Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wann werden endlich die Nachteile beseitigt, die Männer erleiden müssen?
1 - 20 / 20 Meinungen
04.07.2013 10:12 Uhr
Von Gleichberechtigung steht nichts in der Bibel, daher ist sie nicht erstrebenswert.
04.07.2013 10:13 Uhr
Gegenfrage: Wann hört endlich diese dümmliche umfragenförmige Maskulinistenpropaganda des Accounts chepri auf?
04.07.2013 10:15 Uhr
chepri, bist Du das? Oder hat sich jemand Dein Thema geklaut und daraus einfach ganz frech ne Umfrage gebastelt ...
04.07.2013 10:18 Uhr
Zitat:
chepri, bist Du das?


Basst scho!
04.07.2013 10:22 Uhr
Gähn! deine hintergründe werden auch immer infantiler, lieber chepri.

das einzige, wo ich der meinung bin, dass männer tatsächlich benachteiligt werden, betrifft das sorgerecht in u.a. österreich, weil es schlicht und einfach nicht mehr zeitgemäß ist, aber das kann man wohl hier mit irgendwelchen sexuell und sozial frustrierten selbsternannten männnerrechtlern fern jeder gesellschaftlichen realität wohl kaum seriös diskutieren.
04.07.2013 10:32 Uhr
Zitat:
Jungen werden im Bildungssystem gegenüber Mädchen benachteiligt.

Vielleicht sind sie klüger und fleißiger? Aber zum Ausgleich verdienen Männer später mehr. Paßt schon.

Zitat:
Männer haben eine geringere Lebenserwartung und eine höhere Selbstmordrate als Frauen.

Das ist Biologie. Hat nix mit dem Grundgesetz zu tun.

Zitat:
Männer sind häufiger von Obdachlosgkeit betroffen als Frauen.

Männer haben den gleichen Anspruch auf Sozialleistungen wie Frauen. Hat auch nix mit dem Grundgesetz zu tun.

Zitat:
Väter und Mütter werden beim Sorgerecht von Kindern nicht gleich behandelt.

Nein, das gilt nur für nichteheliche Väter. Nicht schön, aber historische Folge von Männerwünschen, mit Affärenkindern möglichst nix zu tun haben zu wollen. Warte noch ein paar Jahre, dann wird das auch noch angeglichen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 04.07.2013 17:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.07.2013 10:38 Uhr
Im nächsten Weltkrieg.
04.07.2013 10:53 Uhr
Männer sterben im Schnitt früher als Frauen, haben häufiger einen Herzinfarkt und häufiger Haarausfall. Ich hoffe mal, das wird sich künftig nicht so angleichen, dass Frauen auch früher sterben etc.
04.07.2013 11:14 Uhr
Bin mal gespannt, ob der Umfragesteller diese Debatten auch mit seiner Lebenspartnerin führt, sofern er denn eine hat... Die Aufhänger werden immer abstruser und zynischer.
04.07.2013 11:35 Uhr
@Tenderloin,

Da Du zum Thema nichts zu sagen hast, wirst Du beleidigend.

Tenderloin, Dein Diskussionstil ist großartig.
04.07.2013 11:36 Uhr
Zitat:
Da Du zum Thema nichts zu sagen hast, wirst Du beleidigend.

Tenderloin, Dein Diskussionstil ist großartig.

Auf dumme Polemik wie in Deinen Umfragen kann man nur mit Polemik reagieren. Wer sich ernsthaft fragt, warum denn keine (Feuerwehr-)Frauen bei Waldbränden umkamen, sollte mal ganz gepflegt sein Wesen hinterfragen und den Rand halten. Danke.
04.07.2013 11:40 Uhr
@Pomerius,

Zitat:
Vielleicht sind sie klüger und fleißiger? Aber zum Ausgleich verdienen Männer später mehr. Paßt schon.

...

Das ist Biologie. Hat nix mit dem Grundgesetz zu tun.


Die Genderforschung behauptet aber, dass die Unterschiede zwischen Männern und Frauen rein kulturelle Ursachen haben und es Naturwissenschaften nur gibt, um die herrschenden Machtverhältnisse zu festigen.

Folglich sollte man das alles durch gesellschaftliche Änderungen lösen können. Mönche sollen ja eine höhere Lebenserwartung haben als Männer, die nicht im Kloster leben.

04.07.2013 11:44 Uhr
Zitat:
dass die Unterschiede zwischen Männern und Frauen rein kulturelle Ursachen haben


@chepri

Aus welchem Verlag kam denn dieses Lehrbuch? Nur mal interessehalber...
04.07.2013 11:46 Uhr
@Irre,

Zitat:
Gegenfrage: Wann hört endlich diese dümmliche umfragenförmige Maskulinistenpropaganda


Du hast Recht, das Thema ist ausgelutscht. Ich glaube, ich würde mich mal als nächstes der Feministenpropaganda widmen.
04.07.2013 12:06 Uhr
@Tenderloin,

Die Frage ist berechtigt, gerade weil die Gesellschaft zu 50% aus Frauen besteht.

Wenn in der Feuerwehr 50% Frauen und 50% Männer arbeiten würden, wäre die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Vorfall 1:524288. Und das ist sehr unwahrscheinlich.
04.07.2013 12:22 Uhr
Du darfst noch hinzufügen:

Männer sind 20x so häufig von tödlichen Unfällen am Arbeitsplatz betroffen wie Frauen.

Männer bekommen deutlich schwerere Strafen als Frauen für dieselbe Straftat.

Männer müssen bezogen auf die Lebenserwartung deutlich höhere Prämien in die Rentenversicherung einzahlen.
04.07.2013 12:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
Männer haben eine geringere Lebenserwartung und eine höhere Selbstmordrate als Frauen.


Das ist Biologie.


Gewagte These.

Wenn es heißt: "Frauen und Kinder zuerst!", dann vermindert das die Lebenserwartung von Männern.

Genauso wie der Kriegsdienst.

Und das Unterhaltsrecht ist Selbstmordfaktor #1 für Männer.

Das hat mit Biologie nichts zu tun.
04.07.2013 13:02 Uhr
@ chepri
Zitat:
Die Genderforschung behauptet aber, dass die Unterschiede zwischen Männern und Frauen rein kulturelle Ursachen haben und es Naturwissenschaften nur gibt, um die herrschenden Machtverhältnisse zu festigen.

Könnte ja sein, daß die Genderforschung falsch liegt, nicht wahr?
04.07.2013 15:13 Uhr
"Nein, das gilt nur für nichteheliche Väter. "

Muahhhaaa
04.07.2013 16:08 Uhr
Ich bin ziemlich überzeugt davon, dass sich sehr, sehr viele Probleme der Gegenwart sehr bald lösen würden, wenn wir nur den Mut hätten, die aufmüpfigen Weiber zurück an den Herd zu prügeln und die Weichbart-Ärsche aus der Männerfraktion, die mit dem Weibsvolk halten, allesamt in einer Talsperre ersäuften.

Gut, sicher klingt das jetzt erstmal ein wenig, na ja, drastisch, vielleicht gewöhnungsbedürftig.
Aber glaubt mir Leute: Das beseitigt so immens viele Probleme von A wie Arbeitslosigkeit bis Z wie Zeitgeist, dass das per saldo absolut erstrebenswert wäre.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 20 Meinungen