Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Erwartest du, dass Gustl Mollath voll rehabilitiert wird?
1 - 8 / 8 Meinungen
08.08.2013 16:15 Uhr
Ich fordere es mit Nachdruck!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.08.2013 18:15 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.08.2013 16:29 Uhr
Das muss das Strafverfahren zeigen, welches neu verhandelt werden wird. Er ist nicht das Unschuldslamm das die Medien aus ihm gemacht haben... zumindest nach bisherigem Ermittlungsstand.
08.08.2013 16:34 Uhr
Ich erwarte, dass die bayerische Justiz einen fairen Prozess führt. Soweit ich weiss, bedeutet dies zunächst einmal, von der geistigen Gesundheit von Gustl Mollath auszugehen. Soweit es kein erneutes negatives Gutachten gibt, dürfte dies zu einem Freispruch und zu neuen Verfahren gegen die ehemalige Ehefrau (Täuschung) und gegen den damaligen Richter (Befangenheit) führen. Ausserdem dürften erhebliche Vergleichszahlungen fliessen wegen dem Schaden, den Gustl Mollath erlitten hat.
08.08.2013 17:01 Uhr
Mal gucken, wie Seehofer entscheidet.

08.08.2013 17:26 Uhr
Zitat:
Ich erwarte, dass die bayerische Justizinen fairen Prozess führt. Soweit ich weiss, bedeutet dies zunächst einmal, von der geistigen Gesundheit von Gustl Mollath auszugehen. Soweit es kein erneutes negatives Gutachten gibt, dürfte dies zu einem Freispruch und zu neuen Verfahren gegen die ehemalige Ehefrau (Täuschung) und gegen den damaligen Richter (Befangenheit) führen. Ausserdem dürften erhebliche Vergleichszahlungen fliessen wegen dem Schaden, den Gustl Mollath erlitten hat.]


Eine Meinung die in Ordnung geht, da sie auf der medialen Berichterstattung beruht. Mollath hat sich in den letzten Jahren gegen jedes Gutachten gesträubt. Er wurde jedoch beobachtet und sein bisheriges Verhalten lässt darauf schließen das er zur Tatzeit nicht Herr seiner Sinne war. Ob sich daran etwas geändert hat lässt sich nicht sicher sagen. Eine Gemeingefährlichkeit würde ich aber verneinen. Ich empfehle die Lektüre des damaligen Urteils.

Das Verfahren wird auch nicht neu aufgerollt, weil am Geisteszustand Zweifel bestehen, sondern weil ein Attest die gef. KV betreffend zurecht angezweifelt wird.

Warum jetzt plötzlich? Ich tippe auf den öffentlichen und politischen Druck... dieses Attest ist eher eine Farce.
08.08.2013 18:07 Uhr
Das ganze Verfahren war zwar eine üble Angelegenheit, aber ob Mollath alle Nadeln an der Tanne hat, ist auch noch nicht raus.

Allerdings wird man jetzt eher zurückhaltend gegen ihn argumentieren. Im Großen und Ganzen hat er die Medien und Sympathien auf seiner Seite. Da will keiner der Verantwortlichen mehr einen Kollateralschaden riskieren.
09.08.2013 07:45 Uhr
Das erste Verfahren konnte ja noch quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgemauschelt werden.

Interessant ist da die Frage, ob der korrupte Richter Brixner dabei schon die Absicht hatte, Mollath für immer verschwinden zu lassen oder ob er nur ein paar wenige Jahre Denkzettel angedacht hat, die Mollath psychisch und materiell so ruinieren und brechen, dass er davon zahm würde.

So ganz ohne Öffentlichkeit wird es diesmal nicht gehen. Jeder Gutachter wird damit rechnen müssen, dass sein Gutachten tatsächlich von jemandem gelesen wird mit der Gründlichkeit, mit der Plagiuttis "Doktorarbeit" zerpflückt wurde. Da dürfte doch so mancher Gutachter davor zurückschrecken, sich nachhaltig die eigene Reputation zu ruinieren und das nur für ein paar Amigos.

Insofern kann die drohende Öffentlichkeit hier schon einiges bewirken.

Aber wir haben auch gesehen, wie verstockt die bayrische Justiz ist. Und nach wie vor dürfen Richter ohne irgendwelche Konsequenzen zu befürchten Beweise nach Belieben für glaubwürdig oder unglaubwürdig halten. Freie Beweiswürdigung. Und keine Berufungsinstanz kann ihnen da einen Strick draus drehen, wenn sie noch immer die Aussage der Ehefrau für bare Münze nehmen und glauben, dass Mollath lügt ("Schutzbehauptung").

In den unteren Instanzen wird es daher wieder eine klare Entscheidung für das Irrenhaus geben, aber diesmal deutlich sauberer begründet.

Die Frage ist daher, ob es in einer der höheren Instanzen korrigiert werden kann...
Auch dafür stehen die Chancen schlecht, denn schließlich geht es um den "Rechtsfrieden".

Am ehesten wird es so laufen, dass Mollath erneut für verrückt erklärt wird (keine Rehabilitierung und kein teurer Schadenersatz) aber die weitere Unterbringung für unverhältnismäßig erklärt wird.
09.08.2013 07:45 Uhr
Zitat:
Ich erwarte, dass die bayerische Justiz einen fairen Prozess führt.


Sie war bisher nicht dazu in der Lage. Warum sollte sich das geändert haben?

Weil dir die Tatsachen unbequem sind?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen