Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hast Du früher auch Bausätze von Flugzeugen oder Schiffen zusammengeklebt und bemalt?
1 - 15 / 15 Meinungen
10.04.2018 10:58 Uhr
Ja, Schiffe, egal ob Passagierschiffe, Segelschiffe (oft ziemlich schwierige Bausätze) oder Flugzeugträger (da war dann die Kombi von kleinen Flugzeugmodellen und dem Schiff.
10.04.2018 11:08 Uhr
Hin und wieder: ich erinnere mich an eine Tu 154, ein Wostok-Raumschiff und an einen sowjetischen Doppeldecker Po-2.

Weil ich zwei linke Pfoten hatte, war es ein elendigliches Geklecker mit dem Kunststoffleim, dessen dem Bausatz beigegebene Menge niemals wirklich ausreichte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.04.2018 11:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.04.2018 11:08 Uhr
Die Prinz Eugen, wenn ich mich recht entsinne.
10.04.2018 11:11 Uhr
Zitat:
Flugzeugträger (da war dann die Kombi von kleinen Flugzeugmodellen und dem Schiff.


Damit konnte man quasi den "Krieg der Willigen" im Wohnzimmer nachstellen...
10.04.2018 11:40 Uhr
Zitat:
Hin und wieder: ich erinnere mich an eine Tu 154, ein Wostok-Raumschiff und an einen sowjetischen Doppeldecker Po-2.

Weil ich zwei linke Pfoten hatte, war es ein elendigliches Geklecker mit dem Kunststoffleim, dessen dem Bausatz beigegebene Menge niemals wirklich ausreichte.

Eine TU154(in Interflug-Bemalung) habe ich damals auch mehr oder weniger geschickt zusammengebaut und der Kleber war überall
10.04.2018 11:42 Uhr
Mangelnde Fingerfertigkeit und Geduld sprachen dagegen. Ich hab aber beim Spielen ein oder zwei Flugzeugmodelle, die mein Vater gebastelt hatte, kaputt gemacht.
10.04.2018 12:42 Uhr
ja, so ab der 6.Klasse aus Balsa und Holzlatten in der AG.

Dadurch wurde auch mein späterer Berufswunsch geweckt.


Natürlich später auch jedes erhältliche Plastemodell, gab es mit Aufsteller.


Schön war die Jugendzeit.....
10.04.2018 17:40 Uhr
Ja, mehrere Flugzeuge. Mein Stolz war eine TU 144, dieser Bausatz war damals sehr schwer zu bekommen :)
10.04.2018 17:53 Uhr
Zitat:
Ja, mehrere Flugzeuge. Mein Stolz war eine TU 144, dieser Bausatz war damals sehr schwer zu bekommen :)



ja, ja immer diese Beziehungen
10.04.2018 17:58 Uhr
Zitat:
ja, ja immer diese Beziehungen


Keine Ahnung, wie meine Eltern das hinbekommen haben, ich war ja noch ein Kind
10.04.2018 20:08 Uhr
Ja - gern und viel.

Mein "Meisterstück" war mal eine F14 in einem ziemlich großen Maßstab.

Viele Doppeldecker und Schiffe (u.a. die Tirpitz) habe ich zusammengepappt.

Eigentlich sollte ich es mal wieder probieren...
10.04.2018 20:08 Uhr
Zitat:
Die Prinz Eugen, wenn ich mich recht entsinne.


Und wenn nicht, dann war es ein Tretboot?
10.04.2018 20:09 Uhr
Zitat:
Dadurch wurde auch mein späterer Berufswunsch geweckt.


10.04.2018 20:12 Uhr
Flugzeuge eher weniger, bei mir waren es Autos. Da gab es z.B. den Formel 1-Benetton von Ende der 80er mit den großen bunten Flächen.

edit: 1988 war das, https://de.wikipedia.org/wiki/Benetton_Formula#/media/File:F1_Benetton_188.jpg

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.04.2018 20:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.04.2018 13:31 Uhr
Ja, allerlei WK2-Flugzeuge und -Schiffe, welche dann alljährlich mit Hilfe von Silvesterböllern 'abgeschossen' bzw. versenkt wurden.
Im neuen Jahr ging der Spaß dann von vorne los...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen