Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist der Verein Fortuna Köln feige?
1 - 9 / 9 Meinungen
27.07.2013 10:39 Uhr
Wer diesen Antifaschwachsinn nun auch noch in die Stadien schleppt, hat eine an der Waffel.
Es geht beim Fußball um Sport und nicht um ideologische Selbstdarstellung.
27.07.2013 10:52 Uhr
Zitat:
Wer diesen Antifaschwachsinn nun auch noch in die Stadien schleppt, hat eine an der Waffel.
Es geht beim Fußball um Sport und nicht um ideologische Selbstdarstellung.

Und die Fascho-Gruppe handelt also nicht politisch-motiviert und ideologisch, sodass eine politisch-motivierte Reaktion also unpassend ist, da ideologisch motiviert.

Im Fußball geht es um Sport, aber auch um klare Positionierung gegen rassistische etc. Ausgrenzung. Sport hat/ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die Fortuna Köln in diesem Fall mit den Füßen tritt.
27.07.2013 11:15 Uhr
Auf Facebook ging zu dem Thema ein Zitat von Brecht rum, dass meiner Meinung nach sehr treffend ist:
"Schwierigkeiten werden nicht dadurch überwunden, dass sie verschwiegen werden." (Bertolt Brecht)
Von daher IMMER und ÃœBERALL: Nazis Raus!
27.07.2013 11:20 Uhr
Schlichtweg ja!
27.07.2013 13:24 Uhr
Kann man so sehen. Das ist das eine. Das andere ist, dass es im Kölner Südstadion- dem Stadion der Fortuna- keine Sicherheitskonzepte a la 1. Bundesliga gibt, so dass man da problemlos ans Spielfeld rankommt. Insofern hatte man wohl keine andere spontane Antwort auf die Aachen-Stolberger Hobby-Adolfs.
27.07.2013 16:30 Uhr
Es ist traurig dass wir in Deutschland mittlerweile soweit sind dass man sich teilweise nicht mal mehr gegen Rassismus und Faschismmus klar positionieren kann, weil sich sonst irgentwelche hirnrissigen Neonazis provoziert fühlen könnten.Vielleicht führen wir auch einfach mal wieder eine rechte Diktatur ein damit sich die armen Neonazis nicht mehr durch unsere Demokratie provoziert fühlen müssen.
27.07.2013 17:48 Uhr
Zitat:
Es geht beim Fußball um Sport und nicht um ideologische Selbstdarstellung.


Eben. Aber was haben dann irgendwelche Aachener Nazis im Kölner Stadion zu suchen?
27.07.2013 17:53 Uhr
Das ist ein klassisches Deeskalationskonzept. Es wird sinnvollerweise z.B. auch von der Polizei gegenüber gewaltbereiten Demonstranten insbesondere von linker Seite (da die Demos dort i.d.R. größer sind) eingesetzt.
Die meisten derjenigen, die hier von Feigheit reden, dürften vor allem Eskalation und Gewalt geil finden.

(Wenngleich ich nicht glaube, dass ein höheres Gewaltpotenzial auf der sog. rechten Seite der Aachener vorhanden ist, aber das ist ein ganz anderes Thema.)
28.07.2013 08:41 Uhr
Zitat:
Die meisten derjenigen, die hier von Feigheit reden, dürften vor allem Eskalation und Gewalt geil finden.

Und dann werden im (!) Stadion gegnerische Spieler afrikanischer Herkunft als "Neger" und Anhänger als "Juden" diffamiert und das sorgt dann für eine derartige Wohlfühlatmosphäre, die der Gegenpart schweigend genießen und tollfinden soll.

Optimal wäre, alle Nazis, Rassisten und ähnlich gelagerte Arschlöcher aus den Stadien zu schmeißen, denn dann wäre das Stadionerlebnis tatsächlich frei von politischem Antlitz.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen