Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du, dass sich der Mensch in seinem Wesen und seiner Art in den letzten Jahrtausenden gewandelt hat?
1 - 20 / 46 Meinungen+20Ende
0
15.03.2018 14:53 Uhr
So mancher geistige Neandertaler hat überdauert. Das ist leider auch in Teilbereichen von dol2day festzustellen.
15.03.2018 14:53 Uhr
Zitat:
So mancher geistige Neandertaler hat überdauert. Das ist leider auch in Teilbereichen von dol2day festzustellen.


Gerade einen Spiegel verwendet?
15.03.2018 14:53 Uhr
Nein.
Zumindest seit es Zeugnisse des Menschen gibt sind alle Eigenschaften schon erwähnt
15.03.2018 14:54 Uhr
In der Dol-Geschichte hatten wir auch schon mal eine (wenn auch bescheidene) Schwarm-Intelligenz - Die BA...
15.03.2018 14:55 Uhr
Ich denke, dass der Mensch vor 1000 Jahren nicht so viel anders war als heute. Es waren vllt andere Rahmenbedingugnen, aber das macht jemanden noch nicht zum total anderen Menschen.

Ich denke, die Art und Weise des Einzelnen war genauso differenziert wie heute und man wird wohl auch im 12 Jhdt zb jemanden finden, der ebenso ins heute passt mit seiner Mentalität und Art.
15.03.2018 14:55 Uhr
Zitat:
Gerade einen Spiegel verwendet?


Womit einer der Neandertaler wohl seinen Arche-Typus nicht verbergen konnte und mal gleich die Keule des Steinzeitmenschen gegen seinen Nächsten schwingt. Schön, musste Dich wenigstens kein anderer outen. Trägst Du eigentlich zu Hause so ein Fred-Feuerstein-Kostüm?
15.03.2018 14:58 Uhr
lupus est homo homini, non homo, quom qualis sit non novit.
15.03.2018 15:00 Uhr
Und am siebten Tag schuf Gott das Känguru, lachte laut und schlief ein.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.03.2018 15:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.03.2018 15:01 Uhr
Oops, falsche Umfrage - passt hier aber auch.
15.03.2018 15:01 Uhr
@Don Bosco

Kein Latinum?
15.03.2018 15:03 Uhr
Wohin hätte es sollen?
15.03.2018 15:15 Uhr
Wenig - allerdings lasse ich das nicht als Entschuldigung gelten.
15.03.2018 15:15 Uhr
Durchaus spannendes Thema.

Die Grundbedürfnisse haben sich nicht geändert (Essen, Schlafen, Gruppeninteraktion usw.).

Wie aber sieht es mit dem Gehirn aus? Die Welt wurde Stück für Stück komplexer, die zu lösenden Aufgaben wuchsen und wachsen, damit das notwendige Wissen (was auch beinhaltet, an wen man sich am besten wendet), der geistige Horizont erweitert sich.

Auf jeden Fall werden heute vermehrt andere Gehirnregionen stimuliert als vor z.B. 1000 Jahren.
15.03.2018 15:16 Uhr
Zitat:
@Don Bosco

Kein Latinum?


Errare humanum est. ;-)
15.03.2018 15:16 Uhr
Zitat:
In der Dol-Geschichte hatten wir auch schon mal eine (wenn auch bescheidene) Schwarm-Intelligenz - Die BA...


Die war so energiereich, dass man mit ihr ein Glühwürmchen zum Leuchten bringen konnte.

15.03.2018 15:17 Uhr
Zitat:
Zitat:
Gerade einen Spiegel verwendet?


Womit einer der Neandertaler wohl seinen Arche-Typus nicht verbergen konnte und mal gleich die Keule des Steinzeitmenschen gegen seinen Nächsten schwingt. Schön, musste Dich wenigstens kein anderer outen. Trägst Du eigentlich zu Hause so ein Fred-Feuerstein-Kostüm?


Sicher nicht - Fred war ein herzensguter Mensch, der zudem humorvoll und gönnerhaft war.
15.03.2018 15:17 Uhr
Natürlich hat sich der Mensch in Körper und Geist verändert. Evolution halt, wie von Mr. Bart oben anschaulich dargestellt.
15.03.2018 15:20 Uhr
Heute scheint der Weltkänguru-Tag zu sein:

Motto: "Plattitüden in Umfrageform einfach dargereicht"

Die nächste Frage lautet:
Ist es nachts kälter als draußen?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.03.2018 15:21 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.03.2018 15:20 Uhr
Zitat:
Durchaus spannendes Thema.

Die Grundbedürfnisse haben sich nicht geändert (Essen, Schlafen, Gruppeninteraktion usw.).

Wie aber sieht es mit dem Gehirn aus? Die Welt wurde Stück für Stück komplexer, die zu lösenden Aufgaben wuchsen und wachsen, damit das notwendige Wissen (was auch beinhaltet, an wen man sich am besten wendet), der geistige Horizont erweitert sich.

Auf jeden Fall werden heute vermehrt andere Gehirnregionen stimuliert als vor z.B. 1000 Jahren.


Am Ende geht es immer noch ums Ficken.
15.03.2018 15:22 Uhr
Und außerdem scheint heute Don-Bosco-Mausrutschtag zu sein.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 46 Meinungen+20Ende