Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Mal angenommen, der neue Thronfolger in UK hieße Kevin mit Vornamen - würde er auch benachteiligt werden in der Schule wegen seines Vornamens?
1 - 18 / 18 Meinungen
23.07.2013 13:46 Uhr
Keine Ahnung ob Kevin in UK auch ein besonderer Modename ist.

Also während meiner Schöffenzeit war der männliche Name Kevin 8 mal dabei.

23.07.2013 13:47 Uhr
Kevin Windsor klingt schon genial. Seine Schwester heißt dann Chantal Diana Windsor
23.07.2013 13:53 Uhr
Der Umfragesteller hat den Inhalt der Studie definitiv nicht verstanden. Diese zielt ausdrücklich nicht auf Einzelfälle. Selbst wenn ein Junge namens Kevin in einer deutschen Schule wie der König selbst behandelt würde, würde das die Studie nicht auf den Kopf stellen.
23.07.2013 14:00 Uhr
Solange seine englischen Eltern ihn nicht Maik mit ai nennen, ist alles im grünen Bereich ;-).

Schön fand ich auch den Vorschlag, ihn Kong zu nennen. Wenn er dann mal irgendwann King wird...

Zu der Studie an sich hat AugustXVI. das Wesentliche gesagt.
23.07.2013 14:12 Uhr
Kevin ist m. W. ein in England nicht ungewöhnlicher Vorname.

In meiner Nachbarschaft gibt es bspw. einen Jungen, der auf den Namen "Timothy" hören soll. Wenn ihn seine Mutter ruft und er sich mittlerweile selbst nennt, wird daraus allerdings ein "Timossy".

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.07.2013 16:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
23.07.2013 14:36 Uhr
Keine Ahnung! Man muss das Ganze einfach ein paar Jahre abwarten. Irgendwann geht der Neugeborene auch mal zur Schule.
23.07.2013 14:56 Uhr
*Klugscheißermodus an*
Zunächst einmal hieße er Kevin Mountbatten-Windsor
*Klugscheißermodus aus*

Und mit seinem Status als Nummer drei der Thronfolge wird er wohl kaum Probleme in der Schule haben.

Er kann sogar problembefreit mit dem Namen "Herbert" durchs Leben gehen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.07.2013 16:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
23.07.2013 16:13 Uhr
Ich habe auch einen Freund der Kevin heisst und der absolut ok ist und der wird auch nicht gemobbt oder benachteiligt und so. Der Name Kevin ist total ok!
23.07.2013 16:59 Uhr
Ich glaube mal, Kevin in Deutschland und Kevin in einem englischsprachigen Land sind zwei verschiedene paar Stiefel.
Der Punkt ist aber gerade, daß Eltern mit gehobenem Hintergrund hierzulande ihren Sohn eben nicht Kevin nennen und man anhand der Namen öfter mal auch die soziale Stellung der Familie ablesen könnte.
Ich schätze aber mal, daß auch hierzulande ein Kevin, dessen Eltern sich spürbar für das Kind interessieren, das seine Hausaufgaben macht und die notwendigen Schulsachen mitbringt, im Unterricht nicht durch nervöses Gezappel nach nächtlichem Filmegucken auffällt, regelmäßig ein halbwegs gesundes Pausenvesper mitbringt etc., in einer Grundschule nicht schlechter behandelt wird als andere Kinder. Die Vorurteile kommen ja erst richtig zur Geltung, wennn mehrere Faktoren aufeinandertreffen.

23.07.2013 19:06 Uhr
Die sollten sich an dem Papst ein Vorbild nehmen und den jungen Mann Franziskus nennen.

Oder sogar Franziskus-Josephus? Franziskus-Josephus Mountbatten-Windsor, das wäre mal ein Name!
23.07.2013 20:33 Uhr
Unverschämtheit, der Thronfolger heißt selbstverständlich Willi
24.07.2013 05:58 Uhr
"Ich schätze aber mal, daß auch hierzulande ein Kevin, dessen Eltern sich spürbar für das Kind interessieren, das seine Hausaufgaben macht und die notwendigen Schulsachen mitbringt, im Unterricht nicht durch nervöses Gezappel nach nächtlichem Filmegucken auffällt, regelmäßig ein halbwegs gesundes Pausenvesper mitbringt etc., in einer Grundschule nicht schlechter behandelt wird als andere Kinder. Die Vorurteile kommen ja erst richtig zur Geltung, wennn mehrere Faktoren aufeinandertreffen."

>> Wobei ich heute morgen einen Bericht im Radio gehört habe, dass Kinder mit gewissen Namen leider auch in Kreisen der Lehrerschaft mit Vorurteilen zu kämpfen haben, woraus dann eine selbsterfüllende Prophezeiung werden kann. Wobei Kevin noch recht normal ist. Ich kenne ein Mädchen, das Celeste-Joan heißt und in einem Kaff im Thüringer Wald wohnt. Der kleine Ricardo in Sachsen, den ich kenne, ist irgendwie auch gestraft, wird er doch Ricadööö gerufen. Auf der anderen Seite kenne ich zwei Peggys, die beide nicht ins Klischee passen, die eine ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Forschungsinstitut, die andere promoviert aktuell und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem renommierten Museum.
24.07.2013 08:15 Uhr
Kevin ist kein Name. Kevin ist eine Diagnose.
24.07.2013 08:28 Uhr
Wenn ich mich an favorisierte TV-Sendungen meiner Kindheit zurückerinnere, ist eigentlich nur Brian folgerichtig.
24.07.2013 09:13 Uhr
Eine Chantal braucht sich wenigstens um ihre Berufswahl keine Sorgen zu machen.
24.07.2013 09:26 Uhr
Zitat:
Der Punkt ist aber gerade, daß Eltern mit gehobenem Hintergrund hierzulande ihren Sohn eben nicht Kevin nennen


Mein Cousin ist ein anerkannter Molekularbiologe und sein Sohn heisst Kevin-Markus - ich kann der oben genannten These daher nicht wirklich etwas abgewinnen.
Man könnte ja auch mal googeln, wieviele Kevins es unter erfolgreichen und/oder sehr intelligenten Menschen gibt und ob sie eine benachteiligte Kindheit genossen haben...
24.07.2013 09:27 Uhr
Zitat:
Eine Chantal braucht sich wenigstens um ihre Berufswahl keine Sorgen zu machen.


Das heißt: SCHANTALLE - du Schnalle...
24.07.2013 17:33 Uhr
Zitat:
Franziskus-Josephus Mountbatten-Windsor


Dann müßten die aber auch die Nationalhymne zu "Gott erhalte Franz den Kaiser" ändern.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen