Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Jugend in Berlin degeneriert. Die Feuerwehr findet keinen Nachwuchs mehr. Was sagst du dazu?
1 - 14 / 14 Meinungen
20.11.2013 10:46 Uhr
Das stimmt nur teilweise. Ursache ist die Überprüfung politischer Tätigkeit, speziell in rechten Parteien.

Gesinnung ist scheinbar wichtiger als Bereitschaft für die Arbeit in den freiwilligen Feuerwehren.
20.11.2013 10:49 Uhr
Auch der subjektive Eindruck unterfüttert das genannte Problem. In den Fußgängerzonen ist mehr verfettete Jugend auszumachen und solche, denen die Blödheit schon aus dem Gesicht schreit. Sehr bedauerlich dieser Trend.
20.11.2013 11:02 Uhr
Das Problem stellt sich für die Berliner Polizei übrigens gleichermaßen dar.
20.11.2013 11:50 Uhr
Geht es um die freiwillige oder die Berufsfeuerwehr?

Bei der freiwilligen wundert mich das in Städten nicht, da sie dort selten verankert sind.
Bei der Berufsfeuerwehr kann man sich schon fragen ob man bei Personalknappheit nicht einfach ein Fitnessprogramm vor den Test schaltet. Also wer sich bewerben möchte kann sich z.B. einen Monat vorher melden einen ersten Test ablegen, dann wird ein Fitnesdsprogramm gestartet und dann gibts einen zweiten Test.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.11.2013 13:15 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.11.2013 12:06 Uhr
Sollte diese Neuigkeit mich irgendwie überraschen ? Berlin ist an und für sich eine degenerierte, verfettete und rein steuerfinanzierte Krake und der letzte Ort dieser Welt, an dem ich freiwillig wohnen würde.
20.11.2013 12:13 Uhr
Unsportlichkeit und andere persönliche Gründe mögen einen Teil der Wahrheit darstellen, ein anderer ist: Für fähige Bewerber ist die Feuerwehr schlichtweg unattraktiv. Der Job ist mit viel Rumsitzen verbunden, die Tätigkeiten in Hochphasen sind oft stupide und körperlich anstrengend und die Bezahlung ist für Verhältnisse des öffentlichen Dienstes schlecht. Feuerwehrleute befinden sich hauptsächlich im mittleren Dienst und selbst dort sind die Aufstiegschancen schlecht.
Jemand, der gleichzeitig intelligent und sportlich ist, kann sich in der Regel schönere und interessantere Tätigkeiten vorstellen.
20.11.2013 12:44 Uhr
Es wäre zwingend vonnöten, die Wehrpflicht wieder einzuführen. Und sei's nur die Grundausbildung. Die Jugend verweibischt immer schlimmer und frönt immer hemmungsloserem Hedonismus.
20.11.2013 14:36 Uhr
Auch hier gilt mal wieder:

Wenn man es nicht fertig kaufen kann, dann muss man es eben selber machen!

Wenn die Jugendlichen zwar WOLLEN, aber noch nicht GEEIGNET sind, dann muss man ihnen beim Erwerb der Eignung behilflich sein.

Das gilt für die Feuerwerhr genauso wie für den Rest der Industrie, die immer über angeblich zu dumme Azubis klagt.
20.11.2013 17:08 Uhr
Zäh wie Leder, schnell wie Windhund, hart wie Kruppstahl wa.

Deutschland, von aussen eingehegt, von innen ausgedünnt.
20.11.2013 17:19 Uhr
Ja, Berlin. Da zünden die Kids lieber Autos an, als sie zu löschen...

Aber was wäre die CDU auch ohne solche Wähler einbringenden Autobrände?

http://www.youtube.com/watch?v=U1pHlGJa-xM
20.11.2013 17:28 Uhr
Warum gibts bei der Feuerwehr noch keine Quote?
20.11.2013 17:56 Uhr
Es gibt doch jetzt Löschroboter
20.11.2013 22:30 Uhr
Was machen die Löschfachkräfte, machen die Fächer?
20.11.2013 22:54 Uhr
üüäähhmm gut.. ja es ist halt so das das ehrenamt echt net grad anerkannt ist. manche/r macht sich so ohne gegenleistung zu bekommen ein bisschen freiwillig zum deppen und die politischen bonzen schieben die kohle ein. kein wunder das die kid sowas net bockt..
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen