Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kannst Du dieser Aussage zur Frau im Krieg zustimmen?
1 - 5 / 5 Meinungen
16.03.2018 23:20 Uhr
Ohne Frauen wäre die Welt längst untergegangen.
16.03.2018 23:24 Uhr
Die Aussage ist wohl in sich schlüssig. Während des Krieges ist die Frau die Managerin. Ja das ist richtig. Die Männer sind im Krieg. Sie darf die Rüstungsprodukte herstellen, das öffentliche Leben zu Hause aufrechterhalten, den Haushalt führen.
Danach ist sie die Trümmerfrau, welche den Schutt wegräumt. Auch das ist so korrekt.

Die Komponente, dass der Krieg die Seele eines Menschen zerstört, die Seele des Mannes, wenn er über tausende Tote wattet, abstumpft und das zudeckt, was er erlebt, und dieses wieder aufbricht, kommt hier mal sehr deutlich zum Ausbruch.
17.03.2018 07:35 Uhr
Nicht nur in Kriegszeiten bleibt an Frauen viel, oft unbezahlte, Arbeit hängen. Wobei die klassische Rollenteilung im Krieg auch nicht überall (mehr) so fest ist, wie im Hintergrund beschrieben, da es teilweise Soldatinnen gibt, die an Kampfhandlungen teilnehmen. In Deutschland nach dem 2. Weltkrieg war die Situation wohl durchaus der Aussage entsprechend, vielfach eigneten sich Frauen Rollen an, die als unfraulich galten und füllten sie aus, um dann schnell wieder aus vielen Bereichen herausgedrängt zu werden, nachdem die Männer zurückkehrten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.03.2018 07:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.03.2018 07:47 Uhr
Eine sehr schlimme Situation von Frauen im Krieg bleibt aber unerwähnt, nämlich die in vielen Kriegen besonders stark ausgeübte sexualisierte Gewalt gegen Frauen, die diese zu doppelt Besiegten und Bestraften macht.
17.03.2018 12:33 Uhr
Zitat:
Ohne Frauen wäre die Welt längst untergegangen.



Ohne Männer auch.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 5 / 5 Meinungen