Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Staatsmann des antiken Athen ist Dein persönlicher Favorit?
1 - 11 / 11 Meinungen
12.12.2013 14:00 Uhr
Ich war seit je her ein Themistokles-Fan.

Perikles ist der Typus des demokratischen Autokrators, Peisistratos der weise Diktator und Solon der Gutmensch mit Macht. Aristeides hatte etwas von Obama, Kleisthenes erinnert mich an Charles de Gaulle 1958, Miltiades ist für mich wie Eisenhower, Demosthenes hingegen ein früher Cicero.

Aber von Themistokles ist überliefert, dass er gefragt wurde: "Wer regiert Hellas?" Seine Antwort: "Mein Sohn." Warum? "Mein Sohn herrscht über seine Mutter, seine Mutter über mich, ich herrsche über Athen und Athen beherrscht Hellas."

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.12.2013 15:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.12.2013 14:44 Uhr
Drakon, so einen brauchen wir heute wieder.
12.12.2013 15:20 Uhr
Themistokles hat sicher bedeutendes geleistet mit dem Aufbau der athenischen Flotte und damit der Grundsteinlegung für Athens Vormacht im 5. Jahrhundert. Allerdings habe ich irgendwie in Erinnerung, dass er auch sehr selbstverliebt war.

Aristeides dagegen scheint ein über alle Zweifel erhabener, moralisch integrer Mann gewesen zu sein. Der Obama-Vergleich Stewards irritiert mich deshalb.

Ich habe mich für Peisistratos entschieden, da er eine sehr segensreiche Rolle für Athen gespielt hat. Solon und Drakon waren zwar bedeutende Gesetzgeber, darüber hinaus bleiben sie aber doch recht blaß, um meine Favoriten sein zu können. Demosthenes kann schon allein deshalb nicht mein Favorit sein, da ich promakedonisch bin.

Ãœber Perikles ragt in meinen Augen dunkel die Provokation des Peloponnesischen Krieges, abgesehen davon, dass ich ohnehin mehr mit der konservativen, spartafreundlichen Partei in Athen sympathisiere.
12.12.2013 15:21 Uhr
Bemerkenswert, dass sich übrigens laut Umfrageergebnis auch ein Igel oder RKPler für den Tyrannen erwärmen kann. Da wäre ich doch sehr auf die Begründung gespannt!
12.12.2013 15:24 Uhr
@Djilas
Aristeides hat - wie Obama - auch Schlachten geführt, war nur hinsichtlich des Schwerpunktes in der attischen Kriegsführung mit Themistokles zerstritten. Bezeichnenderweise hat Themistokles seinen Widersacher aus der Verbannung zurückgerufen.
12.12.2013 15:25 Uhr
@StewardSDG:

Willst Du mir also sagen, dass Themistokles der attische George W. Bush war? (Ich nehme Bezug auf Deinen ersten, nicht auf den zweiten Satz ;-))

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.12.2013 16:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.12.2013 15:26 Uhr
Peisistratos, hatte zumindest fortschrittliche Ideen im wirtschaftlichen und sozialen Bereich, wenn denn die dürftigen Informationen stimmen. Tyrann ist in diesem Sinne durchaus schwammig. Das was sich im Alten Athen Demokratie nannte lässt einem heute auch die Haare zu Berge stehen.
12.12.2013 15:31 Uhr
Peisistratos war wohl volksfreundlich - nach allem, was wir wissen. Er stand damit im Gegensatz zu den attischen Adelsgeschlechtern, die unter Demokratie v.a. die eigenen Interessen verstanden. Sein Erbe wurde von seinen Söhnen Hippias und Hipparch verspielt, wodurch auch deutlich wurde, dass die Tyrannis keine Option für das klassische Athen war.

Bei "Tyrann" habe ich die Amtsbezeichnung, nicht die heutige Wertung im Kopf.
12.12.2013 15:35 Uhr
Zitat:
Er stand damit im Gegensatz zu den attischen Adelsgeschlechtern, die unter Demokratie v.a. die eigenen Interessen verstanden.


Die meisten Tyrannen waren damals "volksfreundlich", weil sie sich auf die Volksmasse gestützt gegen ihre Standesgenossen durchgesetzt haben. Im modernen Sinne spricht man hier auch von Bonapartismus. Ein weiteres antikes Beispiel ist Caesar oder auch Dionsysos von Syrakus. Die attischen Adelsgeschlechter waren zumindest teilweise überhaupt keine Demokraten, sondern Oligarchen (auch ohne die heutige Wertung) oder Aristokraten, wie eben Militades, Aristeides oder Kleon.
12.12.2013 15:40 Uhr
Lehmanndes war ein guter. Er ist ein Vorfahr von mir.
12.12.2013 19:05 Uhr
@Lehmann

Es ist 16:40. Bitte fang' etwas später mit dem Biere an....
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen