsauger. Ob das Universum zweckmäßig ist weis ich nicht, aber es funktioniert.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen